Nee, nee...
ich glaube wir reden aneinander vorbei, ich bin jetzt nicht vom Absolutwert ausgegangen.
Hier merkt man sofort wer von der Materie Ahnung hat 
Also Du hast absolut Recht wir hatten auf dem Prüfstand die höchste Leistung bei 1,4 Bar.
1,5 Bar brachte noch max 3 PS mehr also 319 aber die Kurve ging wieder runter also war hier schluss mit E-85 und Füllungsgrad.
Der lader bringt im Mitteldruck bei 3800 UPM sogar bis 2,4 Bar 
Sackt aber dann relativ flott wieder ein auf 2 Bar und bei 5000 noch 1,7 Bar.
Der Höchstdruck liegt bei 7000 upm bei rund max 1,5 Bar mehr bringt er nicht.
Und ja die Leistung wurde mit E-85 gefahren mit Benzin wäre das ja gar nicht machbar gewesen da tippe ich eher auf rund 280 PS mehr nicht.
Und zwecks Abstimmung der Chip war von einem der selbst E-85 als G60 gefahren ist und mit diesen 2 Jahre gefahren ist.
Der war nicht schlecht muss ich sagen aber mit sehr heftigem Zündwinkel im Teillastbereich teilweise 50 Grad vor OT was der Dominik im nachhinein gesehen hat.
Der hatte große Augen gemacht als er das Zündkennfeld gesehen hat und fragte sich nur warum der Motor noch lebt 
geistescrank_g60
Du warst noch nicht im Forum sonst wüsstest Du das ich ein Prüfstansvideo und Ausdruck vom Lauf bei 1,4 Bar hatte mit 316 PS und bei 1,5 Bar mit 319 PS es waren auch noch 4 Leute als Zeuge mit dabei.
An diesem Tag hatte ich 4 Läufe gemacht und das alles mit Video festgehalten.
Bei mir gibt es immer nur Fakten und kein Gelabere was ich nicht beweisen kann das hat der Hamster immer so gemacht aber das ist eine andere Baustelle da warst Du noch im Golf1 Forum 
Gruß Jörg