Schön einer mehr hier in der Kante
In Bitburg bin ich öfters in der Kante unterwegs sind ja nur ein paar Km.
Gruß Jörg
Schön einer mehr hier in der Kante
In Bitburg bin ich öfters in der Kante unterwegs sind ja nur ein paar Km.
Gruß Jörg
Gut dann hier der Link vom User OX_1312
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=139945
Gruß Jörg
Edit Günter: Einige Beiträge entfernt deshalb ließt sich das jetzt ein bisschen "komisch".
Viel Ladedruck kann da aber nicht mehr anliegen...ich mein 2,5 Liter wollen beatmet werden und man sagt doch eigentlich, dass son G schon ab 2.0 Litern deutlich abbaut...
Dafür kann der aber eine viel höhere Verdichtung fahren und dann rockt das ganz gut.
Anfahren wie ein Sauger und dann die extra vom G ausnutzen.
Der VR6 fährt ja auch bis 0,5 Bar ohne Reduzierung
Gruß Jörg
Warum hat der andere Kolben den Einschläge
Gruß Jörg
Ja Super und der Schaden bleibt an Dir hängen
Klar wenn Die munter gedreht haben dann geht der in den Poti Himmel.
Blöd sowas aber man lernt nie aus.
Schau ob Du einen gebrauchten bekommst von einem Freund oder Kollegen.
Gruß Jörg
Höhere Ohmzahlen sind magerer.
Niedere halt logischerweise fetter.
Das größte Problem ist das die Potis einfach überdreht werden.
Die meisten wissen nicht das die nur von rund 50 bis 2000 Ohm gehen.
Dann wird gedreht bis der Arzt kommt und dann ist der hin der Kohlewiderstand
Die meisten wundern sich dann warum der co sich nicht mehr einstellen lässt
Denke wenn der zweite von Dir auch hin ist wurde der auch überdreht.
Ansonsten gehen die Dinger nicht kaputt warum auch.
Gruß Jörg
Ich habe hier 3 x G60 STG liegen weil ich die preiswert geschossen habe für
rund 50 Euro das Stück
Warum soll ich mir für 149 Euro ein Neuteil kaufen wenn ich für 35 Euro 2 Gebrauchte bekomme
Das Argument von Dir würde nur ziehen wenn es keine Ersatzteile mehr gibt dann müsste man logischerweise darauf zurückgreifen das ist klar.
Ich habe letzte Woche beim Tobi einen Wasserkühler für den Golf g60 gekauft weil er für mich absolut vom Preis O.K war (Danke noch für die schnelle Lieferung ist alles unversehrt angekommen :-D).
Aber wie Du schon sagst egal wie man will ich habe halt für 35 Euro 2 x Poti auf Reserve und Du kaufst halt für 149 Euro neu
Gruß Jörg
@ Trayder ich habe doch nur gesagt er soll es mit Thomas klären und nicht gesagt er soll sowas hier nicht schreiben
Kommt aber auf´s gleiche raus
Gruß Jörg
Dann klär das mit Thomas der lässt immer mit sich reden.
Wieso
Ist doch hier ein Erfahrungsbericht über eine Firma warum soll er das dann mit der Firma direkt klären ?
Also ich würde schon gerne wissen was los ist.
Sollen ja alle Erfahrungen einfliesen nicht nur die positiven oder
Gruß Jörg
Wäre schön wenn jemand noch Vorher- / Nachher-Bilder zeigen könnte.
Ja habe ich gemacht sind im nachfolgenden Fred
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=142318
Gruß Jörg
Das man ewig drehen kann ist normal , allerdings ist man dann aus dem Verstellbereich raus. Der Verstellbereich liegt , je nach Poti zwischen 0 und 1990 Ohm , manche schwanken da etwas nach oben/unten .
Genau das ist auch das Problem weil viele den Drehen und sich wundern warum keine Einstellung mehr machbar ist.
Der Poti geht halt nur von 0 bis 2000 Ohm
Aber grundsätzlich kann man ja jeden Poti mit dem Verstellbereich reinbauen ist doch eigentlich latte.
Gruß Jörg
Der Preis für eine 3'' Komplettanlage ist aber schon sehr gut...
Wer opfert sich und kauft mal Eine?
Immer der der fragt
Beim Getriebeöl ist es das gleiche läuft auch um einiges schneller raus wenn es warm gefahren wurde.
Kalt dauert es um einiges länger gut das wäre jetzt noch egal man hat ja Zeit.
Gruß Jörg
Also egal wie schön man das redet und wie hoch die Stückzahl ist sind 149,00 Euro zu teuer.
Davon ab wie oft geht ein Co Poti defekt ?
Also ich habe noch kein defektes gehabt
Und ich habe noch 2 auf Reserve gekauft letztes Jahr in der Bucht einmal für 15 Euro und 26 Euro beide einwandfrei in Ordnung.
Aber jeder wie er will ist doch nur meine Meinung ich würde mir keins für 149 Euro kaufen das Dingen ist doch nicht aus Gold sondern ein einfacher Widerstand und ein Tempfühler.
Davon ab kann jeder der etwas Ahnung hat so ein Teil auch selber herstellen.
Muss ja nicht genau so aussehen oder ?
Ein drehbarer Trimmpoti kostet rund 4 Euro.
Ein Tempfühler rund 10 Euro.
Also maximal 20 Euro mehr nicht.
Gruß Jörg
Es wäre toll wenn die reiferen Corrado-Fahrer mehr auf Treffen fahren würden. Meistens bin ich der Älteste und die restlichen Teilnehmer könnten locker meine Kinder sein vom Alter her.
Stuggi 2011 war ich da und ich fühlte mich jetzt nicht "Alt".
Du musst da mit einer anderen Einstellung ran gehen und den Gehstock und Hut im Auto lassen
Gruß Jörg
Ha noch keine 60 und redet von Opa
Hier im Dorf fährt einer einen 2.0 Liter mit über 400 000 auf der Uhr und der gute ist in der Rente.
Da passt das mit dem Opa wohl eher obwohl der richtig gut drauf ist muss ich sagen
Da hast du ja noch ein paar Jahre hin bis zum Opa
Gruß Jörg
Da schlägt mein Virenscanner an
Was ist das ein Energy Drink
Noch nie was davon gehört.
44,60 Euro.
Über 149 Euro ist aber schon sehr heftig.
Gruß Jörg
Die rosten von innen nach aussen wegen dem Kondensat