Geht immer noch nicht
Beiträge von trayder
-
-
Die meisten Leute die den Bypass nicht in den Lader rückgeleitet haben sind der Meinung das da noch ein paar PS rauskommen.
Ob das überhaupt was ausmacht hat aber noch keiner gemessen.
Obwohl einfach auf dem Prüfstand zu ermitteln.Gruß Jörg
-
Ich will ihn sowieso auf super+ Abstimmen lassen.
Würdet ihr evtl auf 9:1 hochgehen?
Ich hab angst das er untenrum dann immernoch zu träge ist mit 8.8:1 aber nicht dass er dann die 2bar ladedruck nicht verträgt...Mfg
Kommt auch auf den Haltedruck an nicht was der Lader untenrum leisten kann sondern dauerhaft.
Denke bis 9:1 geht viele fahren auch mehr aber da entscheidet meistens nur die Abstimmung über Leben und Tod von deinem Motor.
Und bitte dann keine Spielerei wie 250er KPA und 2 Bar Ladedruck
Kenne da einige die meinten mit 2,4 Bar zu fahren mit 300er KPA der ja nur bis max 2 Bar max misst und dann der Motor hochgegangen ist
Gruß Jörg
-
Funktioniert bei mir auch nicht.
Egal ob PN oder Thema.Gruß Jörg
-
8,5-8,8 passt
Ja passt
-
Da ich ja auch PG Turbo fahre und mittlerweile weis das es für gebrauchte Sachen so gut wie nix mehr gibt habe ich das mal einzeln zusammengerechnet und bin auf 1600 Euro gekommen.
Die 2000 Euro halte ich da schon für zu viel.
Versuchen würde ich es auf jeden Fall aber es wird schwer sein
an die 2000 Euro zu kommen.Gruß Jörg
-
Die guten werden halt immer weniger und daher gehen die Preise auch hoch.
Bastelbuden gehen halt um die 2000 Euro weg aber wer will sowas.
Denke im Top Original Zustand sind 5 bis 6 realistisch.
Wichtig auch die Ausstattung.Gruß Jörg
-
Da ich selbst 6 Jahre 325er gefahren habe kann ich nur sagen das Mobil 1 5W50 das beste Öl für den 6 Zylinder ist.
Habe da von 5W40 über 15w40 alles probiert.
Bei dem Mobil 1 5W50 war die Maschine von den mechanischen Ventiltrieb am leisesten egal ob kalt oder warm.
Und bei Mobil 1 auf der Seite ist dieses Öl auch für den 325i E30 empfohlen.
Also es gibt keinen Grund da 15W40 mineralisch reinzukippen.
Da ich den Motor ja einige Jahre gefahren habe kann ich da wohl mitreden.
Ach und Motor rennt noch heuteGruß Jörg
-
Wenn man bei Mobil 1 auf die Webseite geht wird ganz deutlich angegeben das dieses 10W40 nur 2. Wahl ist.
Es wird also das VS ganz deutlich empfohlen.
Warum also 2. Wahl fahrenGruß Jörg
-
Sagen wir mal so das 10W40 funzt schon wenn man den Motor nicht dauernd an seine Grenzen bringt und wirklich regelmässig Ölwechsel macht.
Aber mal ehrlich wer macht das dann auch wirklich.
Wir hatten einen Pajero in der Firma mit dem sind wir jeden Tag nach Neus gefahren.
Der wurde nur mit 10W40 befüllt und nach einer Vollgasorgie auf der Bahn war er da der Lagerschaden.
Motor wurde auseinandergebaut und der war total verschlammt.
Ölrüssel total zu ich behaupte jetzt mal ganz frech das dies mit einem guten VS Öl nicht passiert wäre
Daher gebe ich auch nicht´s auf die Aussagen bei mir läuft das super.
Sondern eher auf Praxis.
Habe hier meinen Motor letztes Jahr auseinandergebaut und der war innen total sauber null Ablagerungen.
Wurde aber nur mit VS Öl gefahren am Anfang 5W40 und danach bzw. jetzt 5W50.
Lagerschalen sahen noch Top aus.Gruß Jörg
-
Ich meinte den Marco
Und ich meinte den User Johnny Flash
-
Ganz einfach weil es kein vollsynthetisches 10W40 gibt sondern die meisten vollsynthetischen Öle sind 5 oder 0 W.
Ich persönlich würde aber kein mineralisches Öl einsetzen da es nicht so Stabil bleibt wie ein vollsynthetisches.
Das Problem ist doch das wir noch bis 2014 diskutieren könnten und jeder meint er fährt das beste Öl.
Aus Erfahrung kann ich sagen das ein vollsynthetisches Öl den Motor sauberer hält und auch stabiler bleibt von den Eigenschaften.
Ich fahre nur noch das 5W50 von Mobil und bin der Meinung das es ein Top Öl ist wenn nicht eins der besten.
Aber die Öldiskussion bringt eh nix da jetzt wieder 100 andere gibt mit anderen Meinungen.Ich persönlich finde das es keinen Grund gibt ein 10W40 zu kaufen wenn es doch so viele besser vollsynthetische Öle gibt.
Aber wie gesagt ist ja nur meine Meinung.
Und jetzt weiter
-
Ich sag es mal ganz einfach mit einem 5W40 kann man nix falsch machen
10W40 würde ich da nie reintun oder ich habe eine Winterschleuder die eh bald auf den Schrott kommt.
Und auch totaler Quatsch nur weil ein Motor vorher mit 10W40 gefahren ist kein höherwertiges Öl dort einzufüllen.
Und kommt mir jetzt nicht mit Ablagerungen und so ein Scheiß
Gruß Jörg
-
Kennst du keinen mit dem Du mal den LMM tauschen könntest zum testen.
Ich hatte ja wie schon gesagt mit meinem 2E genau das gleiche Prob und habe mich auch blöd gesucht.
Am Ende lag es am LMM der nicht mehr richtig funzte.
Ach und Poti hatte ich auch neu gemacht und das muss
eingelernt werden sonst klappt das nicht auch ganz wichtig.Gruß Jörg
-
Wenn er nicht mehr starten möchte und Du mehrmals orgelst schraube doch mal alle Zündkerzen raus ob diese nass sind.
Eigentlich müsste er dann ja abgesoffen sein.
So hast du mal einen Anhaltpunkt wo Du suchen musst.
Wenn alles trocken ist könnte es am Hallgeber liegen der ne Macke hat.
Dann zündet ja auch nicht´s und eingespritzt wird dann auch null.Gruß Jörg
-
Den kleinen LLK vom Golf G60 mit Klima war eine Notlösung.
Den wiederum in den Corrado zu bauen wenn dein Wagen KEINE Klima hat wäre blödsinn in meinen Augen.
Dann wirklich den gr. LLK vom Golf G60 OHNE Klima verbauen da lohnt sich die Arbeit wenigstens. -
Siehe Beitrag 83, 84 und 85 da steht es doch.
Wird im Saugrohr genommen und nicht vor der DK. -
Steuergerät öffnen und halt nachschauen ob noch der originale Chip drin ist.
Wenn Du Dir da nicht sicher bist einfach ein Foto machen.
Bei einem 72er Rad reicht ein guter "normaler" Chip.Gruß Jörg
-
Mit den fertigen Datensätzen ist das immer so eine Sache.
Bei mir hatte das nie gepasst auch nach kauf der Software mit genau dem gleichen Setup.
Das liegt an vielen Faktoren wie Spannungslage Steuergerät bzw. Masse Versorgung.
Daher ist eine Onlineabstimmung das einzig richtige.
Hier die Webadresse vom Digifant
http://digifant-onlineabstimmung.de/
Da bekommst Du auch dein Digilag raus was der Zoran Chip noch drin hat
Gruß Jörg
-
Würde auch auf LMM oder DK Poti tippen.
Benzinpumpe eher nicht da er sonst ruckeln würde hatte ich mal beim 2E.
Das mit der Leistung hatte damals am LMM gelegen.Schon dein Video gesehen ?
Gruß Jörg