Beiträge von trayder

    Meistens liegt das an der Zündung die wohl zu scharf ist.
    Danach kommt das Gemisch in´s Spiel wenn er zu mager läuft.
    Rumspielen bringt da nix.
    Wenn Du etwas Geld über hast kaufe Dir eine Breitbandsonde z.B. von Innovate die MTX die ist super einfach einzubauen und kostet unter 200 Euro.

    Glaube mir das Geld ist es auf jeden Fall Wert weil Du dann auch für später immer siehst was Sache ist.

    Zündung könntest Du einfach mal probeweise auf 2 vor OT stellen und schauen ob er immer noch bei warmen Wetter klopft.

    Wenn ja dann hast Du mal einen Anhaltspunkt wenn auch nur grob.

    Aber bedenke das der G kein Neuwagen ist da sind Kabelbrüche möglich genaus so wie ein nicht richtig funktionierendes EV oder halt auch kabelbruch der Stecker von den EV´s.

    So von der Beschreibung würde ich aber auf zu viel Frühzündung nebst mageren Gemisch tippen.

    Gruß Jörg

    100% genau ist es nicht aber um die 6 sollte er beim User Nitr0-racer wenigstens mal laufen.

    Davon ab war ich noch nie am Zündungstester und stelle seit über 20 Jahren nur mit Blitzpistole ein :winking_face:

    Muss aber dazusagen das ich keine Billige Zündpistole habe sondern eine die man einstellen kann mit -15 bis + 60 vor OT :)

    Die meisten haben ja nur einen festen Wert und da ist es schon etwas ungenauer.

    Gruß Jörg

    Ja schwer jetzt da 100% was dazu zu sagen.
    Denke mir nur das wenn auch der Druck im Kurbelgehäuse ansteigt sich das doch auch an der Ventildeckeldichtung bemerkbar machen muss.
    Kennt man ja von Autos mit sehr hoher Laufleistung die siffen meistens ja überall raus weil der Druck zu hoch ist im Kurbelgehäuse.
    Aber halt uns mal auf den laufenden wenn Du wieder die Entlüftung Serie angeschlossen hast und der Lader wieder instandgesetzt wurde.

    Edit!

    Sag mal was für einen Block fährst du denn ?
    16V Block oder PG ?

    Das könnte das Problem erklären wenn Du einen 16V Block fährst.

    Gruß Jörg

    Ja Rücklauf muss frei sein das ist ja klar.
    Hast Du den mal den Öldruck oben am Kopf gemessen nicht wenn das was nicht stimmt und der Ödruck zu hoch ist.
    Kenne einen der mal den Schlauch unten am Ölfilterflansch angeschlossen hat und dem hat es sofort den Simmerring rausgedrückt.
    Nicht wenn oben zu hoher Öldruck herscht.
    Würde ich mal messen nur um da sicher zu gehen.

    Gruß Jörg

    Mh ich weis nicht ob das wirklich der Grund ist. :kopfkrat:

    Da müssten die alten G-60 Motoren die ausgelutscht sind und mehr Blow Gase erzeugen wie weg kann alle ja die Probleme haben.
    Habe so auch noch nix davon gehört da der G-Lader ja tröpfchenschmierung hat.
    Der bekommt doch gar nicht so viel Öl ausser die Rücklaufleitung wäre komplett zu dann baut sich natürlich Druck auf das ist klar.
    Aber nur wegen etwas gegendruck im Kurbelgehäuse ?
    Baue ja aktuell auch wieder einen ex Kompressor um auf G-Lader.
    Der hat auch einen Catch Tank der sehr kleine Anschlüsse hat so ein E-Bay Ding halt.
    Muss mir das mal genauer anschauen.

    Gruß Jörg

    Also wenn der so viel Blow Gase produziert könnte es auch am Motor selbst liegen.
    Die meisten Catch Tanks haben doch um die 15 mm Schlauch Durchmesser das sollte eigentlich reichen.
    Habe bei mir auch so einen "kleinen" Catch Tank mit sehr geringen Querschnitt und habe keine Probleme damit das der aufstaut.
    Habe aber auch einen Druckverlusttest gemacht und es liegt alles im grünen Bereich.

    Gruß Jörg

    Mit einem externen Ölühler kommt man eh nicht mehr über 110 Grad :super:

    Das 71 Grad Thermostat hilft aber im Sommer auch nicht die Öltemp unten zu halten denn wenn warm dann warm und auf der Bahn geht der dann eh wieder auf die über 130 Grad Öl da ein Ölkühler fehlt :winking_face:

    Gruß Jörg

    Ich kenne leider auch keinen der so einen Kopf fährt.
    Liegt wohl am Preis das die meisten da wohl eher zu einer Welle greifen.
    Was so eine CNC Bearbeitung wirklich bringt würde ich auch echt mal gerne wissen.
    Denke aber das große Auslassventile mehr bringen wie die reine Kopfbearbeitung.

    Gruß Jörg

    So wie sich das anhört wurde aber auch keine richtige Grundeinstellung gemacht.
    Also Zündzeitunkt und Co Wert passen da mit Sicherheit nicht.
    Der Rest wegen Onlineabstimmung wurde ja schon gesagt.
    Leider auch schon mitbekommen das einer einen neu aufgebauten Motor platt gefahren hat (kolben geschmolzen) nur weil die Abstimmung nicht gepasst hat.
    Also locker fahren.

    Gruß Jörg

    @ niggel

    Setzt dich rein und starte den Motor ganz normal lass den halt drehen bis die Öldruckleucht aus geht und gut ist.

    An den Lagerstellen bleibt das Öl doch wo soll das den bitte hin.

    Läuft halt nur aus den Hydros zum Teil raus aber das ist ja nicht so schlimm die füllen sich ja wieder relativ flott.

    Hatte hier mal einen Motor auseinandergebaut der 4 Jahre gelegen hat.

    Alle Lagerstellen waren schön mit Öl benetzt nur die Zylinderbohrungen waren leicht angerostet aber da kannste eh nix machen ausser Du baust den Kopf ab :winking_face:

    Mach doch hier nicht so einen aufriss sonder starte die Karre und hab Spass :super:

    Gruß Jörg

    Wie sieht die KUWE aus ?
    Irgendwelche Riefen die Du mit dem Fingernagel spürst ?
    Wenn nicht dann halt neue Schalen rein und gut ist.
    Genau kann Dir das nur ein Motorenbauer sagen der die KUWE vermisst.
    Aber wenn keine Riefen drin sind dann sollte das noch passen.

    Gruß Jörg