Deine Ansicht haben wir ja nun verstanden und meine ist sicherlich auch angekommen.
Es ist aber anscheinend noch nicht bei dir angekommen, dass die "billigere" Variante nicht mehr, aber vor allem nicht weniger hält als die teure. Da fliegt nix um die Ohren oder der Gleichen. Bin nun schon über 10tkm mit der Billiglösung unterwegs ohne irgendwelche Probleme zu haben. Das wären bei deiner Laufleistung etwa 3 Jahre 
Natürlich habe ich und auch wohl jeder andere Deine Ansicht auch verstanden 
Sonst hätte ich ja nicht geschrieben jeder wie er will 
Und ich will ja auch nicht die Billiglösung von Dir in Frage stellen 
Für mich ist das nicht in Frage gekommen da ich den Bogen halt mit der passenden Platte bestellt habe. Und da wollte ich halt nicht irgendetwas zusammenbasteln wo ich nicht weiß wie lange das hält. Ich will Ruhe haben und halt nicht bei Druckverlust den Bogen runterschrauben und nach der Dichtung schauen 
Und Laufleistung hat nicht´s mit der Zeit zu tun 
Kann sein das die nach einem Jahr wieder durch ist 
Aber egal 
Aber nochmal zu deiner Anfangsfrage:
Ich fahre den RPM Bogen. Der ist sehr gut verarbeitet und passt wunderbar. Drichtfläche ist auch plan gewesen. Kann ich also empfehlen. Ist leichter als das original und hat eine Strebe weniger.
SGT Motorsport bietet den Bogen auch mit eingeläsertem O-Ring an, aber bei der Firma würd ich nichts mehr bestellen.
Ich habe den Bogen von Huber Rennsport aber ich denke mal das der wohl auch von RPM ist. Sehr leicht und auch passgenau. Bin zufrieden damit.
Die Platte hatte ich damals auch von dem gleichen Anbieter aber in der Bucht ersteigert. Hab die für 36 Euro bekommen 
@bigstyle: Falls du die Stütze am Lader meinst: Da hab ich noch eine über. Meld dich mal per PM falls du Interesse hast.