Beiträge von trayder

    Wieso hat jeder ADAC? Komm mal runter...


    Zitat

    Zitat von Hansi 16V

    so dann nach 30 kilometern hat er schwarz /dunkel aus dem auspuff geraucht. nach ein bisschen gas geben war es weg. dann wiederum nach ungefair 5 kilometern ging die lööampe an und er ging kurz danach aus.
    ich hatte ölspritzer unter dem auto und er fuhr nicht mehr. er geht jetzt auch nicht mehr an und es ist nicht möglich ihn zu starten.

    Und der Knaller

    Zitat

    Zitat von Hansi 16V
    musste den für 600 euro knappe 300 kilometer shcleppen lassen..


    Johnny Flash

    Er hat den Wagen erst gekauft und nach 30 Kilometer macht der Motor die Grätsche.

    Jeder hätte da erst den Händler angerufen und dann den Wagen dort hingeschleppt und nicht 300 Kilometer zu sich nach Hause für 600 Euro.

    Also Bitte :ohmann:

    Muss ich jetzt noch mehr dazu sagen :face_with_rolling_eyes:

    Und ja es hat fast jeder eine Mitgliedschaft in irgendeinen Autombilclub.

    Von daher kannst Die das mal mit dem " Komm mal runter" sparen


    Edit Günter: Ist die Zitat-Funktion denn wirklich zu schwer?
    Hier gibt es ein bisschen Hilfestellung: http://www.vwcorrado.de/forum/misc.php?do=bbcode
    Oder man benutzt einfach den Button innerhalb des erweiterten Antwortfensters.

    ich kann dir den abschlepp bericht gerne zeigen. das proble ich hatte sonst kein gelb mehr dabei und musste die karre vonna autobahn holen.. deswegen habe ich den nachhause shcleppen lassen damit ich den wagen wenigstens bei mir hab und zuhause bin,


    Dafür ist der Händler da wo Du den Wagen gekauft hast.

    Und warum hast du keinen ADAC hat ja nun wirklich jeder :kopfkrat:

    Aber egal kann ja sein das Du wirklich so unbeholfen bist dann entschuldige ich mir für die Unterstellung :winking_face:

    Rufe den Händler an und wenn der abwinkt gehe zum Rechtsanwalt und lass dich beraten.

    Aber auf die Kosten vom Abschleppwagen bleibst Du sitzten.

    Du hättest den Händler sofort davon unterrichten müssen.

    Das war dein Fehler.

    Gruß Jörg

    Also irgendwie passen hier ein paar Sachen nicht zusammen.

    Du kaufst den Wagen bei einen Händler und nach 30 KM geht der Motor hoch.

    Aber anstatt den Händler anzurufen und das zu monieren lässt Du den Wagen noch 300 KM zu Dir nach Hause schleppen :kopfkrat:

    Kommt mir alles irgenwie kurios und so nicht glaubhaft vor.

    Kannst Dich dazu äussern musst Du aber nicht :face_with_rolling_eyes:

    Zum Thema:
    Die Kälte macht meinen Fingern zu schaffen.
    Muss mir was überlegen, da die Rohrzange einfach keinen gescheiten Halt findet. Hab nen alten Riemen dazwischen geklemmt, um das Rad nicht zu beschädigen, aber ich glaub, dass das Rad nur mit viieeeeel Öl runter geht, wenn überhaupt.


    Am besten gehst Du mit der Rohrzange auf den Rand des LR.

    Anders bekommst du dieses nicht gehalten.

    Und bitte mit einem 2. Helfer.

    Alleine wird es schwer.

    Ich habe die Schraube über Nacht mit WD40 gut eingesprüht.

    Dann mit einem langen Drehmomentschlüssel und großer Rohrzange hat es geklappt.

    Das LR vorsichtig und gerade abziehen da es meistens an der Nut hängt.

    Nicht verkanten.

    Der Rest ist dann einfach.

    Gruß Jörg

    Auf jeden Fall zum Anwalt gehen.

    Der klärt mit der Rechtsschutzversicherung ab ob Deckung besteht.

    Wenn ja dann wird geklärt was für ein Schaden vorliegt.

    Das öffnen und das Gutachten bezahlt dann die Rechtsschutzversicherung auch wenn es nicht die Schuld von der Firma war.

    Kosten entstehen Dir dann keine für das feststellen des Schadens.

    Vorrausgesetzt natürlich die Versicherung gibt grünes Licht.

    Wenn die Rechtsschutzversicherung ablehnt dann würde ich den selbst öffnen und nachschauen.

    Dann hast Du immer noch die Möglichkeit den 2.8er auf 2.9er aufbohren zu lassen mit neuen Kolben usw.

    Gruß Jörg

    So, die Sperre ist drin im Getriebe, das hat sich natürlich etwas verzögert da ich noch die zentralen Befestigungsbohrungen in die Flansche setzen mußte und hinten mußte der Federring mit sammt der Nut abgestochen werden. Nun stimmt der Flanschabstand aufs 10tel. Der 6. Gang ist auch aktiv, also alles fertig zum Einbau.


    Gibt es was neues von der Sperre ?

    Schon gefahren ?

    Wenn ja wäre ich über einen Fahrbericht echt froh :super:

    Würde mir auch gerne eine einbauen.

    Gruß Jörg

    Danke trayder.

    Was meinst du genau mit Hydrolager? Alle 3 Motorlager haben wir an und für sich auf Neuteile getauscht.


    PSQ2000: Thx. Da wurde zwar eigtl nix verändert & is auch die Originalanlage, aber schaun wir uns auf jeden Fall auch nochmal genauer an wenn wir ihn auseinandernehmen.

    Ich meine das Hauptlager wo der Motor aufliegt.

    Das ist ein Hydrolager und kostet über 100 Euro.

    Wenn da ein billiges "E-Bay" Lager eingebaut wurde dann ist da schon der Fehler.

    Das Getriebelager und das vordere lager hat nicht´s mit den Vibrationen zu tun.

    Und wenn schon an den Schrauben gespart wurde dann glaube ich fast schon nicht das dann gerade die Motorlager getauscht wurden :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Jörg

    hi


    - beim hinteren querträger (der mit den 2 aufnehmungen für motorlager) war eine aufnehmung fürs motorlager so gut wie abgerostet. wir habens dann selbst wieder angeschweisst, können aber für richtige masse nicht garantieren

    der motor überträgt verdammt viel vibrationen an die karosserie. besonders zwischen 1500 und 2000 umdrehungen isses arg, da scheppern die CDs im türfach


    Wenn Die Vibrationen so Stark sind würde ich mal auf das Hydrolager tippen.
    Oder halt die falsch angeschweiste Halterung für das Motorlager.

    Das Hauptlager ist dafür da die Vibs von der Karosse fern zu halten.

    Hatte das gleiche Prob bei meinem 2.0.

    Da hatte ich nur zwischen 1500 und 3000 upm starke Vibs.

    Nach Tausch des Hydrolagers waren diese komplett verschwunden.

    Aber die Schrauben für die Schwungscheibe würde ich als erstes wieder ordnungsgemäß befestigen.

    Und dann erst das Hydrolager wechseln bzw. die Aufnahme des Lagers mal vermessen nicht wenn das nicht stimmt und verspannt ist.

    Gruß Jörg

    Und noch ne Frage, warum kostet der Chip bei DubRacers mit LR nur 129€ und bei EVO ohne LR 200€? Sind doch beides Datensätze von Zoran, soweit ich weiß. Sry, wenn ich das nicht fragen darf...


    :frowning_face:

    Das einfachste wäre aber den thomas (Dubracers) zu fragen :)

    Der wird Dir das wohl am besten beantworten können :face_with_rolling_eyes:

    Und zu deinem Chip kann ich den anderen Usern nur recht geben.

    Tritt das Dingen in den Eimer :winking_face:


    Scheint ein Austausch STG zu sein.

    Chip scheint original zu sein.

    Und o,9 Bar mit original LR ist nicht möglich.

    Entweder doch anderes LR, Anzeige defekt, oder Der Auspuff sitzt zu zwecks Rückstau.

    Zwecks kleineren LR Du brauchst zwingend notwendig einen anderen Chip um es abzkürzen.

    Chiptuner findest Du hier im Forum

    Gruß Jörg