Beiträge von trayder

    Beim Corrado war der kleine LLK aber immer das manko das der gar keine 160 PS erreicht hat.

    Der Golf war in der hinsicht dem Corrado nicht nur im Gewicht schon überlegen.

    Und es geht eigentlich nur um die erwärmte Luft.

    Aber ich kann Dir natürlich nicht sagen ob ein halber LLK reicht.

    Das musst Du probieren.

    Aber was stört dich an dem gr. LLK vom Golf ?

    Den siehst Du doch gar nicht im eingebauten Zustand.

    Gruß Jörg

    Echte 220 PS ist im G schon recht viel.

    Da brauchst Du auf jeden Fall ein LR was unter 72er geht.

    Da würde ich nicht kleiner fahren als der LLK vom Golf G60.

    Also ich hatte mit 68er LR, Nocke, Gr. LLK, passender Chip genau 213 PS auf der Rolle.
    Ein Freund von mir mit ähnlichem Setup um die 207 PS auf der Rolle.

    Um auf echte 220 PS zu kommen wirst Du wohl um eine gute Kopfbearbeitung nicht rum kommen.

    Bei meiner zweiten Messung hatte ich mit Kopfbearbeitung und 65er Rad 234 PS.

    Nur mal so als Anhaltspunkt für dich was machbar ist mit was für Ausbaustufen.

    Gruß Jörg

    So was nennt man halt einfach nur beratungsresistent.

    Der Lader hat nun mal Teile wie Lager und Dichtleisten die irgendwann an der Verschleißgrenze sind.

    Man wechselt ja auch regelmässig den Zahnriemen und sagt nicht einfach ist alles eine Philosophiefrage.

    Es gibt auch Radlager die halten über 200 tkm.

    Nur wenn ein Lager im G die grätsche macht fliegt der halt auseinander.

    Und ich muss mich meinen vorrednern anschließen.

    Noch nie so einen Mist gehört

    Bei einer gewissen Laufleistung sollte der G aber wenigstens geöffnet werden um den Verscheiß festzustellen.

    Ist ja wie Pockern sonst.

    Könnte ja genau so gut sagen das ich den Zahnriemen nicht wechsel.

    Für mich persönlich hat das aber nicht´s mit einer Philosophiefrage zu tun.

    Die Dichtleisten nutzen sich ab und sind die unter ein mass dann schlägt der Verdränger auf.

    Aber warum schreibe ich das überhaupt wenn man etwas Ahnung hat und G fährt dann weis man das.

    Fliegt der G dann ist das Geheule immer groß.

    Gruß Jörg

    Kann Blasphome da nur zustimmen.

    Ich hatte mit G-Lader bei 1 bar rund 220 PS.
    Mit Turbo und gleichen Komponenten bei 1 Bar 280 PS.
    Und bei 1,4 Bar sind es 316 PS.

    Der Umbau nimmt sich vom Preis her nicht viel aber mit dem Turbo sind halt mehr PS drin.

    Gruß Jörg

    Ich denke auch das eine Verdichtungrezuzierung durch Platte die beste Lösung ist.
    Ich kenne viele die ohne Probleme schon ein paar Jahre halbar damit rumfahren.

    Von der Maßnahme die Kolben abzudrehen würde ich abstand nehmen da die Temps bei hohen LD nicht gerade weniger werden.

    Gruß Jörg

    Die meisten die ich kenne und auch auf Treffen geplaudert habe sind vom Kompressor zum Turbo gewechselt.

    Mit Turbo kann man ganz andere Leistungen fahren und die Kosten sind so gut wie gleich.

    Da nimmt sich beides nicht´s vom Preis.

    Gruß Jörg

    Mein Freund sein 16 V Turbo Umbau mit GT30 Garrett Lader ist heute fertig geworden.

    Wir werden am Donnerstag probe fahren.

    Dann werde ich hier mal berichten ab wann der Turbo loslegt und bei welcher Drehzahl voller Druck anliegt bzw. wie der sich überhaupt fahren lässt.

    Mein kleiner T3 Turbo legt ja schon sehr früh los.

    Bin mal gespannt wie ein GT30 im 16 V los legt.

    Gruß Jörg

    Wenn Du schon max 250 PS anpeilst würde ich da wohl eher auf den VR6 gehen.

    G60 mit runden 200 PS fährst Du auch schon mit kleinerem LR und da ist halt die wichtige regelmässige Überholung auch nicht ganz billig.

    Willst Du halt mehr Leistung also über 300 PS dann halt 16 V Turbo.

    Aber das geht richtig in´s Geld.

    Also am besten für dich VR6.

    Gruß Jörg

    Hallo,

    ich habe auch eine Platingraue eingebaut.

    Gelistet ist die nicht bei Lederzentrum.

    Musste damals ein Stück Leder von der Rückseite der Türpappe rausschneiden und denen zusenden.

    Danach bekommst Du die passende Farbe zugesendet.

    Wichtig ist nur das Du ein Teil komplett machst.

    Das heist also zum Beispielt Rückenlehne nicht nur den einen Kratzer ausbessern sondern komplett behandeln.

    Wenn Du es ordentlich machst wirst Du begeistert sein.

    Mit ordentlich meine ich erst mit Lederreiniger grundreinigen.
    Dann mit Spritus die zu färbenden Stellen entfetten.
    Gut trocknen lassen.
    Und dann dünn in mehreren Lagen auf die Stelle auftragen.
    Immer zwischendurch mit einem Fön trocknen.
    Ganz zum Schluss die ganze Ausstattung mittels Ledermilch 2 x behandeln.

    Bei mir sieht es auch nach 2 Jahren noch Top aus.

    Kann ich nur empfehlen.

    Gruß Jörg

    Mit einem gangabhängigen Boostcontroller ist das doch kein Problem auch mit Frontkratzer 400+ PS zu fahren.

    Und warum mit einem kleinen Turbolader an der Kotzgrenze fahren und das Ding laufend überdrehen wenn ein anderer das locker wegsteckt.

    Gruß Jörg

    Ok, was ist wenn die Zielsetzung im Bereich von ca. 400PS +/- und nem etwas schnelleren Ansprechverhalten liegt, wäre er dann brauchbar? Oder spricht er auch nichtmal etwas früher an als der GT3076R?

    Mein Bruder hat sich dieses Jahr auch damit befasst.

    Er hat sich für den GT3076R entschieden und ist mehr als nur zufrieden.

    Super Ansprechverhalten und der schiebt extrem.

    Und Leistung kann bis 500 PS gefahren werden.

    Also warum dann einen GT28 einbauen :kopfkrat:

    Finde ich persönlich Quatsch

    Gruß Jörg

    Viele haben ja einen GT30 GT32 oder GT35 Lader verbaut... was würde gegen einen GT2871R Lader am VR6 sprechen?

    Gruß Thomas

    Schau Dir die Compressor Map an dann weist Du es :winking_face:

    Mit einem GT3076R sind rund 500 PS drin.

    Das erreichst Du mit einem GT28 nie und nimmer.

    Also warum dann einen GT28 einbauen :face_with_rolling_eyes:

    Na ja was heist jetzt teuer.

    Ist alles relativ.

    Eine Breitbandsonde bekommst du mit allem drum und dran für 220 Euro.

    Aber das ist eine investition die sich lohnt.

    Egal was Du danach veränderst wie Nockenwelle oder kleineres LR kannst Du immer prima damit kontrollieren.

    Man gibt sooo viel Geld für krims krams aus aber für wirklich gute Sachen da knausert man.

    -- Beitrag erweitert um 19:56 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:26 Uhr --

    Schon für 193 Euro bei E-Bay 300478322708