Beiträge von trayder

    Hallo
    tja RPM hat sich bei mir heute nicht zurückgemeldet obwohl ich 2 mal angerufen habe wahrscheinlich Stress :frowning_face:
    Aber wenn ich jetzt 8,2:1 habe wie es ja aussieht dann kann ich ja eh kein 16v Umbau machen oder selbst wen ich doch 16v Kolben so wie es aussieht drin habe oder weil Verdichtungreduzierung ja nichts mehr bringt oder kann ich 8,2:1 bei 16vT fahren?

    Wenn Du 8,2:1 Verdichtung mit einem 8 V Kopf hast würden das bei einem 16 V 6,87 sein was Du so nicht fahren kannst.

    Ich werde dieses E10 zeug ebenfalls so lang es geht vermeiden..
    Denn niemand weiß was das auf dauer im Motor anrichten kann,
    da warte ich lieber noch ein paar jährchen

    Na ja ist ja jetzt nicht wirklich was neues.

    In Brasilien tanken die E-100 schon seit 1973.

    Hier wird Medienwirksam wieder ein Hype daraus gemacht.

    Halt Deuschland.

    Und die meisten springen drauf ein.

    Hier mal was zum belesen.

    http://www.bdbe.de/Bioethanol-weltweit.html

    Das größere Problem sehe ich eher in der panscherei.

    Da werden Spritsorten gestreckt mit Diesel usw.

    War letzten ein schöner Bericht im Fernsehen.

    Daher würde ich mir um die 10% Ethanol eher weniger Gedanken machen.

    Gruß Jörg

    Hallo
    habe es jetzt Ausgelitert es wahren ca. 25-26ml also doch 8V Turbo :)
    dann kommt da ja hin mit 8,2:1
    auch wenn es 16V Kolben sind kann ich die ja fahren haupsache die Verdichtung ist richtig oder? :)

    Ich hatte das Thema hier schon einmal angesprochen also 8 V Kopf und 16V Kolben.

    Ich hatte die Idee meine PG Kolben mit Pleuel gegen die S2 Kolben und Pleuel zu tauschen.

    Da wurde mir von abgeraten weil der Kolben nicht die Quetschkante hat wie ein PG Kolben.

    Ich habe mich dann auch noch im Internet belesen und es dann doch sein gelassen.

    Ist halt so das jeder Kolben zum Kopf entworfen wird.

    Es können Restgase verbleiben usw.

    Google einfach mal.

    Und ich werde jetzt nicht zu Dir sagen probiere es einfach.

    Das musst Du selbst entscheiden.

    Ich persönlich würde es wahrscheinlich testen aber ich bin auch sehr experimentierfreudig (gell Andree).

    Gruß Jörg

    Eine Rückmeldung wäre immer schön.

    Aber leider wird erst ein riesen Aufstand gemacht und danach wird sich nicht mehr gemeldet.

    Und ich glaube auch nicht das sich aus der VD Dichtung so viel rausdrücken kann.

    Gruß Jörg

    noch ne Frage trayder ich werde morgen mir eine Spritze holen und es Hauslitern!!!!!!!
    Welches Öl soll ich kaufen?Oder besser gesagt welches fährst du ich dachte evt 5w30?

    Hier mal ein Link wo es erklärt wird.

    http://home.arcor.de/ohf-archiv/ohf…/auslitern.html

    Am besten eine Plexiglasscheibe verwenden.

    Dann zwei Löcher rein und eine größer Spritze nehmen mit Skala.

    Motoröl würde ich beim Turbo nur Mobil 1 5W50 fahren.

    Ist so wohl das beste was man fahren kann.

    5W30 ist für Dieselfahrzeuge und nicht für Benziner mit Turbo.
    Die Diesel laufen von der Temp viel geringer.

    Bin vorher 5w40 gefahren und bin dann zum 5W50 gewechselt.

    Hier noch ein Verdichtungsrechner wo man schön sieht das der 16 v Kopf ein gr. Volumen wie der 8V hat.
    http://www.vag-schrauber.de/verd-rechner.htm


    Gruß Jörg

    ich glaube du hast recht kann man den g60 Rumpf mit 16V Kolben für nen 16v turbo den gebrauchen also den Block den ich habe für 16v turbo??????ich erreiche zum verrecken den Verkäufer nicht!!!!!!!!!!!

    Der 16V Kopf passt auf den PG das geht.

    Was fehlt wäre die Kurbelwellenentlütung.

    Sie sitzt beim PG im Kopf.

    Aber es ist möglich beim PG die Entlüftung zu ändern.

    Aber warte erst einmal ab ob der Verkäufer sich meldet.

    Gruß Jörg

    Zum Vergleich 16V Kolben zu g60 Kolben E-Bay

    2.0 16 V Kolben Artikelnummer: 250666491907
    Die würden zu deinem Bild passen

    PG G60 Kolben Artikelnummer: 360252459652

    Der rest muss Dir der Verkäufer erklären wie Verdichtung usw.

    Gruß Jörg

    Danke erst mal werde ich aber glaub ich nicht machen weil ja der sonnst durch die Kolbenringe oder so in die ÖleWanne Wasser lauft!!!

    -- Beitrag erweitert um 20:51 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:50 Uhr --

    aber du hast schon recht abwarten bis er sich meldet was mir aber immer schwer fällt!!

    Öl wäre natürlich auch eine alternative :winking_face:

    Dann weist Du es ganz genau :super:

    wo soll ich das rausfinden???

    -- Beitrag erweitert um 18:46 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:45 Uhr --

    der Verkäufer meldet sich nicht

    Also der Verkäufer muss das ja wissen.

    Warte halt mal der wird sich schon noch melden.

    Schau doch mal ob der noch was verkauft dann über das Formular anfragen :winking_face:

    Ansonsten den Brennraum auslitern.

    Beim 16V sollten 7ccm volumen sein für 8,2:1
    Beim 8 V sollten 22 ccm Volumen sein für 8,2:1

    Mit einer einwegspritze kannst du das auslitern.

    Kolben in den höchsten Stand bringen also OT und dann
    die Flüssigkeit einbringen.


    Gruß Jörg

    Du musst halt rausfinden für welchen Zylinderkopf die 8,2:1 Verdichtung ausgererchnet wurde.

    Entweder für den 16 V kopf oder für den PG Kopf.

    Beides geht nicht da der PG einen viel kleineren Brennraum im Kopf hat wie der 16V.

    Finde das erst einmal raus.

    Gruß Jörg

    Hi leute ich will da auch mal meinen Senf zu geben:biggrin:.

    Ich fahre nun auch schon seid 2 Winter (ca 15Tkm) eine gemisch von 50% E85 und 50% super in meinem Golf 2 1,6er 75ps und kann auch nichts negatives sagen.

    Wo kann man solche Mischungen im Großraum Nürnberg tanken?

    Hier

    ELO Tankstelle 91052 Erlangen Rathenaustraße 17a 24-7-automat; Mo-Fr 6.30-20.30; Sa 7-19h 0.979 16,09 km
    DBV Tankstelle 96152 Burghaslach Niederndorf 2 0.949 46,37 km
    Tankstelle Bamberg Michael Ultsch GmbH 96052 Bamberg Coburger Str. 42 Mo-Fr 6-21, Sa 8-19, So 9-19h 1.059 53,54 km
    DBV-Tankstelle 96160 Geiselwind Wiesentheider Str. 20 0.949 57,71 km
    AVIA Servicestation 91583 Schillingsfürst Ansbacher Str. 1 24-7-automat, Mo-Fr 7-18, Sa 8-15h 1.059 62,18 km
    ELO Tankstelle 96250 Ebensfeld Hauptstraße 6 Mo.-Fr. 7-19 Uhr; Sa.-So. 8-15 Uhr ; 24 h Tankautomat 0.99 65,42 km
    Märkl Auto Service 97478 Knetzgau Industriestr. 4 Mo-Fr 8-19, Sa 8-17h 0.949 71,53 km

    Gruß Jörg

    Das große Problem sehe ich in der Verdichtung.

    Wenn das 16V Kolben sind und die für einen 16V Turbo oder 16VG60 eigentlich sind dann passen die nicht mit dem 8V Kopf zusammen.

    Und wenn es für den PG sein soll hätte er PG Kolben als Schmiedekolben geholt.

    Wie Du auf dem Bild erkennen kannst sind dort Ventiltaschen drin.

    Und der PG hat keine Ventiltaschen.

    Also irgend etwas stimmt da nicht.

    Schreibe doch den Verkäufer mal an und frage für welchen Kopf die Verdichtung gerechnet ist.

    Ich denke aber eher das die Kolben für einen 16V Kopf die Verdichtung von 8,2:1 haben sollen.

    Das wäre dann natürlich mist.

    Hast Du bevor Du den Motor gekauft hast mit dem Verkäufer e-mail kontakt um das abzuklären.

    Oder hast du den Motor nur nach der Beschreibung gekauft.

    Gruß Jörg

    Gruß Jörg

    ohhh :o(
    ne trayder wusste ich nicht bist du sicher das die Kolben nur auf einem 16V Kopf fahrbar sind?Würde natürlich auch gerne 16v fahren wegen der Leistungausbeute aber jetzt bin ich total verunsichert bist du dir sicher???????

    Also die Kolben sind auf jeden Fall vom 16V.
    Das Problem ist jetzt das wenn die Verdichung für den 16V 8,2:1 ist dann hat er mit dem 8V Kopf eine Verdichtung von 10,8:1.
    Das könntest Du so dann nicht mit Turbo fahren.
    Und es sind halt 16V Kolben und keine vom PG.

    Schau einfach mal in der Bucht wie die PG Kolben aussehen und vergleiche die mit den 16V Kolben wie Du Sie gekauft hast.

    Gruß Jörg

    Hallo Leute
    der erste Schrit ist getan habe bei E-bay nen neuen Motorblock ersteigert für 1210Euro :o)
    was haltet ihr davon?????
    hier bieten Sie auf einen sehr seltenen nagelneu aufgebauten 2,0- Ltr. G60- Motorblock mit Kennbuchstabe PG aus einem Golf G60 Bj 91 ( siehe Bilder ) !!!! Der Motorblock ist von 1800 ccm auf 1920 ccm Hubraum aufgebohrt und kpl. bearbeitet : mit geänderten Mahle - S.- Kolben für höchste Ladedrücke !!!! Verdichtung 8,2 : 1 , gewogene + polierte Stahlpleul , feingewuchteter Kurbeltrieb !!! spezielle G60 Sputer-Pleullager , neue Hauptlager !!! verst. Ölpumpe , leichte gewuchtete Nebenwelle !!!! Alle Dichtungen sind NEU !!!! TOP Motorblock , nagelneu OKM !!!! Der Motorblock ist vormontiert gemäß Bilder , passend bei vielen VW GTI G60 - Modellen auch für 16V- G60 / Turbo Umbauten geeignet !!!!!!! Versand per Spedition möglich !!!! Da Privatverkauf keine Garantie möglich !!!! Der Motor wird unter ausschluß jeglicher Gewährleistung verkauft !!!! Kein Umtausch möglich !!!!! Zwischenverkauf vorbehalten !!!

    -- Beitrag erweitert um 17:25 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:23 Uhr --

    die Artikelnummer: 250761823614 weiß nicht ob ihr die noch aufrufen könnt!

    -- Beitrag erweitert um 18:09 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:25 Uhr --

    Zylinderkopf ist noch bei RPM werde evt auf große Auslassventile umbauen und mech hydrostößel!! Was haltet ihr davon??

    Habe mir eben mal den Motor nach deiner Artikelbeschreibung angesehen.

    Du weist schon das in dem PG Rumpf 16V Kolben drinstecken ????

    Also wenn Die Verdichtung für den 16 V auf 8,2:1 eingestellt ist dann hast Du beim PG Kopf eine Verdichtung von 10,8:1 :confused:

    Also dem würde ich mal nachgehen.

    Hatte ja selbst mal vor S2 Kolben im PG zu fahren.

    Aber da wurde mir von jedem abgeraten da der 16V Kolben die Quetschkante nicht da hat wo der 8V Kopf die braucht.

    Schau Dir einfach mal einen PG Kolben an und vergleiche den mal mit den von Dir gekauften.

    Ich glaube dann weist Du was ich meine.

    Oder baust Du auf 16V Turbo um :kopfkrat:

    Gruß Jörg

    kann mir jemand sagen welche verdichtung ich in etwa habe mit einer G60 Kopfdichtung in Verbindung mit den Rs2 Schmiedekolben(orginal 9,3:1)-Block PL,Kopf KR

    Du kommst mit der G60 Dichtung und den RS2 Kolben im 16v auf genau 9:1 Verdichtung.

    Frag mal den Leise ob er das so abstimmen kann oder ob Du runter musst auf 8,5:1.

    Also mein Freund fährt mit seinem 16V Turbo auch 9:1 Verdichtung.

    Wenn die Abstimmung gut ist denke ich sollte das kein Problem sein.

    Nur ist man dann beim Ladedruck begrenzt.

    Oder anders ausgedrückt Du bekommst schon bei weniger LD deine PS Zahl.

    Dafür ist aber das Ansprechverhalten auch um einiges besser als bei 8:1.

    Gruß Jörg

    Tief69

    Also wenn Du komplett fertig mit dem Umbau bist lass sofort eine Onlineabstimmung vom User Leise machen.

    Dann macht dir der Wagen auch richtig spass.

    Sollten dann auch um die 300 PS drin sein die aber im leichten G irre spass machen

    Da würde ich auch keine Experimente machen.

    Und denk an den 250kpa Sensor.

    Dein original STG kann das nicht auswerten.

    Gruß Jörg

    Ja,wie gesagt: Werd jetzt einfach mal die 268° Nocke probieren. Hab die Diagramme von Jörg ja vorliegen und die 268° Nocke bringt halt "mehr" Drehmoment als die assymetrische,was mir persönlich wichtiger ist.

    Die 268er ist ja von Schrick noch freigegeben für den G60.

    Ist halt eine milde Nocke mit gutem Leerlauf.

    Bis 230 PS ist die sehr gut fahrbar.

    Danach halt eine 279/268 als nächster Schritt alles über 230 PS.

    Mit Kopfbearbeitung und der 279/268er Nocke geht der richtig gut :winking_face:

    Gruß Jörg