Ihr habts gut ihr redet da immer von 4xxmm, wir in der Schwiez dürfen offiziell die 500mm marke nicht unterschreiten bei den Scheinwerfern, bei Blinker und Nebler sind es glaube ich 300mm. Das sieht der Corrado schon fast sch*** aus.
meiner liegt bei ca 450 aber so wies aussieht muss ich das zur nächsten HU noch ändern. Hier wünsch ich mir den TÜV
Beiträge von skylinegt34
-
-
Also würde sagen ich nehm mal sicher blau und zwar in diesem Ton hier.
Kann man den LAck irgendwie noch individueller gestalten in den Effekten? Was
würde am schönsten wirken, es soll nicht zu übertrieben aussehen -
Leider finde ich keine gescheiten Bilder wo es richtig zur Geltung kommt. Hast du da was rumliegen das du hier mal posten kannst?
-
Kennt jemand diesen Corrado auf Myvideo???
Der Lack ist hammer!!! Genau so das wär mal richtig edel -
Hier wird einer Angeboten ind Candyred
ebay.at 150258407655
-
Die Farbe heisst Bayside Blue Metallic (Nissan Skyline R34) Code: TV2
-
YoMan
Hab ich mir auch schon überlegt, aber der Forenname ist noch aus alten Zeiten mit alten Interessen. DAs Imprezablau gefällt mir nicht und ich kenne alleine schon 2 Leute die den Impreza mit dieser Farbe fahren.Mein persönlicher Favorit bis jetzt ist dieses Blau auf dem Corrado hier.
http://www.tuning.de/html/index.php?...&csx_size=1024
dieses Blauf am skyline ist hammer
http://www.ssip.net/upload/nissan-…riving-1_41.jpg -
Der sieht ja mal Hammer aus, und eine Geile Farbe, da könntest du mich gleich vom Rot überzeugen, obwohl ich weniger auf Rot stehe, aber mit diesem Schwarz/Rot effeckt ist das schon sehr edel.
Was haltet ihr von dem Lack und kann mir einer sagen was das für einer ist?
Ist schon fast das Blau wie ich mir es vorstellen könnte.http://www.tuning.de/html/index.php…1&csx_size=1024
Weitere blautöne
http://www.tuning.de/html/index.php…4&csx_size=1024von dem einrfach das Blau, aber sieht auch mit diesem Effeckt geil aus
http://www.tuning.de/html/index.php…8&csx_size=1024auch sehr schö, das könnte doch ein VW Originalfarbe sein
http://www.tuning.de/html/index.php…2&csx_size=1024http://www.tuning.de/html/index.php…5&csx_size=1024
http://www.tuning.de/html/index.php…3&csx_size=1024
Hab die gleichen Felgen muss sagen würde auch passen
http://www.tuning.de/html/index.php…4&csx_size=1024http://www.tuning.de/html/index.php…1&csx_size=1024
Der hier ist auch schö, aber fast ein bisschen zu hell
http://www.tuning.de/html/index.php…0&csx_size=1024http://www.tuning.de/html/index.php…8&csx_size=1024
-
Man kann ja eine Originalfarbe aufpeppen oder, will einfach nichts das stadard ist, ist mir egal von welchem Hersteller die Farbe muss einfach gut aussehen.
-
Die Seite habe ich schon, aber dei Farben sagen mir nicht zu oder es hat der zweite die Farben auf dem Corrado, aber das will ich nicht trotzdem Danke;)
-
Hallo Leute
Will meinen Corrado neu lackieren lassen, aber kann mich einfach für keine Farbe entscheiden,
deshalb frage ich mal hier nach was so die geilsten Farben sind die es so gibt. Habe mir schön öfters blaue Corrados angeshen und die einfach geil aus, aber ich will was das nicht jeder hat. Kann ganz schön schwer sein die richtige Farbe zu finden. Was könnt ihr empfehlen? Bin über jeden Tipp dankbar. -
Ist ja lustig, ich habe 10x16 mit et 26 und 20mm Platten und da streift nichts, allerdings hab ich auch ein KW V3 und 16 Zöller drauf.
Mir kommt im Momment nur das in den Sinn
- Andere Federn für Fahrwerk (Hersteller anfragen)
- Mal bei Carline anrufen und das Problem schildern vieleicht sind die ja kullant, ausser die Felgen sind schon grossartig gebraucht(Haben wir auch schon gemacht bei ACE oder so die haben uns dann die Gleiche Felge mit anderer Einpresstiefe gegeben, die waren aber schon sehr Kullant)Einzelabnahme ist nicht möglich für diese Kombi?
-
Wiso lässt er das nicht durch? 25mm Platten gehen nicht?
-
Höre ich oft das die eigenltich Halterungen dran haben sollten, habe hier noch eine alte RS2 Front aber ob die von Dietrich ist weiss ich nicht, die hat auch an den Seiten einlamminierte Halterungen. Meine hat nichts und die Frage ist wie ich die Originalen Hatler aus der Originalen STange bringe ohne die STange gleich auseinanderschneiden zu müssen.
-
Hab mich der Sache mal genauer angenommen und finde das beste ist es den Originalen träger zu übernehmen und zu verkleben. Hat jemand ei Dietrich dran dann wäre ich verbunden hier mal zu posten. Passt das wenn man den Träger übernimmt oder steht die dann raus, vorallem an den Seiten steht di schohn ohne über
Wie kriegt man die Originalen Träger am besten aus der Originalen Schürze raus? Die Teile sitzen ja bombenfest!
-
Spurplatten fehlen auch noch
-
Interressant!
Nein meine Federn habe ich nicht gemessen.
Es hat sich in der Zwischenzeit noch ein Wenig gesetzt.
Fahren kann ich ihn im Momment nicht, da Schlossträger und die Restliche Front
auseinandergebaut ist. -
Weiss jemand was das für Lackfarben sind? Snd das Originalfarben?
-
-
Fährt hier vieleicht sonst noch jemand die WRD Mesh Felgen? Braucht man für die Zentrierringe? habe meine Gebraucht gekauft und da war nichts dabei.
Mein Händler meinte er bekommt kein Zubehör für die und könne mir auch nicht sagen ob die welche brauchen?