Beiträge von El Mariachi

    Ich hab nach dem Autowaschen festgestellt, dass im Fußraum des Beifahrers, also unter der Fußmatte ziemlich naß ist! Also der Stoff am Boden ist richtig vollgesaugt. Jetzt, ca 4 Wochen später hab ich nach einer ausfahrt festgestellt, dass da wieder nass ist!
    Bevor ich jetzt die halbe Innenverkleidung demontiere wollt ich mal nachfragen, ob jemand ne Idee hat, wo das reinkommen kann. Habe auch bedenken dass mir darunter irgendwas duchrostet!
    Seltsam ist, dass auch bei starkem Regen nirgends Wasser tropft oder reinläuft. Das is mir echt ein Rätsel woher es kommen könnte.

    Gruß
    Johannes

    Also ich hab bei mir auch hochwertige frequenzweichen von Audio System verbaut, trozdem kann man von 13cm nicht viel Bass erwarten.
    Ich hab die alten hochtöner sauber "rausgebrochen" und die neuen an die stelle gemacht. Also ist nicht rückrüstbar (naja wozu auch?)
    Auf corradotechnik.de gibts ne anleitung wie man das macht.
    Die frequenzweichen haben bei mir perfekt in die Türverkleidung gepasst, direkt neben den Mitteltönern hats da bisschen Platz.

    So, hab wie gesagt vorne Audio System mit 13cm drinne und gerade heute im ebay die
    Alpine SXE 4625S 150W 4x6 gekauft. Das Audio System klingt echt super, nur fehlts halt echt an Bass, was aber normal is bei 13cm durchmesser. Zu den alpina sag ich euch meinung wenn ich sie eingebaut habe.

    also, ich möchte auch noch kurz was dazu sagen:
    in meinem Corrado sind vor ca 3 Jahren neue Dämpfer reingekommen, daher hatte ich mich entschlossen H&R Federn in Verbindung mit den originalen Dämpfern zu verwenden.
    Vom fahrverhalten merkt man keinen unterschied zum Serienfahrwerk lediglich bissl härter is es. Ich bin echt zu frieden und werde die dämpfer erst wechseln wenn die originalen hinüber sind.
    Kann dir auch gerne vergleichsbilder schicken wenn du sehn willst wieviel er tiefer wurde.

    also die 7x17 mit 205/40 sollten passen nach dem was ihr bisher geschrieben habt.
    aber ich tendiere langsam zu den 8x17 Rial Nogaro, da die mit 205/40er Reifen doch nicht so gezogen aussehen wie ich dachte.
    Flash du meintest "Das sollte grade so gehen" Ich bestell die Felgen bei nem Händler im Internet, d.h. die müssen dann zu 100% passen, mit problemloser TÜV Abnahme.
    Hat das noch jemand ausprobiert der sagen kann, ja das passt?

    also ich hab auf jeden fall die neue, was ich oben auch geschrieben hab. Ist sogar das 95er Modell.
    Jonny, weil du meintest dass ich bei den 7x17 Probleme kriegen könnte, dort nehme ich dann natürlich 205er Reifen. Das sollte auf jeden Fall passen

    Die ASA Felgen sind wie auch die Rial Nogaro ET35. Ich hab die neue Karosserie. Als Reifen kommen eigentlich nur die 225/35 in Frage.

    Habe mich auch beim TÜV informiert. Sondereintragung kostet ca 120€ also müssten es dann die Rial Nogaro in 8x17 sein für die es ja ein Gutachten gibt.
    Jedoch habe aber hier im Forum mehrmals gelesen, dass 8x17 nicht ohne weiteres passt.

    Hallo,
    ich habe mir schon vor 2 Monaten die ASA 4x100 in 7x17 für meinen Corrado bestellt. Jedoch kann ASA diese im Moment nicht leifern und der Liefertermin verschiebt sich immer weiter.

    Ich könnte die Felgen in 8x17 bekommen. Krieg ich die irgendwie auf meinen Corrado OHNE dass ich irgendwas an den Radkästen muss? Ich denke dabei an Spurplatten. Ist es damit möglich? Hab originale Dämpfer mit H&R Federn drin, also ca 30-40mm tiefer.
    Wie läuft das dann mit dem TÜV? Das Gutachten gilt leider nur für die 7x17 Felgen, wobei es für die Rial Nogaro auch ein Gutachten für 8x17 gibt.

    Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen

    @merklin, yes please! show me some pictures

    Gizmo naja identisch is anders :) aber ähnlich, stimmt ... hast du bei den 8 zoll breiten ziehen oder bördeln müssen? hast du spurplatten? ich wollte 7x17 nehmen, da ich bedenken hab, die 8x17 problemlos drauf zu kriegen

    sorry, dass ich so spät schreibe, ich hoffe du liest das noch. Ich hab bei ebay ca 10 verschiedene händler angeschrieben, die ASA Felgen verkaufen und habe nach 7x17 gefragt. Einer hat mir dann das Angebot für 880 gemacht mit den Continental Reifen. Wenn du willst kann ich dir die adresse nochmal raussuchen. Jedoch sind die Felgen in 7x17 im Moment nirgends Lieferbar. Ich werd meine erst ende März anfang April bekommen.

    das thema is schon älter trotzdem wollte ich die lösung für das Problem posten, vll hat jemand das selbe.
    Bei mir hatte es was mit der Elektronik zu tun. Einfach abschließen und wieder aufschließen ist die Lösung. Mein Lackierer hat mir diesen Tip gegeben, das Problem scheint es bei älteren VWs öfters zu geben

    bin mit meinem auch sehr zufrieden, der Motor is echt super zuverlässig!!! Das einzige was ich jetzt als manko nennen könnte, is der hohe spritverbrauch innerorts oder kurzstrecken, wenn er nicht richtig auf temperatur kommt sinds schonmal 9-10 liter. Aber das nehm ich gerne in kauf für so ein auto :)

    achso ja, da ist hinten dran diese plastik verkleidung. die zu bearbeiten is grad noch im rahmen :winking_face:
    also einbautiefe spielt damit keine große rolle, wie is das vom durchmesser der magneten, gleich daneben is ja die aufhängung für die stoßdämpfer, aber das sollte passen oder?