Beiträge von El Mariachi

    Ich brauch jetzt echt mal Hilfe, mein Corrado geht ab und zu einfach nicht an.

    Der Anlasser dreht, aber es passiert nichts. Ich hab schon alles versucht mit anschieben etc, einzige Lösung ist warten! Manchmal dauerts 5 min, dann springt er sofort mit der ersten Drehung vom Anlasser wieder an. Einmal wollt ich ihn schon abschleppen weil Stundenlang nix ging und ohne irgendwas zu machen ging er bei einem weiteren Versuch direkt an.

    Ich hab jedes mal n schlechtes Gefühl im Magen wenn ich den Zündschlüssel drehe, weil ich nie weiß ob er jetzt angeht oder nicht. Das passiert vielleicht 1 mal bei 20 Fahrten.

    Bei mir siffts immernoch rein. Kann mir jemand sagen, wie ich die Abdeckung unter den Scheibenwischern wegmache? Wenn ichs richtig verstanden hab sind darunter einige Abläufe die verstopfen könnten. Also Wischer los und Schrauben raus hab ich, aber das hält noch extrem fest.

    @ Pilskiller, ich hab ja geschrieben, dass sie so etwa 300€ bei uns kosten. In den USA kriegst zu dem Preis fast n kompletten Satz (4 Felgen + Reifen für ca 750€)

    Discontinued ist genau das Problem. Hab schon ein paar Anfragen gemacht. Manche nennen n Preis von zum Teil 500€ stk. Andere sagen gleich dass die Felge nicht mehr produziert wird. Auch bei RazorWheels ist die Felge nicht mehr verfügbar.

    Das einzig mögliche, wäre ein Kontaktmann in den USA der die Felgen dort auftreiben kann und dann nach Deutschland schickt. Hat jemand Bekannte / Verwandte dort?

    Hallo Leute,
    ich bin auf ein paar Felgen gestoßen von Tenzo-R die leider nur in den USA erhältlich sind :frowning_face:
    Wollte sie euch mal zeigen und fragen wie ihr die findet.
    Meiner Meinung passt die Felge perfekt zu nem Corrado. Es gibt ja etliche mit den CR7 Felgen, die hier ist ziemlich ähnlich.
    Sie ist nur in der Größe 7x17 mit LK 4x100 erhältlich. Durch den Import kommen Zoll, Steuer und Versand dazu, so dass die Kosten bei etwa 300€ pro Felge liegen.

    also als fahranfänger solltest du die Versicherung auf jeden fall auf jemand anderen laufen lassen. Hab meinen bei da-direkt versichert. Du kannst einfach mal auf deren Seite gehn, in 5 min hast du dort den Versicherungsbeitrag ermittelt und kannst auch mal vergleichen, was es auf deinen Namen und was es auf deinen Opa kostet.
    Ich hab meinen sogar Teilkasko versichert und zahle ca 500€ im jahr (bei 55% HP)

    Hallo,
    ich suche jemanden aus dem Kreis Karlsruhe - genaugenommen bin ich aus Oberderdingen - der auf seinem Corrado 7x17 oder besser 7,5x17 mit 205/40er Reifen hat (4-Loch). Ich würde gerne mal eine Felge bei mir dran machen um zu schaun wieviel Platz bei nicht gezogen und nicht gebördelten Kotflügeln noch ist. Erst dann kann ich mir mit gutem Gewissen meine Felgen in der Größe bestellen.

    Wäre super wenn da jemand Zeit und Lust hätte das mal auszuprobieren.
    Gruß
    Johannes

    Danke leute, war grade noch bei nem anderen Reifenhändler, die bietens fpr 63€ an. Klingt akzeptabel. Könnt ihr mir noch ne Preiseinschätzung für das Einpressen der Querlenkerlager geben, die VW Werkstatt zieht einem echt s Geld aus der Tasche.

    Hallo,
    was zahlt ihr so für eine Achsvermessung mit Einstellen? Ich war heut bei meiner VW Werkstatt, wollten ca 110€ je nach dem wieviel ein zu stellen ist. So wie ich die Werkstätten kenne wirds auf keinen Fall günstiger.

    Und Lager für die Querlenker muss ich noch wechseln lassen, is recht aufwendig mit dem Einpressen, aber was sind da so die gängigen Preise?

    da das mit den 8" breiten Felgen wol nicht so einfach hinhaut is mir grade ne geniale Idee gekommen:
    ich könnt vorne 7x17 mit 205/40 R17 verbauen
    und hinten 8x17 mit 225/35 R17
    was meint ihr? Bekommt man mit den 8 Zoll breiten an der Hinterachse irgendwelche Probleme? Also streifts da irgendwo ohne bördeln/ziehen? Durch spurplatten könnt ich die Position festlegen.

    Also nen normalen Motor ohne Lader juckt des eigentlich nicht, wenn du ihn kalt mal durchtrittst. Wenn du aber 20 Jahre lang, überhaupt nicht darauf achtest ob warm oder kalt , kann das in der Laufleistung schon einiges ausmachen. Aber ein mal macht dem nichts aus.
    Ich glaub nicht dass das beim Lader anders is. Die VW Ingeneure sind ja nicht doof und haben alles so konstruiert, dass es für alle Belastungsfälle ausgelegt ist. Ansonsten wäre die Drehzahl abgeregelt bei kaltem Motor.