Wo genau geht sie denn kaputt?
Innen oder Außengelenk? Oder verstehe dich die Stange?
Wo genau geht sie denn kaputt?
Innen oder Außengelenk? Oder verstehe dich die Stange?
Na ja vom look her find ich ihn auch eher furchtbar, vor allem von vorne. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Auch den Preis find ich nen bißchen zu überzogen.
Nur so hab ich den wirklich noch nie gesehen.
Was sagt ihr zu dem hier?
http://ww3.autoscout24.de/classified/285171502
So hab ich den Corrado auch noch nie gesehen.... Ist nicht mein Fall, aber ne Rarität allemal
Also ich habe heute die Bull X für meinen G60 Corri bekommen.
Trotz der 71mm schlägt die nirgends wo an ,die halter passen auch .
Werde mal die Tage ein Video hoch laden .
Und wie er sich anhört und ob du ihn merkst wäre auch interessant. Also ob du ihn an der Motorcharakteristik merkst....
Danke im vorraus
Gruß
Das Ergebnis ist ja mal der Hammer. Vor allem wo kein Leder mehr ist. Danach ist davon nix zu sehen. Klasse Ergebnis.
Hi,
Bei mir konnte man es schon beim laufen des Motors sehen, wie es geeiert hat. Nachdem ich das Kurbelwellenrad ab geschraubt hab, war schön zu sehen wie die Nut im Rad zerbrochen war:(
Man ihr macht einen ja richtig neugierig......
Hoffe es kommen bald nen paar Fakten und Fotos
Wirklich klasse
Hast du da direkt bestellt?
Und???? wie ist es gelaufen?
Gruß Manuel
Kontrollier mal was in Beitrag 4 steht
Oh ja das auch noch ne gute Idee. Aber kann erst in 4 Wochen nachschauen. Jetzt geht´s in Urlaub
Hallo,
meiner zieht auch die Batterie leer. Bei mit liegt es definitiv an den Fensterhebern. Ziehe immer die Sicherung raus, dann kann ich ihn eine Woche stehen lassen und er springt trotzdem an. Laß ich die Sicherung aber drinn:(.....
Hab heute ein anderes Steuergerät rein gebaut, aber auch das gleiche. Es ist immer Saft drauf und ich kann die Fenster immer betätigen. Es ist leider immer Strom drauf. Wohl das Tauschsteuergerät auch tot
Alles anzeigenWir fahren sie so in unserem Rennwagen (Golf 2 16V). Was für nen Motor fährst du denn?
G60 Turbo.
Da ich aber auch hin und wieder aus Spass auf der Meile fahre hatte ich schon 2 x das Problem das sich die Hydros aufgepumpt haben.
Daher mein Gedanke auf mechanisch umzubauen.
Was für Nockenwellen fahrt ihr den ?
Und was für stößel.
Die leichten Tassen mit den Ausgleichshütchen ?
Gruß Jörg
Hi,
Die Nocken sind selbst geschliffene vom Tuner Escher.
Die Ausgleichsstücke sind die zum abdrehen auf das nötige Maß. Die leichten waren leider vom Geld nicht drinn. Fahren mit den dingern seit 3 Jahren, und noch keine Probleme bisher.
Gruß Manuel
Alles anzeigenAlso erstmal vielen Dank für die Tipps!
(Das Forum ist echt geil!!!)
Jedenfalls muss hier mal schrieben wie ich das Finde!
Gekauft und drangebaut habe ich!
2 x Wischerarm Fahrerseite Lupo GTI (6X1955409C) je 37,50Euro
2 x Kappe (1J0955205A 9B9) je 1,10EuroPreise ohne MWST
Macht dann 91,87Euro insgesamt
Die beiden Wischerblätter hätten bei VW 40Euro gekostet, da wurde es mir dann aber echt zu Bunt und hab org. Bosch S916 bei Eblöd gekauft für 23Euro.
Macht nach Adam Riese....irgendwas euro! (115Euro)
Wischergebniss ist Phenomenal!!! Wie bei einem Modernen Neuwagen!!!
Hätte das schon längst machen sollen, kann ich nur empfählen!Gruss
Hallo,
wollt nur mich mal schnell bedanken. Habe mir alles so bestellt wie du es hier beschrieben hast, und ich kann nur sagen: HAMMER
Danke nochmal. Wischt echt super. Muß jetzt nur noch den Wischermotor und Gestänge bißchen tunen, damit er wieder bißchen schneller wischt
Gruß Manuel
Wir fahren sie so in unserem Rennwagen (Golf 2 16V). Was für nen Motor fährst du denn?
bei mir stehen 4 rum 3 g60 ein 16v der als rennwagen umgebaut wird.
Bei Firma Wössner gibt es auch welche. Jedenfalls gab es die noch Ende 2010