Beiträge von Hali

    Beim G60, Feder/Dämpfer ist draußen, Corrado mit Wagenheber angehoben , 1hab ich raus mit großer Ratsche und Schlage :O die 2te will einfach nicht, ist inzwischen auch etwas rund und der ganze scheiß federt auch ein wenig. Meiseln ist zu wenig Platz und Vielzahn hab ich versucht, 50er dreht schon durch und 55er nicht reinbekommen, gibts da event. noch ne Zwischengröße? Noch ne andere Idee wie ich die Schraube rausbekomme? Schnitt reinmachen hab ich ANgst das die mir dann wegbricht...

    ach ja, geht um die obere

    Wenn du nur die Wahl zwischen G60 und 16V hast dann nimm den G60, der 16V hat eigentlich keinerlei Vorteile wenn du keine Angst vor dem Lader hast...

    Wie sind die Teilenummern von allen Bremsschläuchen vorne und hinten beim G60 und der Preis? Gibt es event. Stahlflex aus anderen VW Modellen die plug & play passen? Nummer? Preis?

    wird den Threadersteller meinen, bei dir ist die Leistungssteigerung ja auch nicht so stark, bei ihm wäre sie 3x....denke bei geringfügigen Leistungssteigerungen ändert sich nix, gibt da bestimmt auch ne % Vorgabe?

    Je nach Region wird auch nochmal unterschieden, da gibt es auch mehrere Klassen.

    Mit SF Einstufunf habe ich die schadenfreien Jahre gemeint, also wieviele Jahre unfallfrei und versichert. Bei 1Jahr ists aber klar das es noch recht teuer ist, gerade mit TK dabei, was kostet den nur Haftpflicht?

    Ich zahle bei SF13 (40%) und 6000km pro Jahr, Fahrer unter 25 + beliebiger Fahrer, Garage ca. 220€ Haftpflicht und 130€ Teilkasko(150€SB) für 7Monate bei der HUK.

    hatte ja die 2 Schläuche rechts die eine spezielle Form hatten orginal getauscht, den anderen vergessen und dann gesehen das er spröde ist und halt grad noch son Stück wo ich noch hatte verwendet, war letzte Saison dann auch ok. Werd denn jetzt aber trotzdem sicherheitshalber orginal tauschen, kann ja nicht so teuer sein.

    Jemand mal die Teilenummern von der Einspritzleiste und dem Schlauch?

    So, letzte Saison dann den 3 Schlauch noch gewechselt gehabt (hab aber Meterware genommen weil ich die noch rumliegen hatte) , dann war das Problem erstmal weg, soweit auch alles ok, eventuell noch minimaler Geruch wenn überhaupt.

    Jetzt fängt das dieses Jahr schon wieder so an, bei normalem fahren mekrt man fast nix aber wenn man mal schneller unterwegs ist stinkt es als ob man Benzin in den Innenraum geschüttet hätte, Schläuche hab ich kontrolliert sind alle noch ok, kann es sein das die Schellen eventuell zu schwach sind? Weil bilde mir ein das beim Übergang immer so benzinartig aussieht...
    Ansonsten was wäre als nächtes zu tauschen? Einspritzleiste?
    Verbrauch liegt auch wieder etwas höher als normal. (2L ca.)

    180tkm ist aber recht früh wenn er bei 120tkm gemacht wurde, oder ist er schon alt? (6Jahre?)
    Normal müsste der Wechsel erst wieder bei 240tkm dann, wobei früher sicher nicht schadet...

    Bezieht sich auf den orginal Zahnriemen, ob man die von irgendwelchen Drittherstellern öfter tauschen muss weiß ich nicht, denke es aber nicht.

    das aber ziemlich fahrlässig am Auto einen Schlüssel fürs Auto zu verstecken...wenn das mal jemand zufällig sieht oder eben so findet, viele Möglichkeiten hast du da ja nicht...