Beiträge von Kenny

    Ich habe nen 89er G60, jetzt die Frage passen folgende Komponenten von Bastuck an den Corrado?
    Endschalldämpfer: BIC Germany 0430 Part-Nr. A252-400VW
    Mittelschalldämpfer: BIC Germany 0011 Part-Nr. A252-202VW
    Vorschalldämpfer: BIC Germany 0061 Part-Nr. A242-101VW

    Teilweise habe ich die Teile bei Bastuck gefunden, aber nicht alle und da ich mich da gar nicht auskenne frage ich mal in die Runde.

    MfG Simon

    Der Kabelbaum von den El. Spiegeln und der Zentralverriegelung sind in dem Kabelbaum der Fensterheber mit drin, also alle alten Stecker ab und durch den neuen Kabelbaum ersetzten. Die 3 wo übrig sind kannste dann hinter dem Sicherungskasten anschließen da sind die Plätze frei wo du drauf mußt, bißchen suche die Stecker hängen dahinter rum.

    Die Stecker sind eigentlich alle frei, habe den alten Kabelbaum entfernt und den neun gleichzeitig mit reingelegt da siehst normal gleich wo was hin muß. Es müßte noch der Kabelbaum der Zentralverrieglung und der Spiegel mit drin sein. Entweder zerpflücken und nur den von den Fensterhebern verlegen oder alles wechseln mußt halt das halbe Auto zerlegen, da du an die Zentralverriegelungspumpe mußt die im Kofferraum ist.

    Hatte es mal an nem Golf das die Klammer die zwischen den Bremsklötzen sitzt auf der Rostkante der Bremsscheibe geschliffen hat. Kam immer erst nach ner Zeit wenn die Scheibe ein wenig Temperatur hatte. Oder vielleicht hat ein Steinchen sich dumm verklemmt, das auch möglich.

    MfG Simon

    Das Zeug habe ich mir im Obi mal im vorbei gehen mit genommen, hat glaube ich 5,-€ oder so was gekostet. Habe es auch bei meinem Kat genommen und ist dicht, wenn die Schellen ziehen und nicht nur ein bißchen fester drum liegen um das Rohr kannst sie ja schon benutzen würde ich sagen.

    Ich bin mehr auf Klang aus drücken kann es jeder lassen da man nicht viel für tun muß aber jedem seine Sache, würde wenn es geht es machen wie Dunlop2000 geschrieben hat machen, wobei es wenn die 30 liegen und der 38 steht besser ist da der 38 sowieso langsamer ist und er sein Eigengewicht noch hoch heben muß wenn er liegt.

    Ich habe nen 12" DLS X12 drin der 2x550RMS macht und mußte ihn im Corrado schon runter drehen weils zu arg ist. Bißchen übertrieben würde ich sagen vor allem da du keinen klang mehr hast sondern nur noch Bass. Ein bzw 2 x12" Woofer sind ja ok je nach Leistung, am besten mal zu nem Händler gehen und anhören (nicht zu Media oder Saturn) und dann was gescheites reinbauen.

    Nicht alle Clarion Radios können das....wenn eins hast das im Menu Kalibrierung anzeigt dann gehts. Die mußt du dann starten und los fahren dann regelt es sich selber ein.

    MfG Simon

    Also ich habe das auch wobei bei mir klingt es mittlerweile nach nem kleinen V8 :winking_face: habe nen Metallkat drin nachdem der andere kaputt war und nen originalen Krümmer. Ich weiß auch nicht wo ich noch schauen soll. Wenn jemand was weiß bin dankbar drum.

    Gruß Simon

    Also so einfach ist das nicht. Musst wohl zerlegen und verfolgen, die Masse wird wohl an nen großen Massepunkt gehen wo mehrere Kabel drauf gehen, Plus geht zum Sicherungskasten, weiß nur nicht was da noch alles dranhängt vielleicht was das jemand anderes. Geschaltenes Plus geht an das Zündschloß, die 12 Volt vom Licht gehen normalerweise über den Lichtschalter also über den Helligkeitsregler vom Tacho. Dann müsste da aber noch das Gal Signal sein da weiß ich nicht wo die das abgreifen oder verteilen. Ich habe so ein Problem mal an nem 2er Golf von nem Kumpel wieder repariert, habe alles zerlegt und die Leitungen verfolgt da manche Kabel auch über die Stecker hinweg verschmort waren.

    MfG Simon