Das ist eine vernünftige Reifengrösse, 205er würde ich nicht draufmachen weil die breiter wie die Felge sind und die Fahreigenschaft sich verschlechtert
Beiträge von Corrifahrer
-
-
Ich habe jetzt kein Schaltplan da, aber bekommt das Steuergerät auch Zündstrom 15 und Dauerstrom 30, messe das mal
-
Eher schönstes bezahlbares Auto. In der Preisklasse gibts kein Auto was anähernd mithalten kann.
Was verstehst Du unter "bezahlbar"?
Viele verkaufen ihren Corrado, weil sie ihn sich nicht mehr leisten können.
Ich rede nicht vom Anschaffungspreis.
Wenn "bezahlbar" ist, dass man einen günstigen Corrado kauft (und dann ist der Zustand meistens eher bescheiden...) und dann weiter vergammeln lässt (sprich: einfach nur verheizt und NULL investiert), dann ist er mit Sicherheit für viele "bezahlbar"
Ich meine damit den Vergleich z.B. Ferrari, haben schöne Autos aber für den Durchschnittlichen Bürger nicht bezahlbar auch in den Unterhaltskosten nicht. Der Corrado kostet auch nicht mehr als wenn ich mir einen neuen Golf kauf, mit allen Kosten drumherum. Ja leider gibts auch solche die Null Kohle haben und ihren Corrado verrotten lassen -
Hallo!
Hab mal wieder eine Frage!
Und zwar will ich mir einen golf 2 als winterauto holen, so um die 75/90PS, und ich habe daheim noch die originalen G60 Felgen von meinem Rado mit fast neuen Winterreifen!
Kann ich die ohne weiteres auf den golf schnallen??? oder sollte ich was beachten?
Aber es müsste ja funktionieren, denn wenn ich mich nicht irre, hat es diese Kombination schon von VW so gegeben (golf2 g60)?
Ach ja hier mal die Felgen: http://www.bilder-hochladen.net/files/c5lj-2-jpg.html
im vorraus
Hier beim Fulda Tiremanager kannst nachschaun http://fulda.tiremanager.eu/de_de/Default.aspx -
Super Video, da ist man schon stolz so einen Corrado zu besitzen
-
wir werden sehen, am kommenden Wochenende wird sich ein richtiger KFZ-Fachmann meinen Corri anschauen und dann werden wir sehen, inwiefern ich was zerstört habe, bzw. schon zerstört war.
und wie viel Zeit ich in den Neuaufbau in mein Baby stecken muss.
Auf jeden Fall wird er nicht verkauft, zerlegt, oder sonst irgendwelche Späße.
Suggitown 9 kommt bestimmt und dort soll er seine Premiere haben, dass sind noch ziemlich genau 2 Jahre...
das wird zu machen sein, auch mit meinen noch nicht vorhanden Fachkenntnissen!
!!!Ohne Ziel kein Erfolg!!!
Grüße an alle die mich für verrückt halten, aber zur Info wir alle fangen klein an und lieben unsere Corri´s.
einige brauchen mehr Zeit einige weniger...
meiner wohl etwas mehr
Das wird schon, so ein Motor ist in 2 Tage eingebaut wenn man sich Zeit lässt und sauber arbeitet, dann läuft er wieder. Lass dir nichts einreden, den kriegst schon wieder hin. -
Probiers mal mit Loctite, dann sollte sich nichts mehr lösen.
-
Eher schönstes bezahlbares Auto. In der Preisklasse gibts kein Auto was anähernd mithalten kann.
-
ich habs mal an einem TDI 90 PS Golf gehört, ich hab mich kaputt gelacht wie die da rumposen
Wie soll das denn gehen? TDI hat doch keine Drosselklappe... Also Bopoff nicht wirksam -
Oder liege ich da jetzt falsch ??? Achso und das nen pop off Leistungsverlust verursacht höre ich hier das erstma mal...
Na denn hast du dich noch nicht allzu lange mit dem Thema beschäftigt. Gerade beim 1.8t wirst du damit viele Probleme bekommen, da dem LMM die abgeblasene Luft fehlt. Daher ist die Einspritzung meist zu fett und das führt wiederrum zu schlechtem Motorlauf und Leistungseinbußen, da das Gemisch nicht ordentlich verbrannt wird.
Hauptsache der Sound passt -
Echt peinlich aber schauts selber an (hoffe das gabs noch nicht)
-
wer sagt den so ein Müll hier im Forum das man den Motor ohne Öl laufen lassen soll
Sorry aber da steig ich nicht ganz mit. Den wenn die Ölwanne leer ist, wo soll dann noch Öl herkommen?
Besorg dir am besten einen anderen Block für 200€Wie lang hast in ohne Öl laufen lassen? Da reicht 1Minute dann ist er hinüber
-
Ich hatte auch das Problem mit dem abgescherten Kurbelwellenrad. Ich hab die Fläche mit dem Luftschleifer bearbeitet, dann 2 Komponenten Flüssigmetall dick drauf und das Rad wieder mit einer neuen Schraube + Locktite drauf. Hält wunderbar, nach 3 Jahren keine Probleme.
-
er schreibt doch oben Steuerzeiten und Zündungseinstellungen sind O.K. Beim abgescherten Rad würde sich das verstellen
-
-
steck mal den blauen Temperatursensor ab (Motor in Notlauf versetzen) und fahr mal ne Runde obs besser wird. Wenn er besser läuft dann weisst das irgendein Sensor oder Aktor defekt ist
-
ich habs mal an einem TDI 90 PS Golf gehört, ich hab mich kaputt gelacht wie die da rumposen
-
Hört sich doch schrecklich an. Jeder LKW macht so ein Geräusch von der Druckluftbremse. Ich würde es lieber so lassen wie es ist dann sparst dir 150€ und hört sich nicht wie ein Fahranfängerauto an
-
Der hatt nur einen Benzinfilter der ist hinten unten. Für Druckmessung brauchst halt nen Druckmanometer den du zwischen die Leitung hängst.
-
Wenn du sagst Kompression, Zündung und Steuerzeiten passen dann bekommt er entweder zu wenig Luft (Luftfilter mal anschauen) oder zu wenig Benzin (Benzinfilter und Krafstoffilter anschauen)