wie würdest du sie messen?
Beiträge von Corrifahrer
-
-
P.S. distanzplatten 15mm pro achse sind auch schon bestellt wenn dran werde ich mal ein photo reinsetzen.aufm parkplatz wird es ziemlich knapp genau in der lücke zu stehen.
-
Habe th line felgen mit einem sehr großen tiefbett weiß die maße von der felge leider nicht mehr.ich müsste sie extra runterschrauben und auf innenseite nach der größe schauen.klar ist das sinnvoll in kurven ist es umso besser umso breiter die spurweite.
-
der Unterschied dabei ist die Berufserfahrung das manche Teile öfters verecken und manche weniger
aber mal im ernst die leichteste methode zum entlüften ist mit einem bremsflüssigkeitsgerät wo durch druck automatisch
bremsflüssigkeit im behälter nachläuft dann machst nur noch den nippel auf und zu und a ruh. -
mein letzter Beitrag da war der Grill noch per post unterwegs
-
Bin durch zufall auf dieses verstaubtes Thema gestoßen.Ich find der Chromgrill mit scheinwerferleiste macht schon was her! (Mein Corri)
http://s2.bilder-hosting.de/img/YGKRE.jpg -
es ist auch möglich das der Mengenteiler verunreinigt ist da sind winzig kleine Kanäle drin empfehle dir einen Motorreiniger fürs kraftstoffsystem im zuberhörhandel erhältlich
-
He seid ihr zu faul zum messen
-
natürlich hab ich mir eine neue Schraube besorgt und mit gefühl angezogen ein mechaniker hatt das im gefühl
-
fahr mal zum zur VW werkstatt und erkundige dich dort die helfen dir bestimmt weiter aber so ein motor wird nicht ganz günstig sein
-
Bis du jetzt Mechaniker oder nur Theoretiker?
ich sagte ja nach meinem wissen ist da keine.man kann nicht alles auf dieser welt wissen.hab dich schon noch lieb!
-
Servus!
Bei mir hatts zum Glück noch nichts abgeschert weil ich zum Glück sofort merkte das das Rad lose ist.ich habs dann angezogen und die Steuerzeiten nochmals überprüft.Zum Glück hebt es immer noch.Ein bekannter hatte das gleiche Problem er musste jede Woche nachziehen bis er deswegen einen anderen Motor einbaute. -
Entschuldigung das keine Luft sondern eine Dampfblase entsteht beides ist komprimierbar also kann die Bremsflüssigkeit somit kein Druck auf den Kolben ausüben deine Theorie ist gut aber in der Praxis schauts doch anders aus.Natürlich kommt Luft(Dampfblase)in die Kupplungshydraulik sonst würde keiner beim ausfallen der Kupplung entlüften sondern gleich alles erneuern.
@skyblue weil durch meine Kenntnisse dort sich kein Nippel befindet um ihn zu entlüften
-
Überprüf mal deine unterdruckschläuche ob da was undicht ist und schau nach dem ansaugrohr nach dem luftmengenmesser bis zum ansaugkrümmer ob alles dicht es.Ansaugkrümmer evtl schrauben nachziehen usw.
-
Überprüf mal mit der stroboskoplampe ob zündung passt wenn falsch dann hauts fehlzündungen raus
-
Hi! Bock dein Corrado nochmal hoch und dreh mal am rad ob vieleicht irgendwas streift vielleicht bremblech und zieh nochmal bremsattel und bremsträger nach mehr kann am hinterrad fast nicht mehr sein
-
Das ist doch nicht so schwer Druck aufs bremsbehälter geben und einfach nur entlüfternippel öffnen und wieder zu.geht wie bremsen entlüften
-
du kannst nur den geber im motoraum entlüften der nehmer ist nicht zu entlüften aber wechsel am besten dann auch gleich an jedem bremssattel.
-
Die Luftblasen hast du natürlich auch in der kupplungshydraulik weil die Flüssigkeit von der Bremsanlage kommt!
-
Ein guter Mechaniker tauscht nicht einfach nur sinnlos aus er sucht nach dem Fehler und tauscht dann aus.