Du musst ihn so lange laufen laufen lassen bis der Lüfter anspringt dann ist entlüftet. Einfach laufen lassen und zwischendurch den Deckel runterschrauben das die Luft entweichen kann. Genau und die Heizung auf warm stellen
Beiträge von Corrifahrer
-
-
schau mal aufm Schrottplatz vom 35i müssten die Clips gleich sein
-
*fullquote entfernt*
Das war warscheinlich ein 2Komponentenkleber den ich noch nie in einer Werkstatt gesehen hab, wusste nichtmal das es sowas gibt.
Da reicht aber auch der übliche Scheiben-
kleber der trocknet an der Luft (von der Form wie Silikonkartusche) brauchst halt eine Kartuschenpistole dafür wir benutzen da immer den Kleber von Förch -
Hallo,
mein name ist christian, habe mir mal wieder nen corrado angelegt, der 2. in meiner history . :-).
Das einzigste Problem ist, vorne und hinten fehlen die fensterdichtungen oder leisten. die scheiben sind geklebt. meine frage jetzt sind die scheiben beim corrado vorn und hinten immer geklebt?
MfG Christian
Ja die sind ringsrum geklebt
übrigens unter http://www.vwcorrado.de/forum/forumdisplay.php?f=34
kannst du dich hier im Forum vorstellen -
Ich habe keine Ersatzteile, wüsste nicht womit ich anfangen sollte, man steckt halt nicht drin was man mal in 10 Jahren braucht was es bis dahin nicht mehr bei VW zu kaufen gibt. Wenn dann hol ich mir mal ein Schnäpchen Corrado wenns sowas bei meinem Pech mal gibt
-
Noch eine Frage von mir? Sollten die Standlichtringe beim einschalten des Abblendlichts nicht ausgehen?
Nein die sollten nicht ausgehen. Die Standlichtfunktion muss erhalten bleiben falls das Abblendlicht ausfällt -
Das deutet dann eher auf undichte Ventilschafdichtungen oder süffende Turbos hin
-
Das ist dann Pech da kann man leider nicht entgegen wirken.
-
Kenne das auch nur vom Diesel das der russt, kommt davon weil im Abgasstrang die Ablagerungen rausgepustet werden.
Kurzstrecken Hauptproblem ist wie schon gesagt das das Öl durch Kondenswasser und Benzin gestreckt wird und die Schmiereigenschaften stark beeinträchtigt werden.
Ich selber fahr am Tag 4mal 10km (fahre Mittags auch Heim) ich wechsle deshalb ca. alle 3000km mein Öl und hatte bis jetzt Gottseidank keine Probleme -
ich hatte heute nichts mehr, vielleicht kommt das nur einmal pro I.P.
-
Kann mir wer mal vielleicht ein Foto zeigen wo das am Fahrzeug verbaut ist? Einmal mit vollchrom und einmal mit den Leisten???
Bei mir in der Signatur klicken da kommt mein Onlinephotobuch mit alten Photos wo der Vollchromgrill noch montiert war -
Ich habe auch noch einen "Billig Chromgrill" aber komplett Chrom und der ist mir nicht weggeflogen. Hab ihn an den Scheinwerferrahmen 2mal befestigt und 2mal am Schlossträger. Wie soll der auch wegfliegen wenn der gut befestigt ist. Jetzt hab ich einen Riegergrill bei dem das Material auch nicht besser wirkt
-
Das führt doch zu nichts. Wenn beide Fahrer identisch fahren, und beide Autos ihre Leistung abrufen, siehst du mit dem G60 kein Land. Akzeptier das...
Das habe ich nie bestritten ich habe nur geschrieben wie ich es life erlebt habe. Nur kann man mit Sicherheit nicht den VR6 mit BMW 328i gleichstellen den der VR 6 geht mit Sicherheit schneller -
Wenn der grosse Kreislauf offen ist dann ist bereits entlüftet. Sorry hatt aber danach ausgeschaut weil du gleich die Kopfdichtung wechseln wolltest ohne andere Sachen auszuschliessen wie Stickoxidtest usw.
Hast du den Thermoschalter mal überbrückt, läuft dann der Lüfter? -
Das ist ja eine Logik, weil ja VR6 und 328i die gleiche Beschleunigung haben
Siehst du, jetzt hast du wieder etwas dazu gelernt. Und noch ein paar Infos für dich
328i E36 193PS
Vr6 2,9 190PS
Aha und beide wiegen auch exakt viel und haben die gleiche antreibende Achse? -
Hab noch kein Winterauto gefunden, jetzt wirds aber Zeit
Weil ich auch jedes Jahr ein anders brauch -
Ich denke mal der Hauptgrund ist das Thermostat das nicht den grossen Kühlkreisklauf öffnet und somit auch nicht der Lüfter anspringt weil der Thermoschalter im grossen Kreislauf ist (im Kühler).
Da bringt dir dann auch keine neue Kopfdichtung was wens wo anders herkommt. Aber mach ruhig wie du denkst nimmst anscheinend eh keine Hilfe an -
auch Seb Bank
-
Ich denke du solltest mal deine Werkstatt wechseln ist ja lächerlich das die keine Diagnose stellen können.
Beschreib mal dein Problem genauer wie heiss wird er, läuft der Lüfter an, funktioniert das Thermostat ?
Wenn alles O.K. ist dann lass mal einen Stickoxidtest machen wenn der anzeigt dann brauchst neue Dichtung -
Bei jeder Veränderung am Fahrzeug ohne Eintragung oder E-Prüfzeichen erlischt Betriebserlaubnis und somit der Versicherungsschutz.
Was machst du wenn das Plastikgelump wegfällt und dem nächsten in die Scheibe haut? Da kannst dann schön alles selber zahlen.
Wie _-VR6-_ schon schreibt sieht billig aus und ist verboten also in die Tonne damit