Die Zündkabel kann man auch selber aus Meterware herstellen haben meißt freie Werkstätten und das ist dann auch um einiges billiger
Beiträge von Corrifahrer
-
-
bitte ein paar mehr Angaben was für ein Motor getunt oder orginal
-
...in Rheinbach sagt man Pommes-Theke dazu!
bei uns sagt man Bar
-
bei dem Luftwiderstand und Gewicht geht der nichma 180
-
mein corri schaut auch grad so hoch aus weil ich versehentlich zu viele Federwegsbegrenzer benutzt hab lol
-
Ich weiss es kommt vielleicht etwas zu spät aber vielleicht sieht der eine oder andere seinen Corri
http://s2.bilder-hosting.de/img/9HOT6.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/LM908.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/LMBW8.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/LMESK.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/LMK6Y.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/LNT15.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/LNZ5T.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/LO1U2.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/LO9HE.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/LOSKX.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/LP0VC.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/LP49S.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/LPDB9.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/LPJSN.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/LPVLM.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/LQ26Z.jpg
http://s2.bilder-hosting.de/img/LQDVO.jpg
-
Hi! Wünsche dir mit deinem Corri viel Spass hier.und immer schön die 10 goldenen Laderregeln befolgen!
-
Ich sagte nicht das deins schlecht ist fühlte mich nur angegriffen wenn ich hier meine Idee kundgebe die ich auch im Alltag in der Werkstatt anwende mit Erfolg und du sagtst gleich das ist nicht fachgerecht.Sogesehen wäre das mit dem Schmiernippel auch nicht fachgerecht weil es sowas nicht bei VW gibt.
Lol kann nicht vorbeikommen sind 728km bis zu dir
-
Mal gut das, das nich länger geht,sonst wäre ich eingeschlafen
Hier für die anderen zum wieder wach werden
http://video.google.de/videoplay?doci…corrado+vr6+3.0
http://video.google.de/videoplay?doci…corrado+burnoutdas erste video ist ja mal der hammer das nenne ich nen VR Sound!
-
hört sich wie eine defekte servopumpe an mal voll assig
-
wenn der Motor im Notlauf ist arbeitet er nicht mehr mit seinen Sensoren die die Zündung verstellen würden das der motor am besten läuft
-
das ist so weil wenn den blauen Stecker abziehst geht der Motor in den Notlauf
-
und an der Bremsanlage ÜBEN finde ich persönlich nicht fachgerecht
-
Äh es geht hier um den Festgegammelten Handbremshebel und nicht um den Kolben...und deine Methode ist nicht wirklich fachgerecht und auch nicht zu empfehlen !
dann nen mir doch mal ein paar GUTE Gründe warum das nicht zu empfehlen ist.Wenn der Kolben hinten schwergängig ist und du ziehst die Handbremse dann blockiert das genauso.
Ich hoffe du verstehst was von Bremsanlagen und deren Funktion wenn nicht dann bilde dich bitte vorher.
-
vielleicht die falschen zündkerzen mit einem zu hohem Wärmewert
-
um die sättel wieder gangbar zu bekommen nimmt man 2 Spritzen in der Apotheke erhältlich in eine tust du Bremsflüssigkeit rein und in der anderen Rostlöser.Mit der Rostlöserspritze fängst du an einfach manchette durchstechen und eine ganze Ladung rein das lässt dann ca 1 Tag einwirken und dann drehst kolben mit dem Spezialwerkzeug zurück danach nimmst die Bremsflüssigkeitsspritze und haust davon auch ne Ladung rein dann wird das ganze nicht mehr so schnell fest.
-
bei meinem 1er is mir mal aufgefallen, das es beim ausdrehen des 2ten ganges nen knall/ ne flamme gibt.
dann mal schlau gemacht und das kam bei raus.
Na dann ist ja gut
-
bist du dir wirklich sicher das auch unter dem Teppich die Dämmmatte trocken ist?
-
schau mal in den Wasserkasten ob sich da laub oder so befindet das fördert auch die Feuchtigkeit in den Innenraum
-
@ tobi genauso will ich das auch.Wie heißt er hier im Forum?