sag ich doch
Beiträge von Corrifahrer
-
-
B.J. 1990 genaues Baujahr weiss ich jetzt nicht weil Brief im Geschäft liegt
was sollte ein Lader normal haben?
-
wie es hier gleich abgeht
Ich habe Golf 2 Blinker in die Stossstange eingearbeitet, da mir die fetten Nebler und Blinker in der Sicht waren und diese gleich ständig von Steinschlägen kaputt gehen und nicht grad günstig sind.
Mehr würde ich persönlich nicht am Corrado verändern.Kleine Kurzanleitung:Loch von den Lampen mit PU Schaum ausfüllen eine Woche stehen lassen dann das rausgequollene bis ca. 1cm unter der Aussenkante wegschneiden dann ein Blech anpassen bei dem die Blinker angeschraubt und für Stabilität sorgt und draufsetzten muss aber immer noch unter der Kante sein so das die Golf 2 Blinker sauber mit der Aussenkante abschliessen.Jetzt werden Glassfasermatten vorher schön getränkt draufgelegt paar Tage warten bis trocken ist.So und jetzt zum Schluss spachteln und fertig ist das Kunstwerk.
Oder eine fertige Stosstange im Internet kaufen die aber meistens nicht passgenau sind und mit der Zeit der GFK Schrott reisst
-
Das blau sieht besser aus ist aber mir zu hell.Würde da eher das originalblau vom Corrado nehmen dieses Mysticblue Perleffekt
-
Schaut doch geil aus ist halt Geschmackssache und wie schon gesagt 100mal besser wie die Plastikbomber die nicht mal 200 schaffen wegen der Aerodynamik Verschlechterung
-
also ich habs jetzt direkt zwischen Saugrohr und Benzindruckregler gesteckt.Funktioniert einwandfrei.Kein Leistungsverlust oder sowas bei Last zeigt es 0,6 Bar an ist O.K. oder?Alles original
-
Kann das mal ein G60 Freak bestätigen das man die Ladedruckanzeige am besten nur am BDR anschliessen sollte
-
bischen erhitzen und Vielzahn reinhauen wirkt Wunder mit Torx geht das nicht rutscht nur durch oder bricht gleich ab
-
hatte das auch mit dem Ausgleichsbehälterdeckel bis ich erst mal draufgekommen bin das nur der O Ring im Deckel verrutscht war
-
vielleicht ist dein Motor im Notlauf.Probieren kannst das wenn den blauen Stecker vom Temperaturfühler abziest wenn sich dabei nichts verändert ist er im Notlauf und braucht somit auch mehr Kraftstoff da die Sensoren und Aktoren den Motor nicht mehr regeln
-
ich würde mal Kompression prüfen vielleicht ist z.B. Nockenwelle abgelaufen Ventil defekt, Loch im Kolben usw.
bist dir überhaupt sicher das Zündkerze arbeitet? wenn nicht Zündkerze aufs Saugrohr legen (Zündkabel logischerweise dran) einer Startet und du schaust ob es funkt.Aber nicht zu nah an elektrische Bauteile mit der Zündkerze hinkommen
-
habe auch soeben 5 gevotet
-
ich grüsse aus dem Land der Biere
Herzlich Willkommen! Schöner Corri Original schaut er auch gut aus
-
eventuell steuerkette von den Nockenwellen?
-
ich würde mein Corri auch nie hergeben noch ist er sehr gut bezahlbar
-
irgend einen Grund (nehme mal an außer Neukauf) wird es schon geben das er ihn los werden will.Vielleicht stimmt mit dem Motor etwas nicht oder es sind erhebliche Tüvmängel vorhanden.Eventuell Kat defekt dann würde AU nicht klappen usw.Nimm dir jemand mit der Ahnung hatt
-
hä? Fängt doch erst am 16.05. an
-
Das siest du richtig da das Differenzial im Getriebe befindet
-
die meisten Bilder sind schon im Forum vertreten.
Achja der letzte ist doch kein Corri ? -