Das macht doch nix dann hast du eine Wasser gekühlte Luftansaugung.Hatt nicht jeder.Reiss den dummen offenen Luftfilter wieder raus und tu den Kasten wieder rein und gut ist der hatt beim G nix verloren
Beiträge von Corrifahrer
-
-
geht auch ohne bühne/grube, Saugrohr und einspritzleiste raus und dann kannst den krümmer problemlos rausnehmen, beim Einbau vom Saugrohr würde ich neue schrauben verwenden, bei den 3 schrauben unten würde ich gar nicht lang herumscheixxen sondern gleich mal abschneiden
Krümmer problemlos rausnehmen? Pass auf das die Stehbolzen vom Krümmer nicht abreissen tust dann wirds ziemlich kompliziert vorher auf jedenfall mit Rostlöser einweichen und vorsichtig aufdrehen wenns nicht geht sollte man die Schrauben mit Schweissgerät erhitzen.Stehbolzen rausbohren macht keine Freude
-
mit Gas und Sauerstoff etwas erhitzen und die geht raus wie Butter.Ansonsten bricht die Sonde ab oder Gewinde verreckt wenns dumm läuft.Vielleicht auch Rostlöser vorher.VW hatt mit Sicherheit so ein Werkzeug.Da kommt man auf jedenfall ohne die Demontage des Kats ran
-
das ist schon richtig das wenn man Pech hatt sich der Mengenteiler zusetzt weil er winzige Kanäle hatt.Aber wenn man ihn ab und zu mal laufen lässt wie bereits Jürgen schreibt passiert das eigentlich nicht
-
ganz normal das man Pumpe kurz summen hört wenn Zündung an ist.Wenn der Motor läuft übertönt das das Geräusch
-
vielleicht hatt jemand ein Stromlaufplan von dem Spoiler.Dann kannste erstmal die Verkabelung prüfen.Steuergerät kann muss aber nicht kaputt sein.Schonmal Verkabelung in der Heckklappe überprüft (Speziell in der Gummitülle die von Karosse zur Klappe geht vielleicht ist dort ein Kurzschluss drin) gibt viele Möglichkeiten aber schau erstmal das an bevor ein neues Steuergerät kaufst kostet ein paar Euros.
-
Seit 4 jahren nichtraucher und 30 Kilos zugenommen....
du machst mir ja Hoffnungen
-
das sieht genauso komisch aus wie ein Lambo Cabrio das passt halt nicht zusammen da fehlt einfach das gute Blechdach
-
Hallo bitte um hilfe wer kann mir helfen mein corrado 16V wurde das licht immer schwächer beim fahen bis es ausging Batterie leer
ich habe schon eine neue Batterie und lichtmaschine und jetzt das interessante
messen wir die ampere auf der Batterie zur lichtmaschine im Auto gibt sie nur 12,5 volt aber machen wir die lichtmaschine an eine andere Batterie nicht im Auto dran sodern seperat dan macht die lima 13,7 - 14,2 Volt aber sobalt die lima wieder über die eingebaute corrado batterie läuft geht es wieder in die knie mit 12,5 volt was kann das sein, Regler ist neu masse und pluskabel geprüft und das kabel an der lima erneuet aber es geht troztdem nicht hilfe Bitte Bitte Bitteist die Lichtmaschine auch neu oder nur der Regler
-
das kann nicht sein sowas kostet um die 100€
-
bei meinem Aktivsystem war auch das pure Chaos alle Kabel abgezwickt da kannste suchen.
-
also ich find den nicht soooooo hässlich aber in dem Video sieht es echt bescheuert aus wenn da einer drin hockt.
weil der Corri einfach zu flach ist
-
sieht doch total beknackt aus schonmal gesehen wenn einer drin hockt?Da kannst meinen das der auf nem Bobicar daherkommt.Ich würde nicht mal tauschen wollen
-
puhh da haste wohl nochmal Glück gehabt muss ja voll der Horror gewesen sein.Da würde ich am besten das Schloss komplett erneuern das wieder sicher unterwegs bist
-
habe bei meinem Corri die Folie rausgerissen war schon beim Kauf beklebt.Das passt nicht zum Gesamtbild vom Corri das zerstört die Linie.Wobei ich bei meinem Wintergolf die Scheiben getönt hab weil es dort einfach gut ausschaut
-
der hatt wohl zu viel Wodka intus
-
Das Audi TT Lenkrad ist doch mit einem Airbag ausgestattet, oder? Du kriegst das Lenkrad wahrscheinlich nicht ohne irgend welche Adapter festgeschraubt!Passt meiner Meinung nach nicht so gut zum Corrado. Nimm lieber etwas solides, dann bist du auf der sicheren Seite
Hast du noch nie einen Corrado mit Airbag gesehen?
-
alle lassen im Ausland herstellen da ist aber nicht BMW dran Schuld sondern unsere tolle Regierung die es uns schwermacht in Deutschland zu Wirtschaften
-
ist wohl der richtige Fachbegriff dafür
-
ja klar Bodenplatte vom Passat
vorne und hinten steht dann der Boden über oder?