Beiträge von Corrifahrer

    Was muss ich beim Reinklopfen der Lager beachten, um diese nicht zu beschädigen?

    Werkzeuge, Hilfsmittel etc.


    Nur die Lagerschalen alleine werden reingeklopft
    Die Lager darf man nicht oder muss man nicht reinklopfen vorher nur gut mit Radlagerfett einschmieren und dann nur das hintere reinlegen und die Dichtung wieder draufsetzen dann die Bremsscheibe wieder auf die Nabe setzten,danach das vordere Lager gut fetten und ebenfalls nur reinstecken aber richtig rum!Die grössere äussere Fläche muss nach aussen zeigen.Dann die Beilagscheibe wieder drauf dann die Mutter vorsichtig mit viel Gefühl so weit anziehen bis am Rad kein Spiel mehr festellbar ist und sich die Beilagscheibe noch mit dem Schraubenzieher verschieben lässt .Auf keinen Fall zu fest anziehen sonst kannst dir noch mal ein neues kaufen dann den Käfig draufsetzen und mit dem Splint wieder sichern dann Fettkappe drauf und freuen

    jo, haben die heute auf der Firma auch mit ner großen Nuss reingekloppt!
    Hat echt gut geklappt!

    Allerdings ist es heute am Einbau erstmal daran gescheitert, dass die Inbus-Schrauben am Sattel sich nicht lösen wollten. Waren ruckzuck rund gedreht... Scheisse, morgen erstmal irgendwie tricksen.
    Vllt. was anschweißen oder körnen.

    Schrauben sollte man beim Wechsel auch neu nehmen, wurde mir heute gesagt.. jetzt weiß ich auch warum..

    :lachen3:

    Wenn die Schrauben nicht aufbringst gibts mehrere Möglichkeiten entweder mit einer Feststellzange aussen packen und versuchen zu drehen oder eine Vielzahnnuss mit dem Hammer reinschlagen dann sollte es auch gehen

    das vordere Nadellager fällt von selber raus und beim hinteren zuerst die Gummidichtung entfernen und dann kannst auch dieses rausnehmen.Dann das innere säubern bis du die Einkerbungen für den Durchschlag findest und dann die Schalen rausklopfen die eine nach vorne die andere nach hinten.

    Nochmal ne Frage dazu.

    Wie wechsel ich denn jetzt genau die Lager an der HA?
    Presse haben wir auf der Firma.

    Wenn ich das Lager rauspressen will, muss ich dann den ganzen Achsschenkel lösen, um das an der Presse rauszupressen, oder wie ist das befestigt, bzw. wie lässt sich das lösen?

    also Bremscheiben ausbauen denn das Radlager befindet sich darin die beide Nadellager entfernen dann mittels Hammer und Durchschlag die Lagerschalen rausklopfen.Geht nicht mit Presse!
    Wo willst du da ansetzten?Die neuen Lagerschalen kannst dann mit der Presse reindrücken.Was man aber normal mit einer Nuss mit dem Hammer reinklopfen kann.

    So wirst du hier keine vernünftige Hilfe bekommen also

    -Ist das Geräusch im Stand zu hören? -Bei welcher Drehzahl?
    -Ist das Geräusch unterm fahren zu hören -Bei welcher Geschwindigkeit?
    -Bei Kurvenfahrten?
    -In welchem Gang?

    also lambda ist ganz das hab ich schon mal nach geguckt .das nexte problem ist wenn ich z.b an eine rote ampel ran fahre und die kuplung durchtrette geht die drehzahl auch runter bis auf 500 umdrehung aber nur ganz kurz dann fäng er sich wieder und bleibt dann bei ca.900 der leerlaufstabillisator ist aber ganz hab schon drei stück zuhause liegen und hab alle ausprobiert probleim bleibt bei jedem der teilen.


    mfg

    wie hast du denn die Lambdasonde getestet?
    die Symptome passen dazu

    ansonsten wie schon gesagt ein abgeschertes Kurbelwellenrad hatte ich auch schon.Lass ihn mal laufen und schau auf das unterste Keilriemenrad ob das flattert eventuell macht es sogar Klopfgeräusche wie das bei mir der Fall war


    achja warum Auto zu VW stellen? Eine Freie Werkstatt ist viel günstiger und behebt den Fehler genauso perfekt

    Sagt ma hat ne domstrebe ne ABE oder so etwas? da es anscheinend keine Streben gibt die passen und denn auch noch teuer sind will ich mir meine selber biegen und schweißen..:) oder klopft mir der TÜV auf die Finger?

    Danke gruß CyMatic

    jede Veränderung an einem Kraftfahrzeug muss vom TÜV abgenommen werden ausser das Bautei hatt ein E-Prüfzeichen.

    Also musst du dein Eigenbau auch eintragen lassen was aber bestimmt nicht billig wird.

    ganz einfach gehts wenn du bei deinem PC eine Systemwiederherstellung machst das heisst du tust dein Computer um ein paar Tage zurücksetzen.Musst halt ungefähr wissen seit wann das Problem besteht.Wenn z.b. heute verstellt hast einfach einen Tag zurück.

    Also: Start > Programme> Zübehör> Systemprogramme und dann
    auf Systemwiederherstellung

    dann bau dir doch das Gelump ein wenn so zufrieden bist. Ich möchte mal von dir ein Screenshot sehen wie der Gurt bei dir eingebaut ist.Ich hoffe der Gurt geht nicht unter der Kopfstütze wenn ja überleg dir mal was passieren könnte.

    Vielen Dank für die schnellen antworten! :) Ich werde die Strafe zahlen und der Punkt ist auch nicht so wild! Ich kenne es halt nur, dass man nach dem Lasern gleich aus dem Verkehr gezogen wird und die Personalien ermittelt werden! Die Kamera mit Laser kenne ich auch, hat nen Kameraden erwicht, er hatte über 35 zuviel!!! Durch seine Frontscheibe die getönt ist, so Lila ab Werk... ( Opel Omega B) hat man nichts erkennen können, also hat er gesagt, er wüsste nicht wer gefahren ist! Dann kammen noch 2 Briefe. Im ersten: es wird geprüft ob ein Fahrtenbuch geführt werden soll. im zweiten: das alles fallen gelassen wird! Liegt das eventuell daran, dass er in einem anderen Landkreis erwischt wurde? naja wahrscheinlich nur glück! :)

    In Österreich wurde ich auch gblitzt, von HINTEN??? Autobahn 20 zuviel, mal schauen was da kommt!?

    ein Raudi unter uns :lachen3: