Verändert sich die Drehzahl sobald du den Deckel öffnest?
Ist eigentlich normal das dort Luft rauskommt das kommt von den Kolben die das Öl und Luft im Kurbelgehäuse bei jedem Hub verdrängen.
Beiträge von Corrifahrer
-
-
du immer am rumweinen
Du kannst auch noch Leistung rausholen indem deinen Block aufbohren lässt und grössere Kolben reinsetzt. Dann den Kopf planen dünne Kopfdichtung rein und schon sollte etwas zu spüren sein -
Ich meinte es ja nur beispiels weise;).
Ich finde den Corrado Bis auf die 2-3 Kleinigkeiten einfach nur spitze.
Und er ist seit lang her mein Traumwagen.
Das einzige was mich wirklich stört, ist der Innenraum, und die Radkästen.
Mehr eigtl nicht.
Von Großumbauten oder sonstiges möchte ich mich distanzieren.
MFG
Dann schau dir einen Innenraum mit Recaro Leder an dann wirst du deine Meinung schnell ändern -
eine Antriebswelle könnte auch Schlagen
-
Sind die Massepunkte am Motor Getriebe dran?
oder vielleicht mal den Kraftstoffdruck messen vielleicht kommt zu wenig
evtl. Undichtigkeit im Ansaugsystem? Mal bei laufendem Motor Ansaugkrümmer und die Rohre mit Bremsenreiniger besprühen ob sich der Motorlauf dadurch verändert wenn eine Undichtigkeit da ist. Aber Vorsicht nicht auf Zündungsteile und Abgaskrümmer sprühen Brandgefahr! -
da muss man ja echt krank im Schädel sein nur für einen Schriftzug so eine Aktion zu wagen
-
So eine Frechheit waren bestimmt Kinder die jetzt mit dem Schriftzug angeben
-
Da ich meine gerade vorgestern erst sauber gemacht hab, würd ich dir davon abraten und mir welche von IN.PRO kaufen, denn meine IN.PRO´s vorn sind dicht im Gegensatz zu den billigen Rülis..
die Inpros sind billig, schau dir mal die Spaltmasse von den Leuchten an wenn die montiert sind und dicht sind die nicht wirklich nach ein paar Jährchen hab die selber drann -
schaut sehr Edel aus mit der beigen Austattung
-
lass es am besten in diesem Tread faken http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=101076
-
oder hast einen leichten Bremsplatten?
-
Jemand der sich sonst nur einen gebrauchten leisten kann, der kann in Zukunft zu Fuss gehen weil er keinen mehr findet. Der Staat macht da ein Haufen Geld kaputt wenn die Autos verschwinden. Mann hätte die Gebrauchtwagen wenigstens ins Ausland verkaufen können um so noch Geld reinzubekommen. Um Unfug zu vermeiden einfach bei jedem Landratsamt die Fahrgestellnummern speichern und somit kann man die ins Ausland verkaufte Autos nicht mehr zulassen falls sie wieder zurückkommen.
-
So hab den blauen Schalter getauscht.War leider nicht der fehler.ob ich den anderen auch mal tauschen soll?wie kann ich den oldruck mir einemManometer messen?manometer hatte ich eines!
Das Manometer dort mit dem passenden Anschluss reinschrauben wo der Öldruckschalter sitzt und dann halt laufen lassen und schauen -
Ja klar Schlagschrauber was soll da passieren habe durch mein Beruf schon einige so aus oder eingebaut. Nie Probleme gehabt. In der Theorie ist das gut und recht mit dem Gegenhalten aber wenn der Innensechskant rund wird passiert bei fast jedem dann kannste das vergessen.
-
Das nennt ihr gut aussehen? die beiden 76er Rohre hängen irgendwie schief unterm Stoßstangenausschnitt, da wird dem wahren Corrado- Fan doch nur schlecht!
Mein Tip: nimm max 1x90mm gerades Rohr, das passt wenigstens in die Aussparung.
Das das Endrohr bei ihm nicht richtig angepasst wurde ist mir klar, die Rohre gehören dichter zusammen dann gehts auch. Ich meine jetzt nur von der Grösse -
Im Ölverschlussdeckel der Schleim wird warscheinlich nur Kondenswasser sein. Wenn er wegen der Kopfdichtung zu wenig Öldruck hätte dann müsste das Öl ja auch irgendwo hin, entweder nach aussen am Motorblock ins Kühlwasser oder in den Brennraum was durch dunklen Rauch am Auspuff zu erkennen ist. Wechsle erstmal den Öldruckschalter kostet nicht die Welt dann sollte es O.K. sein. Wenn nicht Öldruck messen und dann gegebenfalls die Ölpumpe anschauen.
-
Also 90 find ich zu protzig und übertrieben! Die meisten Anbieter haben doch eh nur 76 oder? Falls du mal n schnelles Bild willst auf der Database is vom meinem Heck 1 Foto bei ...http://www.corrado-database.nl/index.php?item…corrado&id=4311 MFG
So schauts gut aus mit der Grösse hab ich auch so
90 Rohre schauen voll daneben aus -
Glückwunsch zum Meister
-
-Für mich ist jeder Fan der "nur" wegen einem Auto in einem Forum indem es "nur" um das Auto geht unterwegs ist
-Derjenige der Corradomodelle sammelt
-Den Corri jede Woche Aussen und Innen reinigt
-Den Corri als Handyhintergrundbild hatt
-Jeden Monat Euros raushaut mit dem man schon Leasingraten für ein neues Auto zahlen könnte
-usw. gibt noch jede Menge andere Gründe -
was sind normale Werkstätten? was sind unnormale?