Beiträge von 666predator

    Ich habe das gleiche Problem. Standartverbrauch bei ruhiger Fahrweise 13,9L/100km. Ich bin auch schon länger am ausloten woran es hängt.

    Das mit dem Standgas ist bei mir auch genau wie bei dir der Drehzahlmesser steht konstant bei 800 und wenn man aussteigt und ihn anhört denkt man er schwankt dauernd zwischen 300 - 1500 umher.

    Wenn du den Fehler gefunden hast schreib mir mal bitte was es war, vielleicht kannst du mir ja helfen.

    PS: Meiner fährt sich auch nurnoch wie ein 90pser und hat kaum mehr Leistung im Kalten Zustand ruckelt er kräftig und nimmt fast nie Gas an oder erst immer etwas später....

    also ehrlich gesagt finde ich den originallook auch sehr reizvoll aber das gehört hier doch garnicht rein. Und auch der Stellmotor eigentlich nicht, der bekommt ende des Monats von mir nochmal ein einzelthema sobald ich mich genügend drüber belesen habe.

    Ich muss das Thema mal nochmal hoch holen (nicht erschießen bitte).

    Hat jemand zufällig eine ordentliche Skizze von den Einschweißblechen wie die aussehen müssen? + Abmaße? Mein Metallbauer braucht am besten eine technische Skizze, hat sowas jemand?

    Was für eine Wölbung meint ihr? die Rückleuchten gehen doch glatt nach unten.

    Wie ist das mit dem Kofferraumschloß? Kann man das auch ordentlich einsetzen oder sollte man es gleich entfernen? Dann müsste man ja mindestens einen Seilzug nach hinten legen, denn die Kofferraumklappe lässt sich ja sonst nur von hinten aussen öffnen.

    ich mache morgen mal die schüttlprobe. Wie messe ich das denn um genau zu sein? Ich hab davon nämlich weniger als 0 ahnung. also massig messgeräte habe ich ja jetzt bräuchte ich nurnoch eine detaillierte beschreibung wie das funktioniert.

    Bei mir ist es so, dass es mit drehen der Zündung kurz leuchtet und dann ausgeht. Nach ca. 3 Metern fahren geht sie dann permanent an. Da das Auto gut Bremst hab ich mich auch noch nicht drum gekümmert.

    Die Mattig Front gefällt mir aber nicht optimal und dann kaufe ich nur doppelt das finde ich nicht optimal.

    Ich habe auch schon überlegt die Nebler wegzulassen aber irgend ein Gefühl in der Bauchgegend sagt der Corri sollte Nebler haben.

    Ich denke mal das ich halt ein bisschen noch aus der Original Corri Front rausnehmen muss und dann großzügiger einspachteln muss.

    Auserdem: Die Matig Front kostet 200€ wären eine nagelneue Golf 3 Stoßstange nur 22€ kostet und gebraucht gehen die bei Ebay sogar im Bereich 6€ weg. Wenn mal eine in der Nähe verkauft wird dann schlage ich zu, die bekommt man unter 10€ das klingt optimal zum rumbasteln!


    Noch ne Frage: Wozu dient diese BLINDPLATTE??? Hat die irgendeinen Sinn oder so???

    Habe gestern mal eine Golf 3 Stoßstange ausgemessen. Der Schacht für Nebler + Blinker hat fast die selben ausmaße. Wir wollten eine Golf3 Stoßstange kaufen das benötgte ausschneiden und mit GFK in die Corristoßstange einkitten. Ich denke mal so wirds dann im Endeffekt auch passieren. Ich warte nur auf ein günstiges Angebot für eine G3 Stange in meiner nähe, weil der Versand als Sperrgut mir zu teuer ist.

    ja das Geriffelte muss nicht sein!

    Wie stehts mit der dritten Leuchte, dass ist doch Standlicht oder? Das hat unser Corri doch nicht unten. Gibts auch Golf 3 Klarglas wo nur Nebler + Blinker drinne sind ohne das geriffelte und aus einem Stück???

    Kann man zum rausschneiden und verspachteln nicht auch die VENTO/Passat Front nehmen?

    Wie sieht das mit der Technik aus sind da hinten die gleichen Stecker wie am Corrado dran oder muss man auch dort noch alles neu klemmen?

    Zitat von merT

    Hallo!

    Mängel: Kotflügel und Motorhaube sollten neu lackiert werden (könnte ich billig machen)

    Kann es sein das der hier im Forum bekannt ist und es da einige gibt die dem Verkäufer nichtmal 5€ anvertrauen würden???

    Falls ich den jetzt verwechsle dann Entschuldigung!

    Genau wie bei bir möchte ich es auch haben...
    kannst du vielleicht mal die genaue position ausmessen und in dein Bild einskizzieren???

    Gehören (die Lagerbügel, Befestigugsleisten, Türgriffblenden) zu den Griffen oder zu den Einschweißblechen oder muss man das wieder einzeln kaufen???

    So ich hole mal ein altes Thema wieder hoch, weil ich keine Gescheite Anleitung hier finde. Desweiteren Antworten die Leute die diese Griffe haben nicht auf PN's.....

    Also ich habe vor mir Audi A6 Griffe einzubauen wobei ich auf der Fahrerseite jedoch wieder ein Schloß haben möchte. Jetzt wären meine Fragen:

    erstens: was brauche ich ausser 2xGriff und 2x Einschweißblech?
    zweitens: brauche ich für einen Griff mit Schloß ein anderes Einschweißblech?
    drittens: Gibt es eine Anleitung dafür? Schließlich soll es ja relativ schwer sein und die position soll ja auch eine Rolle spielen.
    viertens: Kennt sich da jemand evtl. aus der Gegend Berlin/Brandenburg aus und würde mir mal ein Wochenende dabei helfen (sicher ist nunmal sicher)?

    mfg norman