Beiträge von 666predator

    Hi,
    wollte mal eure Erfahrungen über Benzinschlauchwechsel hören. Leider steht im Raparaturleitfaden nix darüber und die Suchfunktion hat auch nix gebracht. Hab sowas bis jetzt immer nur beim Motorrad gemacht, wo es ja kinderleicht ist. Ich wüsste als erstes einmal gern ob ich da normale Benzinschläuche als Meterware kaufen kann und wenn ja wieviel ich brauche und mit welchen Durchmesser. Dann die Frage ob mir mein Gesamter Tank auslaufen wird wenn ich den Schlauch abziehe? Dürfte ja nicht weil die Pumpe ja nicht läuft. Gibt es irgendwelche Komplikationen bei der Geschichte? sollte ich gleich ein paar Schellen dazu bestellen und wenn ja wieviele + Spannweite? Wie ist das mit dem Anspringen des Autos, nachdem wechsel? Müsste ja etwas länger dauern oder? Bin auch für generelle Tips zu diesem Thema dankbar.

    Ja habe auch schon mit dem Gedanken gespielt einen Mini-Kat zu kaufen, jedoch ist es mit einer Zulasung unter 7/92 nicht bei jedem Tüv möglich einzutragen. Wenn der Tüv es also nicht einträgt dann hat man die A*-Karte.

    Ich denke mal das rentiert sich auch erst im 2 - 3 Jahr.

    Man muss ja mal alle Kosten berechnen:

    Kat + Versand
    Einbau (evtl. selbst)
    Au
    Tüv abnahme + eintragung
    Neuer Fahrzeugschein
    Und die kosten fürs hin und her fahren usw.

    Desweiteren gibts ja hier Leute die behaupten, dass der Corri mit dem neuen Kat scheiße lief.

    Hilfe, habe heute die kleine Leiste vorne erstmal entfernt um zu gucken wie sich das macht. Sieht besser aus aber der Kleber geht nicht richtig ab hab schon geschubt erwärmt ...usw. aber es leidet nur der lack nicht die Stellen wo der kleber ist. bitte gebt mir mal nen Tip wie ich gegen die Restspuren vorgehen kann....
    Danke

    Warum regt ihr euch drüber auf das die lästern? Lasst sie doch lästern, geht raus und setzt euch in den Corri, dreht den Zündschlüssel, atmet tief durch, haltet das Lenkrad fest und stellt euch nun eine Frage.... möchtet ihr wirklich in irgendeinem anderen Auto sitzen oder dumme Diskusionen mit Opelfahrern ausfechten? Ich sag da spontan nö und liebe meinen Corrado eagl was irgendwer denkt!

    Du zahlst massig drauf wenn du den Umbau machst.
    KAuf dir nen VR6 und zahl die 300-400 € im Jahr mehr. Dafür sparrst du die Umbaukosten und die Teilekosten die denke ich mal so 1500€ incl. Eintragung kosten. Ausserdem wenn du auf VR umbaust zahlst du auch VR. Und wenn du es nicht eintragen lässt möchte ich mal sehen wieviel Versicherung du nach dem Ersten Unfall zahlst + Steuerhinterziehung.

    Lass es!

    Ich habe schon soviel erneuert und gemessen das sich das im Verhältniss zu den 3L/100km die ich sparen könnte nie wieder rechnen wird.

    Nur stört mich das ruckeln gewaltig denn ist nicht nur ein kleiner Ruck oder so es ist als würde er wirklich ausgehen und auf einmal kommt er dann wieder. Man wird wirklich durchgeschüttelt und das hat nichts mit ner kleinen Macke zu tun, das ist ein richtiges Problem.

    Ich habe mir den 16V gekauft weil ich dachte er ist ökonomisch eigentlich in Ordnung ( dachte 10-11Liter ). Nun muss ich leider feststellen das es nicht so ist aber ich habe ja auch ein altes gebrauchtes Auto und merke langsam warum der Preis beim Corrado inzwischen so ein enormes Biligauto tief bekommen hat. Corrado ist halt doch ein Hobby und kein Altagsauto (Leider).

    zurück zum Thema!

    Zitat von Vitalic

    dann gibts noch den minikat, dabei wird einfach die doppelschelle welche kat und mittelschalldämfer verbindet durch einen 2ten kat ersetzt.


    Der Minikat kann doch auch als ersatzkat genutzt werden wenn der originale platt ist. Wäre es nicht Leistungstechnisch sinnvoller den Original Kat dann zu entfernen? Ich meine wozu braucht man das Sch*** Teil dann noch?