Ein Kumpel von mir möchte sich einen Alltagswagen zulegen der absolut günstig und zuverläsig ist. Es soll ein Polo 86C Prefacelift 1.1 33KW werden. HAt einer von euch Erfahrungen mit diesem Auto? Sollte man da auf etwas achten? Wieviel Verbraucht der bei normaler Fahrweise? Ist das Auto Zuverlässig? Haben die Teile Serienmäßig nen G-Kat? Lohnt sich ein Sportfahrwerk bei diesen Teilen für eine bessere Straßenlage?
Beiträge von 666predator
-
-
Hi,
da der Corri nichtmehr als Alltagsauto gequält werden soll kommt nun ein Zweitwagen.
Vorab möchte ich gerne wissen wie die Versicherung für Zweitwagen eingestuft wird. Falle ich da in die gleiche SF Klasse oder kostet das mehr? Bitte klärt mich auf. -
Ich habe auch einen drin, trotz Tacho
Meiner schlägt aber nur Alarm, wenn das Licht an ist, die Tür auf und abgezogenen Zündschlüssel.
Wenn der Schlüssel steckt, piept da auch nixKannst du mal genaueres darüber schreiben. Wie teuer es war, wo du es her hast und wie du es angeklemmt hast?
-
Hi,
da ich es von meinen Autos zuvor gewohnt war das es ein Warnsignal gibt wenn ich vergesse das Licht auszuschalten, vergess ich es ab und zu. Ja leider sogar schon Öfters. Wenn man im dunklen Morgens losfährt und dann im hellen das Auto abstellt oder man in eine Parklücke reinblinkt dort anhält und vergisst den Blinker auszumachen hat man schnell ein startproblem. Wie gesagt aus meinem Leon usw. bin ich es gewöhnt das ein Warnsignal ertönt sobald ich die Tür öffne, falls ich das Licht angelassen habe. Kann man sowas auch beim Corrado nachrüsten?
-
ich mag alte US muscle Cars. Dodge und Mustang zum Beispiel. Schon der brachiale Sound von diesen Autos ist genial. Werde jedoch niemals einen kaufen.
Dein Camaro gefällt mir übrigens sehr gut, schön unverbastelt
-
...und nun versuch ich nen 3,6 Liter V6 einzubauen...
Genau das habe ich auch vor. Falls du bereits einige Schritte geschafft hast öffne doch mal ein extra Thema dazu. DANKE!
-
Naja war mit meinem Corri 3x in ner freien Werkstatt und er lief wie ein Sch****haufen. Zog 13-16Liter bei normaler fahrweise usw. Ich war dann bei VW und die stellten fest das der CO Wert bei 6,0 liegt und die Zündung auch voll verstellt war. Die fragten mich ob ich selbst an dem Motor rumstelle und waren verblüfft das ich meinte das es eine Werkstatt war. Da gibts noch viele Geschichten. Und auch ATU hat mich JEDES mal enttäuscht aber da geh ich seit Jahren nichtmehr rein. Wenn du schon in eine freie Werkstatt auf nem Hinterhof gehst und siehst den Chef da mit der Bierpulle dann weisst du doch schon alles.
Ich fände das wäre mal eine schöne Abstimmung.
Wo reparierst du dein Auto:
1. Schraube selbst
2. VW
3. Freie Werkstatt
4. ATUwürde mich echt interessieren
-
Oder jemand der keinen Plan hat. Meinst du andere Werstätten machen schlechtere Arbeit????
Ja und da spreche ich aus Erfahrung!!! Nie wieder freie Werkstatt!!!
-
Das kann schon hinkommen. Aber wer macht das schon bei VW mit seinem
300tkm Corri????jemand der sein auto liebt
-
Also für die Kotflügel kannste T4 oder Sprinter Einschweißbleche kaufen. Kosten pro Stück ca. 6€.
Motorhauben Lufthutzen kosten ca. 55€. Da gibts einige F50 oder Evo Extrem usw. gib einfach mal bei Ebay Lufthutze ein. Ich habe auch vor eine zu verbauen obwohl die meisten in diesem Forum wahrscheinlich nicht gerade fans davon sind. Ist hier ähnlich beliebt wie M3 Spiegel -
Scirocco wieviele gibts da eigentlich noch?
-
Top Wagen vor allem die Farbe.
Aber die Spie.... äh Quatsch! Ich finde die M3 Spiegel haben eine Top optik und passen am besten zum Corri. Ist Geschmackssache und mir gefallen sie 101%ig. Bin auch gerade dabei die Spiegel anzupassen denn ich sehe auch bei deinen M Spiegeln ein Problem. Nämlich den Winkel. Die Spiegel stehen wenn man sie einfach Montiert hoch und das sieht finde ich schrecklich aus. Habe schon einige Ideen wie ich dieses Problem lösen könnte, mal sehen obs klappt. Sollen schön gerade abstehen ***wie bei fett krasses 3er bmw***
-
Ich weiß von einem mir privat bekannten der an der besagten Tanke arbeitet das vom Eichamt immer nur einer kommt und der geht halt mit ein paar Hundert Euro mehr wieder nach hause. Ist wie bei mir auf Arbeit mit der Qualitätskontrolle. Das Essen wird einfach mit neuem Verfalldatum beklebt. Der Typ der da alle 3 Monate kommt bekommt immer nen tausender in die HAnd und übersieht das alles.
-
Das mit dem Spritstrecken machen die bei einer Tanke bei uns auch. Das geht wahrscheinlich indem Luft beigemischt wird. Der Zähler läuft dann trotzdem. Deshalb wirbt Aral mit blasenlos zapfen. Mir ist die Differenz einmal Aufgefallen als ich in mein Motorrad mit 10,8 Liter Tan 11,5 Liter getankt bekam.Habe daraufhin auch mal einen 10 Liter kanister mitgenommen und da passten plötzlich auch über 10 liter rein. Ich dachte abweichungen können ja in der Größe des Tankes und Kanisters liegen. Hab dann den Kanister leer gemacht und woanders betankt da passten dann nur 10 liter rein. Die bescheissen halt auch. Die Tanke die ich meine wurde auch einmal bereits geschlossen vom Amt. Jedoch haben die wieder auf. Wer hier wohnt weiss das und holt da nur bier und kippen.
-
ich meine bei dem Untershcie einen ED9 89er vs. ED9 92er
-
Ja das Rostproblem ist mir auch aufgefallen. Auch ist mir aufgefallen das man nirgendwo an einen EE8 kommt also fällt das wohl auch flach und es wird ein ED9. Hab mir auch jetzt sehr viele Bilder angeschaut die belegen das dieses Auto überall Rostet. Man hat fast das Gefühl es mit einem Opel der 90er zu tun zu haben. Auch schrecklich finde ich das ein originalgehaltener (wie ich ihn möchte selten vorkommt) viele bauen diese Ofenrohrauspuffanlage an die ich gleich nach Ebay verkloppen würde. Oder einen Heckspoiler auf dem man Frühstücken könnte...
Kann es sein das es garkeine Ausstattungsvarianten gab beim ED9? Es gab anscheinend nur nen 1.6er mit Schiebedach und das wars dann auch schon. Elektrische Teile, Leder oder Klima sind immer nur nachgerüstet keine Serie. Was mir sehr gefällt ist das man ein Showfahrzeug bereits für 3000€ und nen normalen crx für 1000€ bekommt. Zum Glück verfällt der Corrado Preis nicht so und wird auch hoffentlich nie! -
Da der Corrado nach seiner Neulackierung in nem halben Jahr nurnoch Sommerfahrzeug werden soll, muss nochwas her. Nun will ich nicht wie beim Corrado den erstbesten kaufen (ja man lernt dazu). Es soll ein Honda CRX ED9 oder EE8 werden. Für ***MICH*** war dieses Auto immer die einzige Konkurenz für den Corrado und mein Traumwagen neben dem Corrado. Ich habe mich damals zwischen Corri und CRX entscheiden müssen und wollte die zuverlässigkeit eines VW haben. Desweiteren fährt bei uns ein totaler Bleifußspinner 2xCRX ED9 und das schreckte mich damals noch ab. Nun soll der CRX meine Alltagshure werden und ich wollte mich mit dem Thema intensiver auseinandersetzen. Aber Fehlanzeige! Man bekommt fast nichts über den CRX heraus ausser das er 88-92 gebaut wurde und im Gegensatz zum Corrado fast verschenkt wurde. Es gibt nur eine Motorvariante 1,6L 124PS (Verbrauch 7l ).Er wurde nur in 4 Farben ausgeliefert und es gab nie einen mit Servolenkung. Das Auto hat nur Trommelbremsen und untersteuert bei sportlicher fahrweise, bricht dann jedoch wegen des kurzen Radstandes aus. Hohe Versicherungskosten (ca.33% meh als beim Corri 16V) und ein E1 Kat den man wohl auf D3 Umrüsten kann.Desweitern sehr teure Ersatzteile. Nunja ich suchte weiter und musste feststellen das es kein extra CRX Forum gibt oder bin ich zu blöde zum googeln? Kann mir jemand von euch sagen was für Ausstattungsmerkmale es bei dem Auto gab, das muss ich vorher wissen um mich zu entscheiden? Gibt es unterschiede zwischen einem 89er und einem 92er? Wieviele ED9 und EE8 wurden gebaut? Man sieht die Kiste ja seltener als nen Calibra...
Falls unter euch auch CRX fahrer sind oder Kumpels von euch dann wäre ich für Informationen oder einem Link dankbar.
-
So nun stoße ich auf immer mehr Probleme beim Umbau. Wenn ich die M3 Spiegel auf die Originalen Spiegeldreiecke anpassen möchte dann stehen die spiegel nach oben und das sieht häßlich aus. Die Spiegel sollten schon gerade stehen. Leider würde es ziemlich beknackt aussehen das Spiegeldreieck so zu verändern das die Spiegel gerade stehen, dann hätte ich ein 4cm breites Spiegeldreieck welches völlig herausstehen würde. Eine andere Variante wäre aus den Spiegelarmen einen Keil herauszutrennen und das wieder zusammenzusetzen, allerding weiß ich nicht wie das mit der Hlatbarkeit sein wird.
Bin für Vorschläge offen.
-
laut Oberland muss man eine AU in jedem Falle durchführen
-
ich habe das gleiche Problem muss Seitenwand und Radlauf hinten rechts wegen einem Unfall tauschen. Die Seitenwand kostet etwas unter 700 und der Radlauf etwas unter 300. Ich lasse das privat vom Karosseriebauer einsetzen und der nimmt für die ca. 2 Tage Arbeit dann nochmal 300€. Wegen der Lackierung mache ich mir keine Sorgen, da das Auto in 6 Monaten eh komplett Lackiert werden soll nach der fertigstellung meines Umbaus. Ich wollte auch erst eine Spenderkarosse holen, dann ausschneiden und einbasteln lassen. Mein Karoseriebauer hat davon zu 101% abgeraten.
1. Man bräuchte eine 100% rostfreie Spenderkarosse (und das siehste erst beim flexen)
2. Das Teil muss 100% passgenau aufgetrennt werden und er meint da verzieht sich 100% was und dann spachtelt man die neue Seitenwand schon, das ist kein guter start.
3. Der Arbeitsaufwand ist so hoch das er Preislich nichtmal ansatzweise wüsste wie teuer mir das kommen würde, aber mindestens das doppelte.
4. Ausgeschnittene Teile werden eingeschweißt und das rostet dann nach ein bis zwei jahren wieder. Neue Teile werden mit einem anderen Verfahren eingesetzt aber frag mich nicht was er mir da erzählt hat.
5. Du hast ne angeflexte Karosse am Arsch die auch erstmal irgendwo besorgt werden muss
6. Bei dem Neuteil gibt mir mein Karosseriebauer eine Garantie auf seine Arbeit das es wie aus dem Werk wird und nicht wieder vor dem nächsten Unfall blüht.Wie auch immer du dich entscheidest es wird teuer. Aber die Rettung eines Corrados wird bei Gott hoch angerechnet und du sicherst dir einen Platz im Himmel