Beiträge von 666predator

    ja ich hab sie gefunden. sehr gut versteckt überm Kupplungspedal.
    So und nun die Frage wie bekommt man die da gewechselt wenn man nicht die Finger eines kleinen Japanischen Mädchens hat? Ich habe wie auf corrado-hannover beschrieben die Relais mit den Teilenummern
    357927843A (179) und
    191927841 (79) gekauft. Warum ist nun dort die 78 und 79 und nicht 179 und 79 verbaut? ersetzt die 179 die 78??? Oder stand auf der Seite schund? :confused:

    Hi,
    ich habe in meiner Heckklappe einen Zugmotor verbaut. Da ich wenn die Batterie mal leer gehen sollte mein Auto trotzdem auf bekommen möchte habe ich vor ein Notöffner zu installieren.
    Meine Idee ist vom Heckklappenöffner ein zweites Kabel an einer versteckten Stelle nach aussen zu verlegen um mit einer externen 12V Batterie im Notfall den Kofferraum öffnen zu können.
    Nun ist meine Frage kann in dem Fall das ich eine zweite Batterie zum öffnen kurz anschließe etwas an der restlichen elektrik kaputt gehen oder ist das kein Problem?
    Bitte nur Antworten wenn ihr euch sicher seit.

    :danke:

    Ich habe den gleichen Umbau gemacht und habe sogar auf G60 Bremse umgebaut. Ich kann dir alles gute Wünschen denn ich suche seit Monaten einen Tüver der mir den Vr6 auf einer 4 Loch Achse einträgt. Die sind alle der Meinung das die 4 Loch Achse nicht für den VR6 ausgelegt ist. In Berlin sehe ich langsam keine Chance mehr meinen VR eingetragen zu bekommen. Ich zahle 50€ für den der mir einen Tüver in der Berliner Umgebung besorgt welcher mir den VR einträgt.
    :frowning_face:

    Was heisst nicht gut. Solange es sicher ist reicht es doch. Ich habe jetzt ADAC, Dekra und KÜS angeschrieben wegen einer Einschätzung ob 4 und 5 Loch Felgen Sicherheitsunterschiede bieten. Wenn die sagen das es von der Sicherheit im PS Berich unter 250PS keinen Unterschied macht dann muss er es Eintragen. Er sagt auch es wäre nicht schlecht wenn er was schriftliches hätte das 4 Loch VR6 Corrado ok ist. Also Jungs Briefkopien helfen!!!! Hallo Stefan freut mich das es dich noch gibt!:ok: ! War bei meinem Tüv der mir bis jetzt alles Eingetragen hat. Jedoch hat er Angst aus Sicherheitsgründen:kopfkrat:

    ich fahre keine Adapterplatten sondern eine 16V Radanbindung, deshalb die G60 Scheibe und nur die VR Bremsanlage. Die Bremsscheiben sind ja die gleichen von den Abmessungen.

    Ich möchte die Felgen nicht wirklich wieder verkaufen, da sie wie gesagt gerade 600€ gekostet haben, welche ich bestimmt nicht wieder bekomme.

    Es geht ja auch darum das es keine Sicherheitstechnischen Unterschiede gibt ob nun 4 oder 5 Loch soweit mir bekannt ist. Sonst hätten andere stark Motorisierte Fahrzeuge auch nur 5 Loch Anbindung.

    Bin nicht der einzige VR6 mit 4 Loch Felgen.

    Komme übrigens aus Berlin

    :danke:

    Hallo,
    mein VR6 umbau ist nun wieder weiter. Der Motor läuft nun super und hat 13 Bar auf allen Töpfen. Für einen neuen KAt usw. ist gesorgt und nun das letzte Problem.

    Der Tüv sagt nein zum 16V Fahrwerk und vor allem zur 4 Loch Bremsanlage. Es wäre nicht so ein Problem wenn die Felgen nicht gerade neu für 600€ wären. Ich habe jetzt auch die passenden Reifen 205/40/17 auf den Felgen usw.! Gegen ein VR6 Fahrwerk hätte ich auch nichts jedoch sind meine Stoßdämpfer Top und ich habe gerade VR6 Federn gekauft um diese in die Stoßdämpfer zu pressen. Der Tüver stellt sich quer und sagt VR6 Motor also auch VR6 Felgen und VR6 Fahrwerk. Wie gesagt die Felgen haben einiges gekostet und ich möchte diese jetzt auch behalten.

    Was kann ich machen hat jemand einen Rat für mich???

    PS: Bremsanlage Passat VR6 mit G60 Scheiben