Beiträge von olit

    Zitat von turbomanG60

    welche serie weiß ich nicht,ist jedenfalls nen 16er 2wege.


    PS: SUB habe ich schon mit den besten aufen markt! :winking_face:


    Bin auch auf der Suche auf was "Neues".Welchen haste denn?
    Und mit Was machst du ihm denn "Beine"!(Endstufe)

    Achtung,VW benutzt zwar auch Iso-Stecker,können aber zu anderen Herstellern abweichungen haben.Bun mir zwar nicht 100% Sicher aber Dauer- und Zündstrom können vertauscht sein.

    hi,habe selbst noch Lautsprecher dieser Marke.Man muss aber aufpassen weil Sie viele Produkte von Ramsch bis topware haben.Für Wo und Was für Lautsprecher suchst du denn?.Also Subwoofer würde ich dir schon abraten!


    So in etwa.Nur den Cap würde ich paralell zum Sicherungsverteiler(falls machbar) anschliesen.Der Cap ist eigentlich nur ein Puffer und dient damit auch bei größeren Bassattacken das die Spannung für die Verstärker nicht so schnell in den Keller geht.

    Das mit dem extra Massekabel hat mir professionell Carhifieinbauer nahegelegt.Wird auch von Leuten die das Wettbewerbsmäßig verbauen so praktiziert.Soweit ich Informiert bin holt sich die Lima Masse über den Motor.
    Ich Habe die Kabel von Lima zum Anlasser und vom Anlasser zur Batterie auch erneuert(50mm²).Denn der Strom wird ja von der Lima produziert.


    Hast gut aufgepasst,hab mich verschrieben.Ist natürlich der Minuspol.Sorry!

    Hi,habe gerade dein Problem gelesen.Bin schon länger im Geschäft und kann dir nur folgendes Raten.
    Von der Batterie(Plus)mit mindestens 35mm²(Besser 50mm²)nach hinten.Spätestens 30cm nach der Batterie mit einer Sicherung(etwa 100-150A)
    Absichern.Bei zwei Endstufen sollte man einen zweifachsicherungsverteiler verwenden.Was die meisten vergessen ist die Masse.Vorne vom Pluspol extra ein Massekabel an Fahrzeugmasse zu verlegen.Hinten ein Masseverteiler verwenden.
    Guter masseanschluss hinten ist die Stelle wo die Gurtschlösser verschraubt werden.Powercap ist keine Pflicht aber sehr Sinnvoll!
    Gute Qualität für schmales Geld bekommst du bei http://www.carhifi-shopping.de/index.html
    Was du im endeffekt daraus machst ist dir überlassen.
    Gruss Tilo

    Zitat von mcfit

    ich habe auch schon mehrmals Kunstleder mit Pattex (dose) geklebt, geht wirklich super damit.


    Kann mich nur den Meinungen anschliesen!

    Hi,also Serienmäßig wurden im Corrado je ein 13er pro Tür und eine Hochtontröte im Armaturenbrett und in der Seitenteilen der Hutablage 10er Koax.In der Hutablage waren keine Lautsprecher.
    Da die Serienanlage sehr dürftig ist,macht es schon Sinn etwas aufzurüsten.
    In die Tür bekommt man je nach wunsch 1-4 16er pro Tür eventl. noch ein Mitteltöner.Für den Hochtöner ist der beste Platz A-Säule oder Spiegeldreieck,eventl. vielleicht noch ins Armaturenbrett.
    Hinten würde ich keine großen Aktionen ins Auge fassen,ein kleines System und Subwoofer(Pflicht).Zusätzlicher Verstärker auch Klar.
    Meine alten Türverkleidungen kannst du unter http://vissi.vi.funpic.de/ sehen.
    Bei intensverer Beratung kannst du dich ach unter 3402-700@online.de melden.
    Gruss Tilo

    Hi,wenn du einen Doppelschwinger(sub) brückst(also paralell anschliest genauer gesagt die jeweiligen + und -anschlüsse verbindest),halbiert sich der Widerstand
    Bei dir 3,6 Ohm gebrückt =1,8 Ohm.Jetzt brauchst du aber einen verstärker der Mono auch 1,8 Ohm Stabil,besser gesagt eine Monoendstufe die 1,8 Ohm Stabil ist,oder eine Stereoendstufe die gebrückt 1,8 Ohm Stabil ist.
    Dann wirst du länger Freude dran haben.
    Gruss Tilo