Beiträge von xg60x

    hey leude,


    in meinem corrado ist schon vom vorbesitzer ein "FK Gewindefahrwerk G1" verbaut. beim tüv gestern wurde gemessen dass scheinwerferunterkante zum boden 48,5 cm sind, muss aber 50cm sein, also muss mein corrado um 1,5 cm nach oben.


    nun hab ich keine ahnung von gewindefahrwerken, wie stell ich das höher?


    hab ihn jetzt aufgebockt, rad runter. dann gibt es zwei scheiben, habe die untere gelöst. nun muss ich ja die obere nach oben drehen, muss ich dazu die feder spannen? das geht ziemlich schwer, hab keine ahnung.
    vielleicht kann mir einer von euch helfen!
    danke schonmal!
    gruß
    stefan

    aha, cool! danke, wieder mal schlauer geworden :winking_face:


    aber ich kann ja jetzt problemlos nen metallkat in meinen reinbauen oder? trotz baujahr 2/91 ... is ja egal oder?



    danke!

    jo, hab ihn gekauft ... :winking_face:


    aber mal ne frage: in welche corrados sind denn jetzt keramikkats und in welchen metallkats?
    ich hab gelesen dass metallkats die vor bj 92 sind und deswegen schadstoffarm E1 sind und ab 92 dann mit keramikkat E2. ist das nicht richtig?


    ich hab nen bj 2/91 und er ist E1, also metallkat?
    ich kann ja auch problemlos den jetzt einbauen oder?



    danke für eure hilfe!

    hi,
    wollte mir (da mein kat leider vom vorbesitzer ausgeräumt wurde) wieder nen metallkat einbauen, meiner hat ja (wie glaub alle vor bj 92) nen metallkat drin und der soll auch wieder rein, ich würd nen langen (da gibts wohl nen kurzen und nen langen) mit 122000km kriegen, kann man davon ausgehen dass der noch ne weile hält?
    gibts da irgendwelche erfahrungswerte? der kann ja nicht so leicht von innen kaputt gehn wie n keramikkat oder?


    danke für eure tipps
    mfg
    stefan

    hi leute,
    ich bin grad dabei die
    waeco magic touch mt-350 funk-ffb
    in mein corrado bj 91 einzubauen.
    ich habe ja aus der fahrertür kommend die kabel


    -braun/blau
    -rot
    -rot/schwarz
    -rot/gelb
    -gelb
    -schwarz/rot


    wobei dann
    -rot/schwarz für ZV ZU steht
    -rot/gelb für ZV AUF
    -rot für dauerplus klemme 30


    laut anschlussplan (leider ein universeller, waeco hat nix für nen corrado) brauche ich jetzt noch "türkontakt + geschaltet" und "türkontakt - geschaltet".... wo bekomme ich diese her?
    ist braun/blau "türkontakt -"? wäre lt. Schaltplan logisch, nur ist "türkontakt +" dann gelb oder schwarz rot?


    wäre über jede hilfe dankbar!!!
    gruss
    stefan

    jo,
    derzeit hab ich halt noch nen bastuck 2x70 dran, muss aber weg wegen tüv... deswegen neue auspuffanlage, hab schon alles zusammen und will jetzt halt noch nen gescheiden endtopf....


    dachte halt so an ein rohr mit mind. 70mm durchmesser und dann diese form...


    hat jemand n plan wo ich sowas krieg?


    mk-racing hat glaub einen, da nennt sich das "s-form", ist aber nur mit ABE fürs endrohr, das heisst doch dann dass ich den endtopf net eingetragen krieg oder?


    greets stefan

    hey leute,


    hab letzt nen corrado gesehn, der hatte nen endtopf und des rohr ging so schräg nach oben, noch leicht richtung links (fahrertür).
    hab im forum hier und auf tuningseiten noch nix gefunden, was so aussehn könnte, mir hat des voll gefallen.... war so sciroccooptik, kam echt cool.... wollte mal fragen ob jemand von euch weiß wo ich so nen endtopf her bekomm... sollte natürlich schon was "gscheides" sein, will net mit so nem billig-ebay-zeug rumfahrn..... gibts da was interessantes?



    wär cool wenn jemand was wüsste, vieln dank schonmal!


    greets
    stefan

    frage klingt ziemlich blöd, aber bin noch net so fit in dem bereich, hab den wagen halt so gekauft....


    der chip ist ja im steuergerät, muss ich dass dann ausbauen und aufschrauben? wo finde ich einen evtl. chip?


    danke schonma!

    also das mit den Nm hab ich jetzt au gelesen, da ja anscheinend der motor nen gegendruck von der abgasanlage kriegen soll oder wie war das?


    ich weiß jetzt nichtmal ob er nen chip hat, auf jeden fall hab ich nen kumpel mit nem orginalen g60 und dem seiner ist spürbar langsamer bei der beschleunigung.

    hey, nur mal schätzungsweise:
    in dem corrado g60, den ich gekauft hab, befindet sich n 72er laderrad und er hat weder kat noch vor- und mittelschalldämpfer, endschalldämpfer normal.
    sind das 10PS ungefähr?15?


    mfg

    hi leutz,
    bei meinem g60 hab ich die handbremse mal checken wollen, gesehn dass sie hinten rechts total schwach ist. hab die abdeckung zum nachstellen weggebaut und gesehn dass das rechte seil länger ist. ist das normal? hat der vorbesitzer vielleicht ein falsches reingemacht? die feder bewegt sich noch auf beiden seiten wenn man die handbremse zieht, also der mechanismus müsste ja dann gehn. wollt nur mal fragen hier ob des so sein kann, dann würd ich einfach n neues seil reinmachen....


    bin gespannt, danke schonmal!
    greets

    hi leutz,
    zuerst mal hallo, ist mein erster Beitrag hier.
    Hab mir nen Corrado G60 geleistet, den ich jetzt für TÜV/AU flott mach, nun mein Problem Nr 1:
    In meinen Beiblättern von den Eintragungen steht folgendes:


    "M. Bastuck Vorschalldämpfer Kennz. A252-100VW, Mittel Schalld. Kennz. A252-2201, Endschalld. A256-400VW und 2 geraden endrohren Durchm. 70mm"


    ja, als ich drunter schaute, sah ich: nix da nach kat bis endschalldämpfer, auf der bastuck-page hab ich jetzt verglichen und gesehen, dass die nummern auf die ersatzrohre passen, die ja aber OHNE TÜV sind.


    zuerst mal: ist das jetzt legal? wenn ich jetzt zum tüv geh, krieg ich dann tüv wenn da ersatzrohre drunter sind?


    vielen dank schonma!
    mfg
    stefan