Warum wird denn dieses Thema nicht im "Mein Corrado Projekt" behandelt
Beiträge von Smolly
-
-
Was heißt bei dir universell?
Norotuning hat eine Palette zu Ausfall, aber alle musst du ans Auto anpassen... -
ja sowas kommt immer öfter vor, das in scheunen oder in hallen eingebrochen wird, die etwas abgelegen sind und nicht überwacht.
Da bin ich schon froh das bei uns eine alarmanlage und kameras verbaut sind, weil die waren schon 10x drin...Man liest auch immer öfter das auf Treffen kleinere Teile von den Fahrzeugen entfernt werden, is doch irgentwie schade drum.
Wenn die schon 10x drin gewesen sind, was bringt euch denn da die Kamera und Alarmanlage
Sofern Sie über die Kamera identifiziert werden können OK, aber sonst? -
Also ich persönlich würde das nicht schlecht finden. Wäre zumindest ein kleiner Überblick was derjenige fährt.
Am besten mit Motorisierung, Baujahr und eventuell dem Farbcode.
Farbcode würde ich persönlich wech lassen.
Bezeichnung (Corrado VR6, US Corrado etc.), MKB und Baujahr würde ich vorschlagen...Corrado VR6 (ABV) 1992 oder so ähnlich
-
Dann musst du auch mal sagen wer Hans Rosenthal gewesen ist
-
Schau mal das Video im ersten Link...
-
Auf dem 2ten Link...
-
Ohne umbauen passen nur die VR6-Getriebe AGK, CCM, CHN und CDM, wobei CCM und CHN absolut baugleich sind. Sie unterschieden sich lediglich durch die Ölsorten.
Quelle: Motor Talk
-
-
Das ist richtig unschön...
-
Der hat nen Schlitz, wo man mit dem Schraubendreher die Sperre mit eindrückt und dann drehen kann;-)
-
Also ich finde Sie nicht schlimm. Viel schlimmer finde ich die MCs Tüte neben dem Auto und das man nicht ordnungsgemäß einparken kann:-D
Kommst du denn gut an den Öffnungsmechanismus ran?
-
Bereust du es jetzt nach 3,5 Jahren?
Hast du kein Kaufvertrag mehr? -
Sie ist neuer, frischer;-)
Matoa, ich glaube es dir glatt, wenn ich mir so die Bilder deines Umbaus anschaue:-D
-
naja, passiert nix, würde ich nicht sagen. ohne die schalen fliegt der ganze dreck und das ganze wasser von der straße in den radkasten. sammelt sich in den ecken, und schleift sich langsam aber sicher bis aufs blech (hab ich selbst erlebt). das rostet dann so langsam vor sich hin, und kein ******* merkt was.
ausserdem sind in den radkästen ja noch so einige dinge untergebracht (hupe für alarmanlage, pumpe tempomat (VR6), unterdruckbehälter für klima).
leider ist da blech (wie die kotflügel !) nur mit wax versiegelt. das ist dann ruck zuk weg.
man kann natürlich hingehen, und alles schön satt mir unterbodenschutz beschmieren.
ist eben jedem selbst überlassen. die dinger haben schon sinn.mfg
Je nach Fahrzeugtyp hast du diese Komponenten da...
-
Dann fährst du ja das richtige Auto
-
Ich wiederrum würde den Rep. Satz nehmen. Kostet doch nicht viel. Man hat nur ein wenig zu fummeln....
-
Das schlimmste was passieren kann, wenn du zu Breite oder Große Felgen + Reifen hast, dass du dir das Blech Innen glatt polierst, was du vllt vorher mit den Schalen vllt. gemerkt hättest. Aber auch nur einmal;-)
Ansonsten anfälliger für Steinschläge, aber in der Regel passiert da nichts, ausser du fährst nen G60 mit der Bremskühlung... -
Die Teile sind alle vom Golf 3 und die musst du auch verwenden! Das Dach selber davon passt nicht, steht aber alles samt Anleitungen in der Suche;-)
-
Na dann mal her damit Arne! Alles beide bitte;-)