Ui bei der Hitze son Ferkel...bahhh!!!
Bis 15.30 Uhr normal, dann noch 'n paar Teile fertigen;-)
Ach bist du`n Guter!!!
Ui bei der Hitze son Ferkel...bahhh!!!
Bis 15.30 Uhr normal, dann noch 'n paar Teile fertigen;-)
Ach bist du`n Guter!!!
Kauf ihn und wenn er nicht passen sollte kaufe ich ihn dir ab;-)
Kein Scherz jetzt!!!
Brauche den auch noch, von daher...
...alt...;-)
Kann ich net sagen...
Was sind Unterschiede der Kabel? Du brauchst seitlich nur die beiden Schnippis damit du ihn auch rausziehen kannst.
Ja ist der von HAZET, steht auch druff:-D
heut so um 16:30 Corrado dark Burgundy glaub ich auf dem Standstreifen mit Warnblink! + Fahrerin und Beifahrerin
Schäm dich!!!
Wenn ich mit dem Ding durch bin, dann schenk ich dir die Karosse. Damit dir nicht langweilig wird, WENN dein VR wieder laufen sollte.
DAS war nicht NETT UND wird BÖSE bestraft!!!
Eine Stufe gibt volle Leistung ab und die andere etwas weniger!
Da hängen Temparaturen hinter aber die weiß ich net.
Schau mal in dein Bordbuch, da stehst drin...
Dann bekommst du nun eine ausführliche Anleitung - nehme an du hast ein neues Modell:
- Blinker nach Aussen drücken und nach vorne abziehen - Stecker lösen
- Nebler sind mit 4 Kreuzschrauben besfestigt, diese Lösen
- Lampen mit je 3 Kreuzschrauben lösen und ausbauen.
- Stoßstange von unten je Seite 2 17er Schlüssel (ACHTUNG NUR DIESE LÖSEN!!!)
- Unter der Stoßstange sind noch 5 13er Schrauben die die Lippe mit der Traverse fest halten. Diese ebenso raus.
- Wenn du noch Luftführungen hast, diese ebenso lösen (Kreuzschrauben)
- Dann ziehst du die Stoßstange etwas nach vorne und schaust wie die Kabel der Nebler langegehen. Am Ende ist jeweils ein Stecker - lösen
- Stoßstange abnehmen inkl. Träger
- Schloßträger lösen 13 (meine ich) 13er Schrauben lösen. Und die Kühlerbefestigung lösen 2 10er Schrauben. Schloßträger vorsichtig auf den Motorraum legen, da der Haubenzug noch dran ist
- Kühler etwas hoch ziehen und nach vorne zur Seite. Nun siehst du das Wasserrohr direkt schräg vorne am Motor. Da ist eine Ablassvorrichtung dran. Dreh die "Schraube" ab und das Wasser läuft langsam runter.
- Nun kommst du an beide kleinen Schläuche dran, ich meine du musst aber erst einen lösen, damit du an den anderen dran kommst.
Umbau umgekehrt!
Bei Fragen....fragen!!!
Bei VW (Plastik) um die 15,00€, von Hazet (sehr zu empfehlen) etwas mehr als das doppelte!
Grüße
Micha
In wie fern qualmt es denn? Siehst du nur rauch - dampf der bei Hitze entsteht? Halt mal die Hand vor (vorsicht warm) und fühl mal ob es mit viel oder eher weniger Druck kommt (schwer zu beschreiben...
Dann starte mal eine Anfrage im Bereich "Suche" oder schreib mich mal an;-)
Der Lack ist doch noch zu retten:-D
Gib mir ein Wochenende
Also für dein vorhaben ist es am einfachsten wenn du wie folgt vor gehst (geschweige denn du hast das Werkzeug bei dir)
Du schraubst die Stoßstange ab,
Du schraubst den Schloßträger ab,
Du schraubst den Wasserflasch runter (Dichtung erneuern),
Dann bekommst du das Wasserrohr ab,
Du nimmst den Kühler zur Seite,
Und kommst an den kleinen Schlauch dran.
Die Schläuche sind alle mit Schlauchschelen befestigt.
Hatte auch mehrmals das Problem mit einem der Schläuche. Anders kommst du nur *** schwer dran...
Grüße
Micha
Welcher ist es denn?
Kühler ausbauen ist nett so einfach, gerade im Urlaub;-)
Na das ist doch super!!!
Naja, da du scheinbar auch wenig zu tun hast:
Dann hab ich wohl ne Katze die n Unikat ist.
Ich hatte schon mehrer solche Haufen aufm Dach.
Aber du hast eigentlich Recht. Normalerweise machen Katzen sowas nicht. Mh, vielleicht ist doch n anderes Tier. Aber solange ich keinen anderen Verdächtigen ausmachen kann, bleiben die Katzen schuldig!
Hast du vielleicht irgendwelche baulichen Veränderungen an deinem Auto vorgenommen, die ein Dorn im Auge der Katze sind? Vielleicht hat ja deine Katze Geschmack und will dir das "nur" klar machen
Dann komm doch zum CCG (Corrado Club Germany) Treffen Ende August. Danach kennst du genügend und wünscht dir die lieber nicht kennen gelernt zu haben:-D
Na scherz, dies Treffen ist immer ein Hit und von dir auch nicht soo weit wech!
Ich wünschte ich hätte "kleinen" Sorgen:-(
Dann schau dir die Bilder vom kommenden CCG-Jahrestreffen besser erst gar nicht an!
Wie gut, dass meiner fahrbereit ist!MfG
Björn
Herzlichen DANK!!!!!!!!!!!!!!!!!
Unterschiedlich;-)
Und wenn man auf Nummer sicher geht, tauscht man eben mal mit nem Kollegen die Sachen aus und ist auf der sicheren Seite oder hat nen Satz neue daheim liegen