Dann natürlich SLS kontaktieren und gut ist;-)
Beiträge von Smolly
-
-
Normaler Druck liegt so bei 0,6 / 0,7 Bar bei Volllast!
-
Nebenluft etc. In der Suche steht schon vieles über solche Symptome...
-
Womit klebt ihr zb die Zierstreifen ab, damit Sie sauber aussehen?
-
Nehm den Kompressor und geh zum Bosch Dienst deines Vertrauens. Die schauen sich die Nummern an und kommen evtl noch an Dichtungen. Habe das damals mit meinem ebenso gemacht!
Dichtungen haben etwas gedauert aber kamen, ausgetauscht, alles gereinigt und alles funzte!Grüße
Micha
-
Wieviel Rastnasen denn?
Kannst du die Verkleidung abbauen und nachschauen wie es darunter aussieht?
Weil der Kolben scheint ja zu funzen lt Anzeige... -
Wenn du aber sagst, dass du keine / 0 Handbremswirkung hast, wie weit kannst du die Handbremse hoch ziehen?
Vllt mal auch die kaputte Seite nachstellen? Vllt hat sich die Kontermutter auch gelöst?! -
Nein, an für sich nicht! Habe ich noch nie gehört und auch noch nie gelesen!
-
Ja genau das Teil ist es, kannst mal versuchen WD40 unter das Gummi zu sprühen und hoffen das es wirkt, ansonsten tauschen. Da wird die Mechanik fest sein...
-
Du kannst aber auch ein Ladegerät nehmen, an die du eine Batterie anklemmst, welche du dann unter das Auto positionierst. Von der nimmst du 2 Strippen und gehst mit dem Pluspol an den Anlasser und den Minuspol an die Karosse.
-
Schreib den mal an, ist hier auch im Forum vertreten...ist der User 89erheliusblau
320585066583
Da sagst du ihm, dass ich dich empfolen habe...
Der schaut sich alles genau an und sagt dir was kaputt ist und neu muss etc.So schlimm ist dein Schaden nun auch net, weiß das sich das komisch anhört, habe weitaus schlimmeres schon gesehen;-)
-
Einen Großenschraubendreher nehmen ins V vom vw zeichen damit kommst an den haken der haube nach rechts drücken und schon ist die haube auf dauert kein 10sek
Du hast glaub ich noch nie hinter den Grill vom Corrado geschaut oder??? Da ist das nicht so aufgebaut wie beim Golf 2
Der Corrado hat zwei Haubenschlösser..ein links und ein rechts..was willst denn da dann in der mitte bezweckenNichts;-) Ausser der Schraubenzieher passt ins "V" von VW;-)
Einfach Kabel am Anlasser anschließen wie beschrieben und gut ist. Geht nichts kaputt, fertig! -
Anpassen geht auch superZuhause.
Letztes Wochenende erst gemacht....wenn man Plättchen hat, kein Problem!
-
Schlösser ausbauen, mit einem Schlüssel zu VW bringen, anpassen lassen, fertig. Hat bei mir nichts gekostet, da er die Plättchen welche ich net brauchte, behalten hat...
-
-
Schließe mich dann euch beiden an, wenn rechtens!
-
Oh sehe gerade Doppeltgemoppelt;-)
Es ist der Druckregler in der Einspritzleiste
-
Habe mal eine kurze Frage an euch, habe am WE mal meinen Druckregler ausgebaut und dieses verdammte Teil wollte unbedingt Bekanntschaft mit der WaPu - Zange und dem Schraubstock machen. Nach einer Stunde war das Teil draussen, jedoch gab es ein feines Sieb am Boden, welches auch dran glauben musste:-D
Das Teil gibt es nicht seperat oder?
Druckschalter kommt die Woche neu, ist das Sieb Bestandteil des Schalters?
-
Die Nachricht besagt, dass es an deinen Ketten liegt? Im Leben net!
Der Stecker Unterhalb des Ölkühlers ist, der Drehzahlgeber und direkt hinter dem Kühler sitzt einer der beiden Klopfsensoren.
-
Ich könnte 9999 Oiro wetten das es in Wirklichkeit nur halb so dramatisch ist wie es hier dargestellt wird.
Also bevor hier eine Firma verurteilt und nach Gesetzen und Anwälten geschrien wird würde ich erstmal die GESAMTE Story mit ALLEN Infos abwarten.
Ich würde den einen rundungshalber Beilegen;-)