Beiträge von Smolly

    Kolbenringe misst du mit hauch dünnen Metalplättchen. Damit kannst du erkennen wieviel Spiel diese schon haben. Wie das Werkzeug heißt und was für Maße für den 2E gut sind, weiß ich leider nicht.
    Es nutzen sich jedoch nicht nur die Ringe ab, sondern auch die Laufbuchsen um Block, wo auch der Kreuzschliff zu sehen ist / war.
    Der Kreuzschliff ist der Schliff den die Kolbenbahnen am Ende der z.b. Aufbereitung erhalten.
    Die Buchsen arbeiten sich auch mit der Zeit ab, da ja die Kolbenringe drin entlang laufen. Du hast dann demzufolge oben bzw. unten eine kleine Kante bis wohin der Kolben läuft.
    Da ist es aber ratsam mit beiden zum Instadsetzer zu fahren und die Sachen einmal checken lassen!

    Grüße

    Beim Fächerkrümmer brauchst du an für sich nichts zu beachten.
    Den alten Krümmer samt Hosenrohr drunter, den neuen verbauen.
    Qualitative Fächer sind von Hartmann und Supersprint für den G60 zu empfehlen.
    Dazu würde ich noch ein Thermoband nehmen und damit den Fächer umwickeln, damit die Wärme besser absorbiert wird! Ich wickel gerade mein VR6 Fächer von Tezet damit ein und habe noch genügend von dem Zeug übrig. Das werde ich dann hier anbieten. Für einen 8V sollte das zu genüge reichen!

    Zu beachten ist nur, neue Kupferschrauben verwenden und mit richtigen Drehmoment anziehen. Fertig ist das Hexenwerk. Eine neue Dichtung zwischen Kat und Fächer wäre dann auch sinnvoll.

    Grüße

    Noch besser, wenn man ihn privat vor dem Autohaus trifft und durch Zufall ein Corrado hinter einen steht;-)
    Da bleibt man doch glatt im Regen und Kälte stehen und sabbelt übers Gefährt:super:

    Ein offizieles Herzlich Willkommen auch von meiner Seite aus!!!
    Gab es schon Info aus Kassel? Wenn du willst, dann per PM!

    Grüße aus dem 2km entfernteren Friedrichsdorf!

    @ Sven:
    Bist du auf das Auto mom. angewiesen oder warum meldest du ihn zum Winter hin an?
    TÜVbedingt?
    Wird mal Zeit, dass wir uns mal Treffen und deinen Karren unters Auge nehmen, wie es schon vor langer Zeit geplannt gewesen ist!
    Das mit der Maße ist ein Faktor, was eine kleine Tätigkeit an für sich ist und eine große Wirkung erreichen kann. Hatte mal Drehzahlprobleme bei meinem, dass er immer zu hoch im Stand lief sofern er kalt war (meine ich). Einmal Kontakte gesäubert und alles wieder Tutti!
    Abgasanlage hast du Recht, kann nicht daran liegen! Da bist du locker im grünen Bereich mit!
    Wenn dein Krümmer anfängt zu glühen, kann vieles der Grund sein! An für sich hohe Belastung, fällt bei dir ja wech und ein zu mageres Gemisch! Was jedoch mit deinen Symptomen nicht übereinstimmen würde!
    Die Benzinleitungen (Vor- und Rücklauf) findest du am Beifahrerholm im Motorraum. Da geht eine Leitung in den Benzindruckregler (sieht aus wie eine kleine Unterdruckdose), von da aus in die Einspritzleiste. Von da aus auf der rechten Seite vor dem Wagen stehend (ist ziemlich verbaut) macht noch mal ein Schlauch einen 180 Grad Bogen und führt zurück! Dieser Schlauch ist mit 2 kleinen Schellen versehen und war bei mir schon brüchig. Gefahr hierbei besteht, dass der Kraftstoff auf den Krümmer tropfen könnte!
    Dieses Jahr, jedoch ist die Zuleitung zum Benzindruckregler bei mir in der Verschweißnaht aufgegangen. Roch auch ab und zu nach Benzin und am Bewegen ging ein Strahl nach irgendwo.

    Grüße

    Dirk
    mache mal den unteren Kühlerschlauch beim Klima-VR mit einer WaPu-Tang ab und wieder dran und wiederhole das ganze mit einer gekröpften Hazet Schlauchschellenzange :winking_face:

    Frage an die Werkzeugexperten zur Demontage der Kühlwasserschläuche:

    Welche ist die richtige Hazet-Nr. der Schlauchschellenzange?
    798-5? Da steht: für VW/Opel....
    Es gibt auch noch andere 798 Ausführungen.

    Thomas


    Hi Thomas,

    Die 798 - 5 ist die mir bekannte und die ich bei mir verwende und das klappt reibungslos!

    Grüße


    Erstens: Es ist ein G60

    Zweitens: Ist deine Großschreibtaste defekt?

    Drittens: Ich denke, da muss mal jemand mit Ahnung an den Karren um alles zu checken. Ich denke der User ist auf externe "Hilfe" angewiesen!

    Grüße

    Micha