Genau, dazu hebelst du die 3 Metalklammern heraus, steckst die Stecker ab löst vorsichtig die 4 Schrauben und und nimmst das Teil mal in die Hand;-)
Beiträge von Smolly
-
-
Die Ummantelung zur fixierung wird mit den Klammern gehalten. Das löst aber bei mir im Kopf das Problem gerade nicht oder
Geht der Regler denn an sein Endpunkt? -
@ Nobby, der Wagen stand dann ja noch einen Tag bei der guten und wurde am Folgetag abgeholt. Ich denke die Schlüsselübergabe etc. wurde am Folgetag getätigt. Und vllt hat er noch einen Schlüssel oder beide sind garnicht getrennt etc?
-
Bekommst du die Rädchen irgendwie herausgebaut / herausgeclipst? Um sie ensprechend neu und korrekt wieder einsätzen?
Hab so ein Teil gerade nicht zur Hand, sonst könnte ich dir die Lösung sagen;-) -
Solltest du bei Facebook sein, wirst du da alle Infos + Bilder bekommen. Einfach mal nach dem Toby suchen;-)
-
Also wenn ich dich nun richtig verstanden habe, hast du deinen Drehregler am Ende aber seitens des Zuges könnte noch etwas gehen?
-
Meine ehrliche Meinung? Ich hätte das Auto schon mal nicht aus so einem halbehekrach geholt, wovon die Gute auch keine Ahnung von dem Auto hat. Und für 4.000€ muss schon verdammt viel drin und dran sein, damit ich diese überhaupt locker machen würde.
Halt uns weiter am Ball!!!
-- Beitrag erweitert um 17:38 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:37 Uhr --
Stell uns das gute Teil doch einmal vor
-
Wenn man dann immernoch zwischen deinen Zeilen liest, hast du keine Probefahrt am ersten Tag unternommen?
-
Machen das nicht die VW Autohäuser? Bei uns in Hildesheim zumindest...
-
Hm, ohne genaues Bild und ohne Preis werde ich keine Vorbestellung tätigen:-(
-
Hab auch nichts gefunden. Würde wie Jürgens Stehbolzennehmen und am Ende eine Mutter drauf drehen. Es ist ja "nur" der Anlasser....
-
Teil ist mir auch völlig neu was Günter gepostet hat...aber hast du gesehen, dass es unterschiedliche Motoren sind?
-
2x das ganze oder eine kurze und eine lange?
-
Über eine Probefahrt hat er nichts geschrieben, aber bei "Erfahrenen" Leuten ist das doch Vorraussetzung, gerade ob der Lader genug Druck hat etc. Ausser man will nur die Basis haben und der Motor ist zweitrangig.....
-
Sag doch mal was du an Längen hast und brauchst, dann wird dir schon wer die Nummern raus suchen!
-
Versteh ich nicht wirklich dein Problem. Du hast mit dem Ding vor Ort eine Probafahrt gemacht, es dir angeschaut, bis 30km damit gefahren und dann war er platt. Ärgerlich aber shit happens! Willst du der Dame einen beginnenden Motorschaden aufbrummen, wenn du Zitat: "Ich bin Kfz-Mechatroniker und leidenschaftlicher VW Fahrer & Schrauber (Habe schon div. G60, Vr6 Gti's etc besessen)" und "Ich habe mir den Corrado wirklich sehr gut angesehen mit einem Mechanikerkollegen...". Mein Fazit: Shit happens!!! Oder gehts dir nur dabei, die Erneuerung deiner Maschine durch Zahlng der guten zu minimieren?
Edit: Hast du die Öltemperatur im Auge gehabt?
-
Bestätige Thorsten! Mein G60 bekommt neue HA und VA Achsen und mein VR einen Carbon Heckspoiler.
Der 8V bekommt Feuer;-) -
Meiner war auch einst auf VW Zugelassen, dritte Bremsleuchte WAR geschwärzt, Sidemarker WAREN als Blinker umfuntioniert und der Tacho ist ein Meilentacho aber mit Km/h anzeigen in klein
-
Haben und nicht haben;-) Wenn du es über deinen Händler bestellt und Glückst hast, kannst du die Versandkosten dir sparen;-)
-
Dann schau mal unter "Tülle" 535 971 840
-- Beitrag erweitert um 14:58 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:56 Uhr --
Oder um welche Dichtung soll es sich hier handeln?
-- Beitrag erweitert um 15:01 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:58 Uhr --
Ah jetzt hab ich sie auch gefunden:-)
Alles Gut:-)
Noch nie beim abbauen drauf geachtet, dass dort sich sowas befindet. Dachte immer das ist Dichtmasse aber OK
-- Beitrag erweitert um 15:02 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 15:01 Uhr --
Bei mir ist sie unter Dichtung - mit Werkstattmitteln anpassen beschrieben