Beiträge von Smolly

    Marcel, was hat dich denn geritten?
    Warum nimmst du dieses eine Thema denn so ernst?!
    Dieses Thema war auf die allgemeinheit von mir angesprochen, weil man es oft irgendwo liest...schweren Herzens, weil....
    Das war um Gottes Willen kein Angriff an dich oder sonst wen:super:

    Dein Zitat allerdings war:
    Das auch, eventuell muss aber der Corrado weichen für einen Pampersbomber:-(

    Ja, ein Zwischen- bzw. Mischmodell ist bei mir das gleiche;-)
    Wie wurde denn das Heckemblem wech gemacht?

    Auch von mir ein herzliches willkommen.
    Dann wäre das Corrado Treffen in Wolfsburg und Hannover ja nen Katzensprung für dich.
    Villeicht lernt man sich da ja mal kennen.

    Gruß

    Hätte ich gewusst, wer du bist, würde ich dich jetzt nicht mehr kennen lernen wollen:1luvu:

    Ein herzliches Willkommen auch von meiner Seite aus nach Gifhorn oder Umland!!!
    Viel Spaß hier und mehr Infos zu euren Schmuckstück!!!

    Das ihr alle eure Autos los werdet, wie auch immer nur, weil Mann / Frau nicht aufgepasst hat, verstehe ich nicht! Meld ihn ab, stell ihn hin und meld ihn wieder an wenn du meinst!
    Ich kann sowas nicht mehr lesen: Verkaufe Corrado wegen Nachwuchs...
    Ein Polo 6N tut es auch als Pampersbomber und es muss nicht ein Audi A4 1,8T etc. sein!

    Nun zum eigentlichen Thema;-)
    Schließe mich da meinen Vorredner an.

    Ich denke es ist noch das Mischmodell oder hast du da schon was dran gemacht?

    Das Magnetventil ist dieses kleine elektronische Bauteil?

    Laut Zeichnung müsste dann ja das Rückschlagventil in die Leitung kommen vom Druckbehälter Richtung T- Stück, welches an das Unterdrucksystem angeschlossen wird?!

    Da es morgen ernst wird, noch ein Frage. Ich habe noch ein Ventil in der Hand, welches wenn ich auf der eine Seite rein puste Luft hinten raus lässt, andersherum nicht. Also muss das in einer bestimmten Richtung verbaut werden. Wo kommt dieses Teil hin?

    Laut hier:

    http://www.avl-schrick.com/dat/MK/Einbaua…VR6Saugrohr.pdf

    ist es auch nicht auf dem Bild. Meine Unterdruckdose sieht auch anders aus. Habe unten sowie oben einen Eingang/Ausgang.
    Durchpusten geht da von der einen, wie von der anderen Seite!
    Denke das Ventil muss entsprechen davor gesetzt werden. Vllt kann ja jemand der Ahnung hat mir das am Bild kurz erklären;-)

    Von der Pumpe geht Luft in die Klappe und in den Druckbehälter.
    Kommt das besagte Ventil da hin oder vom Behälter Richtug T-Stück?
    :kopfkrat:

    Ich denke Kult wird der Corrado eher weniger bekommen als der T1 oder der Käfer.
    Wenn ich mir mal einen Samba oder Käfer Cabrio vorstelle, wie die Leute damit an den Strand gefahren sind oder die T1 Busse zur Hippizeit missbraucht wurden. Das alles gab es mit dem Corrado nicht. Kein Corrado fuhr um die Welt (ok vllt schon, keine Ahnung) aber es wurde nie so ein riesen Wirbel um ihn gemacht.
    Letzten Endes finde ich fahren wir hier größten Teils ein Auto, welches Dank seiner modernen Form und seinen Charakter für uns immer weit vorne stehen aber immer ein wenig im Schatten der T1 oder Käfer bleiben wird.
    Allein wenn man die Leute draussen befragen würde, wer den Käfer kennt (Filme, etc) werden 99,8% den Käfer zu ordnen können!
    Hier gab es schon genügend lustige Beiträge, dass die Leute gefragt hatten was denn unser Auto überhaupt für ein Auto sei?!
    Schlimm ist immernoch die Verwechslung mit dem Scirroco. Selbst der stielt in der Popularität den Corrado noch die Show im allgemeinen!

    Meiner Meinung nach wird es (mir eingeschlossen) einen kleinen Kreis geben (aufs Land bezogen), der sich paar Mal im Jahr bei schönen Wetter trifft und sich darüber unterhält, was damals die Meinung eines jeden einzelnen zu dem Thema gewesen ist.
    Wer den Corrado liebt und ihn nicht nur als Fortbewegungsmittel nutzt, wie manch Bauer und sein Hab und Gut, Lebenszeit in die Kiste investiert hat, wird das Auto nicht hergeben!!!
    Schon jetzt könnte ich ein paar Namen hier aufzählen die ich mit der Zeit im Forum kennen gelernt habe, die ihr Auto Nie aber auch wirklich Nie verkaufen würden...und nochmal einen in die Wunde... gar schlachten würden, weil sich ein Rostloch im Schweller befinden oder kleine Lapeien dran sind! So hast du 50€ für den TÜV in der Regel auch in den Sand gesetzt und das obwohl du als Azubi nicht viel hast! Ich konnte mir als Azubi 2 Corrados leisten, mit Skepsis vieler aber ich hatte die beiden und nun sage ich dir den Grund:
    Ich wollte Sie haben und wenn man etwas viel und dran bleibt, schafft man es auch!!!
    Du hast zu schnell aufgegeben und hast auf Bequemlichkeit geachtet!

    ENDE DER PREDIGT:-)

    Vom Prinzip her nicht schlecht aber wo willst du das Kabel rumwickeln? Um die Handbremsseile, dadurch hast su gleichzeitig einen erhöten Reibewiderstand und das Heizdrähtchen ist irgendwann durch.
    Um die Gummileitungen wird es auch schwierig, da du schon ein wenig Energie da rein setzen musst, damit das über Nacht (Bsp.) -20 Grad Kalte Seil auch erstmal über 0 Grad bekommt, von Aussen jedoch weiterhin Kälte an dem Material nagt!
    Zudem durch die Wärme evtl. deine Ummantelung beschädigt werden könnte:-(

    Gleiche Idee hatte ich letztens, warum es keine beheizbaren Wischerarme gibt:-D

    Dann bastelst du dir nen Hacken aus Draht oder irgendetwas!

    By the Way: Ich habe Arme wie Beinde:lachen3: :thema:

    Wenn du in den Tank hinein schaust und mit einer Taschenlampe rein leuchtet, siehst du auf die Position des Schwimmers, demnach siehst du auch wie leer / voll dein Tank ist, zudem musst du doch wissen, wieviel noch drin war...