Also heute 150€ Lehrgeld für nichts bezahlt
Der Wagen bekommt Zündung, der Wagen bekommt Luft, der Wagen mufft nach Sprit aber will net angehen!
Ich raff das nicht.
Habe ein Tipp bekommen, dass VW zum Auslesen der Wegfahrsperre mit der Fgnr ins Programm geht. Da das Auto aber einen anderen Motor inkl, Stg etc bekommen hat, kann das VW Gerät dies überhaupt erkennen oder kommt bei VW deshalb keine Verbindung zu stande?
Beiträge von Smolly
-
-
Laut VW gibt es für den PG Motor nur eine Variante. Stecker Grün und die Teilenummer lautet: 054 905 377A (Länge 740mm)
-
Wollt ihr Geld sparen???
-
Ich glaube wir müssen mal die Tage telefonieren;-)
Sach deinem Weibchen, es wird länger dauern:-DWann soll den Strom ankommen? Bei Zündung gel?!
-
Doch doch, ist schon der OBD! Schwarz und groß! Welches Stg meinst du genau? Das vom Motor?
Ist der 94er;-) -
Wo soll der Diagnose Stecker (OBD) sein? Wie sieht der aus?
Welches Steuergerät mienst du Marco? -
Eben Anruf bekommen, die kommen perdu nicht ins Steuergerät rein. Was jemand woran das liegt bzw. ich denen sagen kann was die zu tun haben?
-
Nö und ich musste den auch alles erklären am Telefon und das ist ein großer VW Betrieb. Das ist echt traurig, was bei VW los ist!
Er hat den gleichen Schaltplan wie ich / wir und die wollen mir morgen den Stecker vom MStg auseinander nehmen. Das ist mir alles nicht koscha da:-( -
Nö kommen die nicht! Ich denke die wissen garnicht wo der Stecker ist zur Diagnose...
-
Nein und somit auch nicht in das Motorsteuergerät! Die macht das Diagnosekabel (grau), welches da rumbaumelt stutzig..... und der Rubel rollt.....
-
Schön und wie funzt des dann? Kannst du mir sagen, wie ich den A*****geigen von VW sagen, kann wie sie ins Stg reinkommen? Die bekommen es nicht gebacken und der Wagen steht da schon 7 Stunden*Dollar*
-
-
-
Schiebedach hat er. Auf einen Bild deutlich die Gummidichtung zu sehen!
-
Wenn du einen VR suchst in der Preisklasse, kann ich dir auch meinen VR anbieten;-)
Hat 20tkm mehr und ist ein 95er. Bei interesse PM!Ansonsten netter Wagen aber wie oben beschrieben...
Grüße
-
Da liegt er Plan auf!
Der Motorträger wird mit den Gummipuffern an diesen von unten verschraubt! Das sind jeweils links und recht eine lange 13er Schraube. Das ganze wird dann mit den 2 kleinen Schrauben (17er) an die Karosse geschraubt und zum Schluß gehen die Schrauben von der Stoßstange dort noch durch und kontern mit dem Stoßstangenträger! -
Hast du irgendwo blanke Kabel, die nen kurzen verursacht haben?
Ist er komplett Tod oder geht irgendwas?
Mal überbrückt? -
Dein Drosselklappenpoti, verhält sich der normal?
Der ist normalerweise im Steuergerät beim "mucken" abgespeicher aber einfach mal testen, ob der gleichmäßig hoch geht!
Habe aber irgendwie dein Zylinderkopf in Verdacht... -
Die Werte sind ersichtlich zu hoch. Nun wie habt ihr die Kompression gemessen? Womit genau?
Beantworte doch die Fragen die man dir stellt und lass dir helfen, sofern du Hilfe in Anspruch nehmen möchtest und nicht x Euro zahlen und den Motor ausbauen willst;-) -
Der Federmechanismus ist an für sich im Sattel. In welchem Zustand sind denn deine Handbremsseile? Vielleicht sind die fertig und lassen die Bremse nicht zurück gehen. Vorher mal getestet?
-- Beitrag erweitert um 11:10 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 11:04 Uhr --
Edit, was macht den der Sattel, wenn du ihn per Hand runter drückst? Kommt er wieder zurück?