Noch nie gehabt...
Beiträge von Smolly
-
-
http://www.vwcorrado.de/forum
http://www.***************.de
http://www.boote-forum.de
http://www.segeln-forum.de
http://www.yacht.de
http://www.vr6forum.deBei den letzten beiden überwiegend als Mitleser, sonst überall aktiv
Hehe, das ist ja lustig, mit meinem 2ten Link
-
Träger war dato schon pulverbeschichtet, da wollte ich keine Spielereien mit anfangen
-
Marco brauch nur Kohle um Danilo sein Haus zu finanzieren, bedenke das!!!
Blödsinn
Bin an na US Stange neues Modell dran.
Dann ist meine jetzige über.Doppelt Frechheit!
@ Danilo: Du kannst deine Preise hoch drehen, der Marco hat die Taschen scheinbar vollDirk, was hindert dich denn daran? Du sagts es könnte dir nicht gefallen... Dann lass es gleich bleiben wenn du dir unsicher bist. Eine SRA ist im Falle eines Falles nicht Verkaufsargument.
Schon mal in der Database nach der Kombo geschaut? Lackcode + SRA? -
Ich würde die Teile nicht verbauen.
Hatte in Form meines Projektes (es wird noch vor Marco seinem fertig:-p GO Smolly GO)mal überlegt entsprechende vom zb. Golf 4 zu verbauen, die quasi mit Wasserdruck hochfahren. Das Problem beim Corrado ist jedoch der Stoßstangenträger. Der macht das alles unmöglich.
Daher wenn SRA, geht nur die obige (mein Kenntnissstand) und die ist einfach too much (knobbelig)!-- Beitrag erweitert um 14:14 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:13 Uhr --
Bohren.
Wenns in die Hose geht, hätte ich noch ne gelbe Stoßstange abzugeben.Marco brauch nur Kohle um Danilo sein Haus zu finanzieren, bedenke das!!!
-
Ach, sorry. Ja das passt soweit wie beschrieben.
Ich hatte mich schon gewundert wo beim ersten Bild was rechts ist:-)
Jetzt habe ich es erst gesehen!Ich war die ganze Zeit bei dem Stück, das am Getriebe aufgehangen wird!
-
Ich habe gestern erst meine Leitungen wieder geflutet und was ist, der blöde Deckel ist wech.
Mit den Kisten bekomme ich noch nen Herzschlag -
Das sieht doch schonmal gut aus.
Jetzt geh ich mal davon aus, das die Servoleitung, vom Kühlrohr zur Pumpe bei 4 und 6 Zylinder auch noch anders ist.
So langsam habe ich alle 4Zylinder Teile wieder ausgebaut.Ja, ist anders
-
Moin,
Wie lautet die Teilenummer bzw. welche Abmaße hat sie?
Ist denke ich eine Standartgröße für alle BaujahreGrüße
Micha
-
Marco:
Nummer Schelle: N 020 620 1
Schraube dazu: N 10 215 27Dami wird das Servorohr nochmal fixiert.
Der andere (Linke) wie schon gesagt für die Riemenabdeckung gedacht.
-
Ein wenig OT: Warum aber einen Stecker aus dem Maschinenbau, wenn der Querschnitt der Spals "lächerlich" ist?
Was für ein Kühlergrill hast du drin?
Alle 3 Rippen offen? -
Nee muss nicht!
-
Das Problem liegt bei ihm an den Lüftern, da diese eine größes Durchflußvolumen haben und bei Klima immer mitlaufen. Daher wird die Kiste Wassermäßig trotz dass es ein VR ist nicht wirklich warm.
-
Es wird an den Lampen liegen, dass dort was verpolt ist.
Warum selber herumfrickeln, es nicht hinbekommen und den Garantiefall damit erlöschen?!
Hier gibt es schon viele unschönen Themen über diese Leuchten. Ergo, schick Sie zurück und fahr Serie -
Das tat sich mir auch nicht auf, daher dachte ich es kommen noch Antworten^^
-
War mein erster Gedanke aber das falsche Ende beim sparen:-/
-
Warum möchtest du Passatgriffe mit Schloß an einem Corrado dran machen
?
Was hindert dich die Corradogriffe zu verwenden?
Beide Seiten Passatgriffe und nur die BFS clean? -
Hast du ihn mal vom Netz genommen und stehen gelassen? Das er mal komplett Eisfrei wird?
Kopfkino ist schon was feines;-)
-
Kann sicherlich auch.
Wie taust du ihn auf, wenn er vereist ist? -
Hätte jetzt sponat auch auf den Temperaturfühler getippt.
Gehe mal davon aus, dass es der richtige war. - Abtaufühler
Ist der Verdampfer etc. sauber?
Ansonsten würde ich auf die Steuerung tippen, dass dort was ist.
Der neue Fühler (sofern heile) übermittelt die Werte und sagt ihm Stop, er jedoch kann es nicht verarbeiten und taut nicht ab.