Ist doch auch vollkommen normal das ganze. Du kannst den Corrado nicht mit einem neuen PKW vergleichen, wo der Strich kein Murks von sich gibt...
So lange die Kühler das Wasser schaffen herunter zu kühlen, kein Grund den Teufel n die Wand zu malen.
Die "Suche" hier sagt dir alles dazu (sofern es noch nicht gesagt ist;-) )
Beiträge von Smolly
-
-
ein schwarzer....
-
Du musst mit dem Körper die 20km erstmal zu Fuß schaffen:-p
-
Bei dir ist alles OK!!!
-
Neuer Thermostat könnte auch einen wech haben!
Schau mal wann im Stand die Lüfter mitlaufen (falls Klima diese ausschalten)
Könnte vllt auch das Thermostat von den Lüftern sein, da dass flasche Werte hat und die dauerhaft mitlaufen... -
Genau, die geht von der Pumpe bis zum Lenkgetriebe!
-
Die Servoschläuche sind aber meinstens nur mit Schraubschellen abgedichtet.
Schau mal ob du was nachziehen kannst. Würde dabei (sofern nicht) alt auch gleich die Flüssigkeit mal tauschen.
Kein Aufwand und kostet nicht die Welt.
Schau mal wo es herkommt. Solltest du es auf anhieb nicht sehen, so alles erstmal sauber machen.
An der Servopumpe ist auch noch ein geschraubter Anschluss und sollte es von der Servo an einem eingeschlagenen Kügelchen süffen, wäre eine neue Pumpe ratsam.Grüße
Micha
-
Normal! Schau mal wo der Tropfen herkommt und dann ist gut!
-
Und nun kommt es mit deiner Beihilfe?
-
Wenn du keine Pfütze unter dem Auto hast, sollte alles dich geblieben sein
-
Der Wagen läuft wahrscheinlich mit atomarer Energie:-)
-
Hast Sie das Kennzeichen für dich bekommen???
-
So gebe ich mir einen Trottelstrich: I
die vielmals Günter!!!!
-
Alle hatten bedenken, dass Pe sich aufs Zweirad schmeißt und jetzt kommt er mit einem Kettenfahrzeug
-
Neue Quizfrage:
Wie lautet die Teilenummer vom Stecker der in die 3. Bemsleuchte gesteckt wird?
Zeit läuft ab jetzt! -
Erstmal trocken wischen und durch eine zweite Person mal das Fahrzeug starten, schauen wo es her kommt.
Ist der Schlauch spröde den ersetzen. Die Schelle ist auf ein Maß von 11-15mm. Ist es die Zuleitung zum Pumpengeäuse sitzt da eine Klemmschelle 14,8x6x1.
Schlauchmaß bei der normalen Schelle 7mm Aussen, 3mm Innen. Bei der Klemmschelle 7,5x3 -
Dann schau mal ob die Fassung lose ist oder ob das Kabel vllt irgendwo durchgescheurt ist. Miss mal an der Fassung selber. Sind da 12V vorhanden?
Neue Birnen evtl. def?
Bieg mal die Kontakte der Birnen etwas auseinander -
Nicht vergessen die Beleuchtung beim Messen anzumachen;-)
-- Beitrag erweitert um 19:44 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:43 Uhr --
Wenns nicht an liegt, dann mach mal die Klappe Stück für Stück auf, vllt schließt der Kontakt des Kabels dann noch einmal kurz und du kannst dir sicher sein, dass es am + liegt
-
Schau mal nach der Masseleitung.
Dazu musst du die große Verkleidung an der Heckklappe lösen. Auf der Spoilermechanik ist eine Klemmleiste und da sind alle Masseverbindungen von hinten drauf geklemmt.
Vllt ist da der von der Beleuchtung ab... -
Sollte ich daheim haben, zumindest Hartmann. Kann es dir morgen dann schicken!