Also auf meinen Leitungen (grün ummantelt) stand 4,75 drauf. Gekauft letzte Woche!
Beiträge von Smolly
-
-
Die kommt wahrlich hinten recht am Dom im Kofferraum rein. Dazu musst du aber auch eine passende Kofferraumverkleidung haben.
Bild kann ich dir leider nicht dienen.
Aber schau mal hier:Ohne ZV:
110910008971Mit ZV:
150816983148Edit, befestigt wird das ganze mit einem Metalband + Mutter
-
Wurde es 2008 nicht ersetzt???
AHAHAH, jetzt sehe ich es gerade, dass es deine letzte Nummer ist:-D
-
Habe folgende Info heute bekommen, was kannst du mir dazu sagen?
867 906 381
-
Kannst du mal ein Bild posten?
Muss mal schauen von welcher Firma meiner ist aber die Passgenauigkeit auch so lala.
An der Beifahrerseite bekomme ich den noch fest aber auf der Fahrerseite bin ich noch etwas ratlos.
Bei mir sind die Plastedinger auch nicht mehr zu gebrauchen....Daher mal interessant ein Foto zu sehen;-)
Edit,
Du hast wahrscheinlich Dichtungen vom neuen Modell bekommen, die hatte ich auch bestellt, da vom alten Modell sind nämlich lt. Etka 01.02.2012 entfallen. Angeblich aber über CP zu beziehen. Habe nun eine ungefühlte Leitung beim Kumpel abgemacht und werd damit morgen zu Bosch wandern:-) -
Dann mach es doch wie folgt Jasmin, poste die Links von deiner engeren Auswahl hier und frag ob sich jemand aus der Nähe opfert eine Vorabbesichtigung für dich zu machen.
-
Warum schreibt denn keiner was wie, die passen sich schon an wenns warm wird etc
Kein Bock die halbe Kiste wieder auseinander zu nehmenAusserdem ist er ja dann nicht mehr original;-)
-
Federbandschelle aber nicht so wie auf dem Bild sondern konstruktiv etwas anders.
Günter, PG und nicht ABV;-)
-- Beitrag erweitert um 10:12 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 10:11 Uhr --
Die neue sehen so aus:
http://www.federbandschelle.de/FBS_RSV2.jpg -
Ich weiß zum Thema Wasserverlust gibt es X Themen aber ich würde hier gerne mal eure Meinung hören:
Also ich habe meinen kompletten Motor bzw. alles was davor sitzt neu gemacht. Demnach habe ich auch einen neuen Ölkühler und der alte war entsprechend mit den Schläuchen oxidiert. Alles sauber gemacht, neue Schellen geholt, alles zusammen gebaut und siehe da. Er verliert Wasser an einem oder beiden Anschlüssen beim Ölkühler.
Die alten Schellen hat VW gegen neue ersetzt, so dass die Druckstellen nicht mehr aufeinander passen.
Was würdet ihr machen?
Kühlerdichtzeug kommt nicht in Frage, da der Kühler auch neu ist:-D -
Guten Morgen,
suche die Teilenummer der beiden Relais die an dem Kühlerblech gesteckt werden.
Fahrzeug ist ein 90er G60 mit Klima -
Hast du die Dichtungen schon? Brauche noch 2 Stück. Beide sind falsch geliefert worden.....
-
Mir nichts bekannt, nur so wie du es verlinkt hast...
-
Hm OK, alle reden den 8V gut und du entscheidest dich für den 16V
-
Du hast ja auch schon das neue Model, was mit R134a betrieben wird!
Bei den Bosch, weißt du das du R134a bekommst. Bei VW gibt es keine Info darüber!
Ich habe mir jetzt auch 2 Dichtungen bestelllt, und anhand der Teilenummer mal geschaut ob die in neueren Fahrzeugen auch verwendet worden sind. Das war nicht der Fall. Sind aber LILA gewesen und lt. meinem Teilehändler sollen diese für R134a zulässig sein. Ich werdes sehen^^ -
-
Was ist unter der Kurbelwellenschraube gemeint?
Die Vielzahlschraube oder einer der 4 der Riemenscheibe?-- Beitrag erweitert um 21:55 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 21:55 Uhr --
Edit, Schrauben der Riemenscheibe sind ohne Zeug drin.
-
Moin,
also zum Ausbau müssen, die Lampen, der Grill, die Stoßstange und der Schloßträger aus.
Wenn du alle Dichtungen wechselst, was du MUSST, dann muss auch der Kühler zur Seite um an die Kompressoranschlüsse dran zu kommen.
Des weiteren brauchst du entsprechendes Kompressoröl!!!
Wenn du neue Dichtungen bei VW bestellt hast, müssen diese lila sein (R134a geeignet)
Sind sie schwarz, sind es die alten und nur R12 geeignet und somit nichts für dich!
Normalerweise brauchst du noch Adapter für die Anschlüsse, ist zumindest bei R134a so!Edit, der Boschteiledienst hat da die besseren Dichtungen!
-
da steht lediglich 2,8 drauf
sowohl beim 2,8er wie beim 2,9er -
Nein funzt auch net....
Gleiches habe ich mir schon mal überlegt, sagen wir so, es geht aber der Aufwand ist der Funktion nicht gerecht! -
JA, normale 4L Volumen, SWRA 7 Liter und 2 Pumpen!!