Beiträge von G60power204

    So, wieder zu meinem Problem was ich oben schon geschrieben hab!

    Habe heute meinen Lader fertig überholt! Neue Lager, neue Wellenringe und Dichtleisten da die alten nur mehr ca 3,1mm-3,3mm hatten!
    Lader ist auch soweit super bis auf eine kleine eingelaufene Stelle

    Hatte ja vorher nur mehr 0,2-0,4 bar Ladedruck! Aber wie oben schon in einem Video gezeigt im leerlauf bis ca 0,5 bar! Aber unter last nichts!

    Also heute fertig gemacht dann gefahren! Und wie vorher schon wenn die Motortemperatur niedrig ist steigt der LD schneller und höher an! War ca 0,5bar hab aber nicht ausgedreht da ja kalt!:biggrin:

    Dann wie ich länger fahre nur mehr 0,2-0,4bar LD! Im Stand wieder probiert und hab 0,7bar!:kopfkrat:

    Warum hab ich unter Last so wenig wenn er warm ist!
    LSV hab ich auch probiert zu zu machen weil ich gedacht hab er lässt da ab! Auch nicht besser!
    Und das ganze jetzt mit Chip und 72er Laderad und der Lader ist auch noch bearbeitet!:hahaheul:

    Hallo


    Missbrauche den Thread mal ganz frech!:D

    Hab auch einen Golf G60 Edition One mit Klima! Den hab ich vor auf 16VG60 umzubauen! Hat schon wer Erfahrungen mit sowas wegen der Klima? Muss die weg?
    Mfg

    War grad eben nochmal Gassi mitn G!
    Habs dann im Stand nochmals probiert und da geht er sowohl auf 0,5bar rauf! Hab mitn Handy eh ein Beweisvideo gemacht :biggrin:
    Sobald ich ein CardReader find lad ichs mal hier hoch!

    Aufgefallen ist mir auch wenn ich erst kurz fahre steigt der LD zb in der 3. schnell auf 0,4-0,5bar! Sobald ich aber lange fahr so ca 1 Std dann macht er das aber nur auf 0,3-0,4bar und geht erst ganz zum schluss kurz auf ca 0,45bar!

    Jetzt werden wieder paar sagen man tut das aber im 4ten messen!!!!:p:
    Hab ich auch gemacht auch das gleiche nur kann ich bei mir net immer im 4ten messen da ich dann in der Ortschaft sicher mal Probleme mit der Rennleitung bekomme!

    Funk mal mit mein Poblem inzwischen!

    Hallo


    Habe seit paar Tagen einen Ladedruckabfall bemerkt! Mein G60 ist ein Golf 2 G60 Edition One!
    Motor komplett serie! Vorher hatte ich immer um die 0,6 -0,7bar!
    Seit paar tagen aber nur mehr 0,3-0,4bar! Jetzt hab ich aber mit der MFA getestet! Zeigt sowie ich voll ins Gas steig 1100 an aber nicht mehr!
    Weniger zeigt er im rollen schon an so um 400- 600 oder so!
    Aber egal wenn ich lt LDanzeige 0,3 hab zeigt die MFA 1100 an auch wenn er dann im 4ten bei 6000 kurz 0,4 hat zeigt die MFA auch nur exakt 1100 an!

    Was kann da sein???
    Verbaut ist ein Corri G60 Armaturenbrett mit Corradotacho!Da kann ja nix um sein zum Golf G60 oder??

    Ach ja, wenn ich dann aber im Stand oder wenn ich rolle und ausgekuppelt habe und in hochjage hab ich 0,5-0,6bar! Kann ja kein unterschied machen ob ich so im Leerlauf gas gebe oder unter last! ODER????

    :danke: im Voraus

    Hallo


    Habe seit paar Tagen einen Ladedruckabfall bemerkt! Mein G60 ist ein Golf 2 G60 Edition One!
    Motor komplett serie! Vorher hatte ich immer um die 0,6 -0,7bar!
    Seit paar tagen aber nur mehr 0,3-0,4bar! Jetzt hab ich aber mit der MFA getestet! Zeigt sowie ich voll ins Gas steig 1100 an aber nicht mehr!
    Weniger zeigt er im rollen schon an so um 400- 600 oder so!
    Aber egal wenn ich lt LDanzeige 0,3 hab zeigt die MFA 1100 an auch wenn er dann im 4ten bei 6000 kurz 0,4 hat zeigt die MFA auch nur exakt 1100 an!:confused::confused:

    Was kann da sein???
    Verbaut ist ein Corri G60 Armaturenbrett mit Corradotacho!Da kann ja nix um sein zum Golf G60 oder??

    Ach ja, wenn ich dann aber im Stand oder wenn ich rolle und ausgekuppelt habe und in hochjage hab ich 0,5-0,6bar! Kann ja kein unterschied machen ob ich so im Leerlauf gas gebe oder unter last! ODER????

    Danke im Voraus

    Kabelbaum hab ich heut getauscht da er offen war!
    Aber trotzdem keine Besserung!
    Hab im Stand bei ca 600touren 3,5-4Bar Benzindruck! Ist doch nicht normal oder?
    Benzindruckregler hab ich zwei andere probiert! Sind zwar schon lange bei mir im keller gelegen, kann aber nicht sein das die beiden auch kaputt waren! War nämlich auch keine Besserung! Steuergerät hab ich meines bei einem Kollegen probiert! Läuft bei ihm einwandfrei!

    Hallo
    Hab mir einen G60 Edition One gekauft bin vorher auch mal Probegefahren ohne probleme!
    Dann auf der Nachhause Fahrt (ca nach 1,5 Std) hat er wenn ich Vollgas geben wollte kein Gas mehr angenommen ist sogar bei vollgas runter von der Drehzahl ! So halbgas ists noch einigermaßen gegangen! Dann hat er angefangen schwarz zu rauchen und hatte Fehlzündungen!
    Da ich gleich gedacht das vl der Kat wär hab ich den leer gemacht! Aber nichts verändert!
    Hab dann alle Zündkabel, Verteilerkappe, Verteilerfinger und Kerzen getauscht! Wieder nichts besser!
    Das komische dran ist das wenn ich neu starte im stand hochdrehen kann! Zwar nimmt er nicht so schnell an aber sowie ich losrolle und gasgeben will fängt er an zu stottern und stirbt irgendwann ab! Starte ich dann wieder kann ich aber wieder gasgeben bis ich halt wieder losfahre! Und er wird extrem schnell heiß auch wenn er nur kurz rennt!

    Getauscht sind jetzt:

    Kerzen
    Alle Zündkabeln
    Zündspule
    Blauer Temp.Fühler
    Relais von Steckplatz 3
    Steuergerät wurde bei einem anderen getestet! Funktioniert auch
    Unterdruckschlauch von DK zu STG auch erneuert


    Edit:

    Dann sind wir gestern draufgekommen das wenn man den Benzinschlauch der Vorlaufleitung wo ich meinem Manometer zwischengeschlossen hab abknick läuft er wieder komplett normal! Knickt men ihn zuviel so dass der druck abfällt stirbt er auch natülich ab!
    Lass ich ihn wieder aus steigt der Benzindruck rauf auf ca 6 bar und säuft ab!
    Hab gerade zwei BDR probiert immer das gleiche Problem! Rücklauf auch abgenommen kommt genug raus!
    Spannungs versorgung der Einspritzleiste funzt auch und Widerstand an der Leiste 4,7 ohm!

    Was kann noch genau der grund für den hohen Benindruck sein?