Beiträge von KS-G60

    So nun,
    war am We fleißig.
    Habe die ganze starter geschichte von anfang an aufgerollt. Zuerst habe ich mal einen neuen Zündanlassschalter gekauft(17,50€) . Jetzt Motor warmlaufen lassen und so lange an und aus usw. bis eben der Fehler auftrat. Dann schalter getauscht und der Fehler war weiterhin. Also schon mal nicht der Schalter. Nun war es mir zu teuer einen neuen Anlaser auf verdacht zu kaufen. Also erst mal alle Leitungen von der Batterie zum Anlasser und Lima neu gemacht. Masseverbindungen sauber gemacht.

    Und? Siehe da! Er springt wieder an wie ein neuer! Naja will das erst mal weiter testen. Aber im moment läuft er, es lag wohl nur an den schlechten verbindungen.

    Gruss
    Basti

    Was ist denn da noch wegen dem nötigen Rückstau zu fragen? Da gabs doch auch irgendwas das das der G brauch?

    Ist das denn dann nicht zu wenig? 2ooZeller und nur Endschaller?
    Und braucht man nicht eine gewisse Abgastemperatur damit das mit dem Kat funktioniert? Die sinkt doch auch wenn zu wenig gegendruck vorhanden ist, oder?
    Ich habe darüber irgendwo was gelesen, finde es nur nicht mehr.

    Bastian

    Ja er orgelt, aber wenn er richtig warm ist(wie oben beschrieben) dann passiert erst mal nichts. Außer das die Spannung zusammenbricht.

    Eine andere Idee gerade von mir, kann die Batterie durch die Motorhitze Leistung verlieren?

    Bastian

    Habe hier noch einen GTi 2,o 8V stehen. Passt der Anlasser bei mir in den G60 rein?
    Ist ein Seat Ibiza GTi. Ez glaub ich 94.Diesen könnte ich erstmal ausbauen

    Bastian

    Hi,
    wie kommt ihr denn auf das falsche Gemisch? Er läuft ja gut. Zündung?
    Was hat das mit dem Anlassen zu tun. Der Anlasser orgelt halt nur wiederwillig oder gar nicht.
    Sind da noch irgendwo Relais, oder ist er Temperatur abhänig, weil er ja wenn er heiß ist nichts mehr macht. Also auch nicht dreht!

    Und dann bricht auch die Spannung zusammen.

    Wenn er wieder abgekühlt ist springt er ja an.
    Tippe ja auf den Anlasser, aber ich habe keinen zum tauschen hier. Und mal eben einen neuen kaufen auf verdacht! Naja.

    Bastian

    Ich versuche das Problem so gut es geht zu schildern.

    Nach langer Standzeit( über Nacht, von Morgens bis Abends) springt er schlecht an.
    Also 1Versuch: or or or,
    2 Versuch: or or oror rommmm

    Wenn er warm ist (Wasser ca 90-100) Also Lüfter Läuft auf volle Stufe
    Schlüssel rumdrehen, Lüfter(Kühler) geht aus,Lämpchen im KI an. Jetzt gibt es beide versionen:
    1: Relais "klack" oror rommmm
    2:................... Alle Lämpchen aus/ Auch Uhr im KI, jetzt warten bis Lüfter aus geht( von alleine), dann "Klack" ooor o or rommmm

    Jetzt besser beschrieben?
    Auch Starthilfe mit Masse an Motor usw. bring nichts.

    Sorry, muss dich entäuschen.
    Habe versucht Starthilfe zu geben. Weil tat sich ja nun gar nichts mehr. Auch damit ging gar nichts. Nicht mal das kleinste "or".


    Bastian

    Hallo an alle,

    Morgens springt er grundsätzlich erst auf den zweiten versuch an.
    Er orgelt auch recht wiederwillig
    Neuerdings springt er nicht mehr an wenn er Temperatur mäßig hoch war. Er orgelt auch nicht mehr, nicht mal nen "klack" kein gar nichts. Nur die Kontrollleuchten im KI leuchten. Auserdem bricht meine Spannung ganz ein beim Starten. Geht also alles aus, auch die Uhr geht auf null.
    Wenn er dann eine weile stand, springt er nur wiederwillig an, er orgelt dann auch sehr wiederwillig.
    Mit dem wiederwillig meine ich:
    ororororo=normal
    or or or=wiederwillig
    versteht ihr was ich damit meine?

    Hat sowas schon mal einer gehabt?

    Kontakte zum Anlasser saubergemacht, Batterie 65Ah knapp ein Jahr alt
    Ist ein G mit Klima

    Hallo, mich würde es mal interessieren wieviele Corrados es in den damals ausgelieferten Farben wohl noch gibt. Also nicht die umkackierten.
    Besonders würde mich interessieren wieviele in Satin Silber Metallic

    Weiß jemand ob es da schon irgendwo Zahlen gibt?

    Gruss
    Bastian

    Ja auf die seite habe ich auch keinen zugriff.
    Aber es gab zur Wende diese Corrados als edition.
    Das andere gab es so nie? Wer sollte denn sowas auch kaufen????

    16VG60 gab es original auch nicht im Corrado. Nur im Golf, wegen Rally zwecken. Damit sie damals zugelassen wurden, mussten halt (??) einige produziert werden.

    Aber lasse mich gerne eines besseren belehren. Man lehrnt ja nie aus, nur dazu. :verbeuge:

    Gruss
    Bastian

    Also ob man das Sammeln nennen kann? Ich hebe einfach mal alles auf was ich irgendwie gebrauchen könnte. Oder kaufe auch schon mal was was ích vielleicht irgendwann mal gebrauchen könnte.
    Ist das auch sammeln?
    Ach auch egal.

    Bastian

    Hallo,
    ich heiße Bastian und komme aus Grebenstein.
    Ich fahre seit 2003 Corrado. Nun habe ich einen in Satin Silber metallic. Mit ein wenig schnick schnack.
    Ich bin auch Mitglied im CCD,und ForumMitglied im Corrado-Forum.

    Ja dann mal :winkewin:

    Bastian