Beiträge von KS-G60

    Hi,
    bei der Laufleistung solltest du ihn erstmal überholen lassen bevor du ihm Beine machst.
    Und desto kleiner du das Rad nimmst solltest du ihn auch öfters überhohlen. Mir wurde damals bei SLS gesagt etwa alle 40000km wäre sinnoll.
    Ich habe damals meinen Lader überholen lassen und dann ein 68er drauf gemacht.
    Seitdem bin ich ca.60000km gefahren. Werde ihn aber in den nächsten Wochen erneut machen lassen.
    Muss aber dazu sagen das ich ein eher ruiger Fahre bin. Also kaum auf der Bahn bin und auch früh schalte.

    Bastian

    Dat ist ja toll!
    Mir wurde gesagt das es hinter der Pumpe sitzt. Zum Wechseln muss die Pumpe ab und alles was noch so da rum hängt(Riemen und so). Soll alles so um die 3std. dauern.
    Aber das hier hört sich viel einfacher an!
    Und ich fahre seit nem Jahr das Thermostat OVP spazieren.

    Oder ist das mit Klima anders?

    Bastian

    Ja die Schraube wird nur durschgesteckt. Im Kopf des Traggelenks ist je eine "vertiefung".
    Das habe ich so gemacht:

    Als erstes natürlich alles gut mit Rostlöser eingesprüht. Is ja klar.
    Mutter ab, mit nem Meisel den schlitz am Federbein etwas größer gemacht und dann mit der Mutter drauf rausgeschlagen.
    In deinem Fall wurde ich einen Durschlagdorn nehmen und den rest raushauen. Schraube ist ja sowieso im eimer.

    Bastian

    @ KS-G60
    Wie siehts dann mit den Sonnenblenden/den Haltern und der Schiebedachmotorabdeckung aus?? Auch schwarz??

    Hatte ich überlesen.
    Also Schiebedach habe ich keins. Nur Klima. Leder schwarz, und ebend Himmel sowie Blenden und Halter schwarz.
    Umrandung der Innenraumleuchte ebens schwarz.
    Karmann Schriftzug habe ich bei diesem in Silber.

    Meiner ist Bj.90 und ein G60.
    Farbe ist dieses Satinsilber met.

    Gabs doch noch Sondermodelle? Oder habe ich so einen Vertragshändlerwagen? Die gabs doch auch in geänderten ausstattungen.

    Oder liege ich jetzt völlig falsch?
    Und hab doch nur ne "Bastellkiste"?

    Bastian

    Hallo,
    habe mal irgendwo im www gelesen das man den Benzindruck beim G auch ohne Benzindruckregler leicht erhöhn kann.

    Weiß von euch jemand was darüber?
    Und ab wann macht das eigendlich wirklich sinn? Kostet zwar nicht die Welt das Teil, aber wenn man es nicht braucht.

    Fahre RS2 Lader mit 68er Rad,Tauschfilter,Zkopf bearbeitet,und den Rest
    drumherum angepasst inkl. DK.

    Gruss
    Bastian

    Hi,
    ja die 3M Schleifpolitur nehme ich auch. Aber die haben mir damals gesagt das man es nicht zum normalen Polieren nehmen sollte. Man schleift ja doch immer was runter.
    Aber das Zeug ist wirklich super, habe jede menge Lackkratzer weckbekommen damit.

    Danach halt nur mit Wax oder so neu versiegeln.

    Bastian

    Warum willst du es denn von VW direkt machen lassen? Gibt doch jede menge anderer Motorschmieden die günstiger sind als VW.

    Oder?
    Meine jetzt z.B. WFT oder RPM.

    Gruss
    Bastian

    Fahre meinen RS Lader mit 68 Rad seit ca. 50 000km. Ja er sollte mal wieder überholt werden, aber naja. Ich habe mit gemachtem Kopf und so bei ca 4000Umdrehungen 1Bar Ladedruck. Und das macht schon spass.

    Würde es immer wieder machen lassen.

    Bastian

    Habe das selbe Problem. Hatte auch Folie drauf und danach ging er falsch, obwohl ich auf die Nadelstellung geachtet hatte. Also erstmal auf die schnelle einen anderen Tacho reingesetzt. Und das Problem wahr immer noch da.
    Es lag an meiner Tachowelle, diese habe ich getauscht.Danach gings, war aber auch eine gebrauchte un nu geht es schon wieder nicht.
    Naja....


    Bastian

    Naja ich fahre seit 3 Jahren mit einem RS2 bearbeiteten G Lader. Ist von SLS gemacht worden. Habe auch ein 68er Rad drauf. Seit dem bin ich ca 50 000km gefahren, und noch keine Probleme. Aber er wird Ende des Jahres überholt.
    Ich habe keinerlei negativ erfahrungen bislang machen können. Muss aber auch dazu sagen das ich sehr selten über 3500U/min fahre. Bin da eher gemütlich.

    Gruss
    Bastian

    Evtl. auch dieses. Im Stadt verkehr habe ich öfters schwierigkeiten zwecks Leistung. Also zähes anfahren etc. Ich dachte ob es möglich ist dieses damit ein wenig in den Griff zu bekommen. Fahre also jetzt keine Rennen oder so, auch bin ich nicht auf der suche nach den ein zelnen PS.
    Aber es sollte doch ein vorteil sein, seinen LlK zu kühlen. Gerade im dichten Verkehr. Oder?

    Bastian