Beiträge von theEvo

    und den originalen llk?wie meinste das?
    also wollte den ganz gerne vor den wasserkuehler setzen,der passt aber nicht zwischen die scheinwerfer...
    also kann ich ihn nur unterhalb des stossstangentraegers anbringen,so seh ich das.
    aber dafuer muesste ich da ja dann was wegschneiden,und das is kacke...
    bin gerne bereit mich eines besseren belehren zu lassen. :winking_face:

    will halt auch endlich meinen neuen fahren...
    fahre grade meinen normalen g60,aber der lader bringt keinen druck mehr...
    eigentlich wollte ich den ueberholen lassen,aber dann bin ich guenstig an einen g60
    mit laderschaden gekommen,und den kompressor gabs halt mit dazu...
    und jetzt freu ich mich schon voll darauf :)
    naja nur der llk macht hal probleme...

    rohre wollte ich erst besorgen wenn ich den ladeluftkuehler eingebaut habe,damit ich nich mehr kaufe als ich eigentlich brauche.muss erstmal platz fuer den ladeluftkuehler finden.mein ladeluftkuehler ist aus einem sprinter...aber ich will nicht zuviel wegschneiden oder so...

    jupp finde ich auch ein wenig scheisse,habe mir ja auch was leistung von dem kompressor versprochen...hab ihn jetzt drin,nur mein ladeluftkuehler is ein wenig gross.
    kriege den nirgendwo untergebracht...
    das wird noch ein wenig fummelei
    wieviel ps haste geert666?
    beschleunigung besser als g60?
    und was faehrste topspeed?

    Hallo liebe Leutz!
    Baue grade einen von meinen Schaetzen auf Kompressor um,Halteplatte und Spannrolle hab ich schon angepasst.Muss jetzt aber noch den grossen Ladeluftkuehler vom Sprinter einbauen,kann mir nicht jemand,der das schon mal gemacht hat,ein paar Tipps geben.Also mir wurde gesagt ich muesse dann noch einiges vom Stossstangen-Traeger wegschneiden,zwingend notwendig?Und was sagt der Tüv dazu?Bin fuer jeden Tipp zum Umbau dankbar,nicht nur zum Ladeluftkuehler :winking_face:
    Gruss theEvo :danke: