todespolo, hier in schwarz
http://img253.imageshack.us/img253/3308/loovn6.jpg
schwarz violett
http://img142.imageshack.us/img142/8099/tofnk0.jpg
und violett
todespolo, hier in schwarz
http://img253.imageshack.us/img253/3308/loovn6.jpg
schwarz violett
http://img142.imageshack.us/img142/8099/tofnk0.jpg
und violett
hansimo, hier mal ein beispiel wies etwa aussehen könnte
hier hansimo hab genau die felgen genommen von deinem letzten link..
hab eine 29nuss gefunden bei conrad.de
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/…Tc2MDAzNjM2MA==
der ist heute gekommen, passt genau drauf ohne etwas am alten thermoschalter kaputt zu machen
in 5min. war es erledigt, dicht ist es ! nun bin ich gefahren, da blieb er zwischen dem strich unter und 110grad und bei stop and go ging er auf 110grad dann hab ich angehalten und nach geschaut, aber er läuft nicht... beim abschalten geht er sofort an, gibts beim steuergerät für den lüfter auch ne sicherung ?
hansimo, hier mal ein beispiel wies etwa aussehen könnte
was ist mit der bbs fabrik ? dort wird ja gearbeitet trotz insolvenz ?
wenn du dich nicht entscheiden kannst dann hab ich 2 lösungen, du kaufst nen corrado in moonlight blue und einen 2. in brilliant schwarz..
oder du lackierst das auto in 2 tone halb schwarz halb moonlight blue
oder du schaust auf der corrado database nach
hier einer mit LC5V
http://www.corrado-database.nl/index.php?item…corrado&id=2681
und einer mit LC5M
http://www.corrado-database.nl/index.php?item…corrado&id=2978
LC5M find ich schöner, aber das muss jeder selber wissen
den gibts auch als wolfsburg edition, gibts auch bei d&w
ich spiele mit dem gedanken nen r32 schaltknauf zu holen
http://www.hoffmann-speedster.com/images/produkte/010/010_3149.jpg
franky, habs jetzt endlich gebrückt der steckplatz in der mitte dreht und der eine aussen dreht auch, oder einmal nimmts der lüfter gemütlich und einmal sehr schnell.. aber denn thermoschalter hab ich immernoch nicht raus.
ist nicht so gut geworden, aber so könnte es ungefähr aussehen
aus was hast du den selbstgebaut ?
also hab denn ausgleichsbehälter gewechselt und dann ran an den thermoschalter auf dem bild ist es der obere unten ist nur ein schlauch der in den kühler geht, habs nicht gebrückt, was für nen schlüssel brauch ich für den thermoschalter ? für den neuen geht der 30er gabelschlüssel und am alten ist der zu gross und nen anderen hab ich gerade nicht
und der obere was ist der ? gibts also nur 1 thermoschalter ?
auf dem bild das ich gefunden habe wäre der untere der thermoschalter ?
oder hier gibts die auch
welcher schalter wäre das am kühler ? und wie heisst der genau ?
ich hoffe es ist eben neu für mich.. danke !
hab heute gemerkt das der lüfter sehr schnell läuft und man ihn gut hört auch wärend der fahrt denke das ist die 2.stufe, nur der ist erst angegangen bei über 110 aufem bild der grüne strich, wenn man dann ein bisschen weiter fährt dann blinkt das lämpchen fürs wasser, aber wasser ist genug drin.
http://s4.directupload.net/images/071114/qgqahf7v.jpg
war beim kurz beim mech, er meinte die stufe 1. geht nicht. aber der hat vorerst keine zeit und meinte ich soll zum autoelektriker (wenn er zeit hätte würde er selber zum elektr. gehen) und es hat nen kleinen riss so 3-4 mm im ausgleichsbehälter..
hat vw solche tests auch mit dem corrado gemacht ?