Dazu kannst Du einfach diesen Plan nehmen und die Kabel zurück verfolgen, schon weißt Du die belegung !
Beiträge von turbo_maiki
-
-
weist du was über die stoßstange ?? preis Passgenauigkeit u.s.w?
Bei D&W kostet die Stoßstange 169 Euro !
Und bis die 100% passt musst schon ein bischen dran arbeiten, aber dazu findest hier in der Suche auch was ! -
ich tipp auf ttip fehler
bei wem
auf meinen die ich noch hier liegen habe steht auf jeden fall "WR6DP0" !
-
Ich habe nur ein 70er LR und den passenden Chip dazu drin, und RS Auslass !
Also wäre es sinnvoller wenn ich im Winter fahren würde die WR6DP0 rein zu machen !?
Was hat überhaupt das R zu bedeuten ???
Ich seh hier bei den anderen Posts immer nur W6DP0 !?? -
Die Tachringe habe ich von ebay ! Sind genau diese hier !
Sind auch eigentlich fürs analoge Tacho wenn Dir mal mein Foto genau anschaust, dann siehtst Du da ne kerbe wo sonst der Stift sitzt um das Tacho auf 0 zu stellen !
Die Beleuchtung habe ich mit blauen & UV Led´s gemacht, musste Dir halt zusammen löten ! Und da würde ich mir keine von ebay holen wo es 100 St. für 5 Euro gibt, die taugen meistens nichts !
Ich hab mir die LED´s hier gekauft !
Um die alten Birnen raus zu bekommen schraubst Du vorher die Scheibe ab (sind nur 2 Schrauben re. u. li.), dann bekommst die auch so raus ohne was kaputt zu machen !
-
Habe mir auch Bosch Platin geholt vor einiger Zeit !
Habe jetzt gerade mal drauf geschaut, und das sind W4DP0 !
Meine alten die vorher drin waren da steht WR6DP0 drauf ????Hab ich da jetzt nen fehlkauf gemacht ???
-
-
Dreh einfach noch ein paar mal mit der hand und guck ob sie dann irgendwann wieder parallel stehen.
Ich kann mich jetzt nicht mehr so genau dran erinnern, aber ich meine das es bei mir auch so war !
Aber wenn Du den Lader per Hand drehst und sich nix verkantet müsste alles richtig sein ! Wenn der Zahnriemen falsch drauf würde der Lader sich verkanten !
-
Mal so nebenbei bemerkt lies dir mal die Themen durch von wegen Offeneluftfilter auf dem G60. Ich würd es nicht machen. Lieber Resorohr raus
Genau das würde ich Dir auch raten !
Ich hatte für ne Zeit auch nen offenen K&N drauf, aber hab ihn wieder runter gemacht als ich mir ein paar beiträge hier mal durch gelesen habe ! -
Ich habe immer das hier genommen für meine Tachoumbauten:
-
*** schieb ***
Keiner sowas da ???
-
An dem Kabel die unter den Sitzen liegen müsste egal auf welcher Stufe immer irgendwas zwischen 10-12V ankommen !
-
Ich würd mal die Suche benutzen
-
Ich geh mal davon aus das Du am Kabel unter den Sitzen gemessen hast !
Sonst würde ich noch mal direkt an den Relais die Spannung prüfen, einmal an den Kabeln die vom Schalter zu den Relais gehen, und einmal an den Kabeln die von den Relais zu den Sitzen gehen !
Hat die Sitzheizung denn überhaupt schon mal funktioniert ?
-
Eine frage hätt ich noch zum Glasschiebedach !
Hab es jetzt alles richtig verbaut, aber so ganz 100% die gleiche wölbung wie das Corrado Dach hat es nicht, so 1 bis maximal 2 mm unterschied sind da wohl !!
Oder hab ich da ein falsches Dach erwischt !???
Mir wurde es auf jeden fall als Passat Dach Verkauft ! -
Hab hier mal ein paar neue Bilder vom innenraum, und vom Glasschiebedach ...
http://250kb.com/u/061109/j/2f328e1e.jpg
http://250kb.com/u/061109/j/2662d6a8.jpg
http://250kb.com/u/061109/j/98e5720a.jpg
http://250kb.com/u/061109/j/341281a5.jpg
http://250kb.com/u/061109/j/b7a131b6.jpg
http://250kb.com/u/061109/j/f972d317.jpg
http://www.bilder-speicher.de/Luz811666.vollbild.html
http://250kb.com/u/061109/j/7d019770.jpg -
So was ähnliches hab ich wohl schon gesehen ....
-
Aber es steht doch überall das die Technik vom Passat Glasdach anders ist wie beim Corrado Stahldach !?
Hab das jetzt anders gelöst !
Habe am Glasdach selbst ein stück Plastik geklebt (genau über diesem Rastsegment was Jason beschrieben hat), und das drückt jetzt dieses Rastsegment etwa 1mm nach unten und somit auch tief genug das es nicht mehr da gegen schlägt !Aber danke für den Tip !
-
Auf dem Foto steht das Schiebedach auf Kipp, das habe ich nur gemacht damit ich die Teile Fotografieren kann !
Also, die beiden rot markierten teile stoßen beim öffnen des Daches immer gegeneinander, obwohl das linke teil in die führung von dem linken gehen müsste !
Bei der Beifahrerseite funktioniert das auch, aber halt auf der Fahrerseite nicht, ich kann auch nichts erkennen woran es liegen könnte .... -
Habe in meinen Corri ein Galsschiebedach vom Passat 35i eingebaut !
Nun kann man es nur kippen, aufgehen tut es nicht !
Ich hab wohl schon gesehen das beim aufmachen so was änliches wie 2 Nasen in eine führung gedrückt werden, was auf der Fahrerseite nicht geht !
Ich habe schon die Suche benutzt, aber da find ich nur was zum Corrado Dach ....
Hat jemand vielleicht ein Passat Glasschiebedach drin und hatte schon ein ähnliches Problem ?