Beiträge von turbo_maiki

    2l 9A Motor
    268° Nocken
    Schmiedekolben
    K24/7000 Lader
    S2 Wastegate
    G60 Einspritzdüsen grün
    großen LLK
    großer Ölkühler
    kurze Ansaugbrücke
    Rückstaufreie 70mm Abgasanlage mit 100 Zeller Rennkat
    geänderte Kraftstoffpumpe
    S2 Zündkerzen
    fährt jetzt bei 1,3 Bar


    Das Problem ist das ich die Abstimmung nicht hab selber machen lassen, ich hol gleich noch das Steuergerät raus und guck mal wegen dem Mapsensor !

    Ich bin auch noch kein Speziallist in sachen Turbo umbauten, beschäftige mich jetzt gerade nen Jahr damit !

    Habe folgendes Problem ...

    Mein 2 liter 16V Turbo hat eigentlich richtig Leistung, aber ab 6000 U/min fühlt es sich an als wenn er einfach nicht mehr weiter drückt ???

    Jetzt hab ich schon mit einer Firma gemailt, und die meinten es könnte daran liegen das das CO Poti und irgendein blauer Geber keinen Kontakt hätten untereinander, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe !???

    Dann würde der Motor ab 5700 U/min keine Leistung mehr bringen !?

    Kann mir dazu jemand was sagen, oder hatte selber so ein Problem ???

    Fahre den Motor mit nem G60 Steuergerät !

    Ich hab in meinem Golf die alte ZE, da blick ich nicht so ganz durch !

    Aber hab gerade die Kabel angeklemmt, funktioniert alles :winking_face:


    Jetzt brauch ich nur noch den Geschwindigkeitsgeber fürs Getriebe und dann sollte alles laufen im Golf, Drehzahl geht auf jedenfall schonmal !

    Habs schon vorher gegoogelt, wollt nur nochmal ne bestätigung haben, bevor ich da irgendwo nen kurzen verursache ...

    Hab nämlich schon erfahrung machen müssen mit Kabelbrand, danach wird man ganz vorsichtig ... ich auf jedenfall :winking_face:

    Also ich hab nen umgebauten golf 2 16V Turbo, das einzige was im Schein steht ist Motorumbau 2l 16V Turbo, LLK musste nicht eingetragen werden !??

    Ist das in jedem Bundesland anders oder wie kann das sein ...

    Allerdings mit Felgen rum fahren die nicht eingetragen sind usw. ist schon ziemlich Riskant mit so auffälligen Autos ...

    Auch wenn Dir das jetzt nicht wirklich weiter hilft !

    Verkabel gerade mein Corrado Tacho in meinen Golf 2 (alte ZE) !

    Jetzt hab ich da noch 2 Kabel über vom Golf Kabelbaum, und weiß nicht wohin damit !???

    Hier mal beide Kabelbäume:


    Pinbelegung Corrado Tacho

    /1 - bl/ws [U1/7] Aussentemp.-Geber Masse
    /2 - rot/ws [U2/5] Kühlmittelmangelanzeige Masse
    /3 - br [U1/10] Klemme 31 Masse
    /4 - grau [U2/14] MFA Speichertaste Reset
    /5 - br/ws [U2/13] Klemme 31b Masse für MFA
    /6 - grau/ws [U2/8] MFA Speichertaste
    /7 - lila [U2/2] Geschwindigkeitssignal Ausgang
    /8 - ge [U1/3] Öldruckschalter 1,8 bar
    /9 - rot/ws [U1/5] Öldruckschalter 0,3 bar
    /10 - gr [U1/6] Drehzahlmesser
    /11 - rot [U2/11] Klemme 30 (+12V)
    /12 - grau [U1/14] Klemme 58 (Beleuchtung)
    /13 - sw [U2/1] Klemme 15 (Zündung)
    /14 - - frei --------------------
    /15 - sw [U2/4] MFA Abruftaste
    /16 - bl [U2/12] Lichtmaschinen-Kontrollleuchte
    /17 - sw/ws [U1/1] Öl-Temperaturgeber
    /18 - br [U2/10] Handbremsenkontrollleuchte
    /19 - lila [U1/2] Aussentemperaturgeber (Signal)
    /20 - - frei --------------------
    /21 - bl [U1/12] Tankanzeige
    /22 - br/ws Blinker links
    /23 - ge/rot [U2/9] Kühlmitteltemperaturanzeige
    /24 - gr Blinker rechts
    /25 - bl/ws [U2/7] Fernlichtkontrollleuchte
    /26 - - frei --------------------
    /27 - ws [U1/11] Geschwindigkeitssignal (Eingang)
    /28 - frei --------------------


    Pinbelegung Golf 2 Tacho (alte ZE)

    Stecker Kombiinstrument Golf II
    (14-fach "weiss")


    Pin Bezeichnung

    01 Blinker
    02 -frei-
    03 Klemme 58
    04 Kühlmitteltemperaturanzeige
    05 Kraftstoffvorratsanzeige
    06 Klemme 31, Masse
    07 MFA Masse
    08 Klemme 1, DZM
    09 MFA Mode
    10 Klemme 30
    11 Aussentemperaturgeber MFA
    12 Öltemperaturgeber MFA
    13 Klemme 56A (Fernlicht)
    14 -frei-


    Stecker Kombiinstrument Golf II
    (14-fach "schwarz")


    Pin Bezeichnung

    01 Klemme 15
    02 Gurt Anlage
    03 LED -frei-
    04 LED -frei-
    05 Handbremse
    06 Klemme 61
    07 Öldruckgeber 0,3bar
    08 Öldruckgeber 1,4bar / 1,8bar
    09 Choke
    10 Vorglühanlage
    11 Hallgeber
    12 MFA Speicher
    13 MFA Reset
    14 -frei-


    Und ich hab kein Plan wo ich diese beiden Kabel vom Golf Kabelbaum anklemmen muss ....

    06 Klemme 61
    10 Vorglühanlage

    ?????

    War schon bei VW, und die sagten mir das es nicht das Ausrücklager ist, das würde nämlich bei getretender Kupplung schleifen !

    Der meinte es wäre nicht schlimm, hört sich nur schlimm an, aber das hätte so alte Getriebe ab und an das die solche geräusche von sich geben, da im Stand sich irgendwas im oder am Getriebe drehen würde, und da der Wagen auch noch Scharfe Nocken hat und eh etwas unrund läuft würde man es halt noch mehr hören ...

    Weiß nicht ob ich dem das jetzt so glauben soll !

    Bin schon dabei mir ein gleiches Getriebe zu besorgen, und dann werd ich das was jetzt drin ist mal versuchen raus zu holen und gucken was da los ist !


    Wenn zufällig einer nen CBC Getriebe hat bitte melden :grinning_squinting_face:

    hab da jetzt noch ne frage, hab mir die einbauanleitung gezogen, und da steht was von nem "Kabelbaum für elektronischen Tacho, zum Anschluß an die Zentralelektrik"
    Gibts den Einzeln zu kaufen, oder nur aus schlachtautos? Gibts da ne Teilenummer?
    Danke :winking_face:

    Du kannst auch einen aus nem Passat nehmen mit Digitalem KM Zähler !
    Oder den alten umklemmen, steht da auch beschrieben wenn ich mich jetzt recht erinnere !

    Also habe mich jetzt schon durch mehrere Foren gelesen, und das trifft alles so zu wie bei mir, also denke ich das es das Ausrücklager sein muss !

    Wenn ich die Kupplung getreten halte dann macht es nicht mehr so geräusche, aber im stand ohne Kupplung getreten zu halten hört sich das echt schrecklich an !

    Wenn man leicht anfährt machts auch komische geräusche !


    Und ich hab von Getriebe überhaupt keinen Plan !
    Ich hab zwar schon mit nem Kollegen nen G60 Ausgebaut und auch vieles am Auto gemacht, aber nen Motor oder Getriebe zerlegt hab ich noch nie !