OT: Dein Text ist echt blöd zu lesen .....
Beiträge von turbo_maiki
-
-
G60 Tuning,
s. mein post oben Punkt 1.)
Hast Du es denn selber schon probiert, oder warum soll das "Unmöglich" sein ?
Es ist bestimmt möglich, nur viel Arbeit !!!
Einfach nur dran halten und nen paar Schrauben durch ballern, das ist sicher unmöglich, aber irgendwie ist alles möglich
-
Es ist aber so, wer billig kauf der kauft 2 mal !
Ob man sich jetzt alle 2 Jahre ein Fahrwerk für 200-300 Euro kaufen muss weil die weg gammeln oder Stoßstämpfer kein druck mehr haben, kann man auch gleich was vernünftiges kaufen !
Oder einfach original lassen
-
Und dann vergess die grauen Einspritzdüsen nicht wenn Du den großen LLK verbaust !
Weiß nicht ob das schon gesagt wurde, wenn ja hab ich es überlesen !
-
Das Rad ist schon 15 Jahre drauf. Lader noch net überholt!
Meine Frage, kann ich denn Orginalen Chip lassen?LD laut MFA :233 (0.8 bar) bei 6000U/min
Auch wenn er "noch" 0,8 bar drückt, den würde ich auf jedenfall überholen lassen, nicht nur nachgucken, nach 15 Jahren wirds doch wohl mal Zeit !
-
Ich denk mal das werden wohl zu wenige sein um das wirklich in serie zu fertigen !
Die Technik hast Du doch vom Golf 2, bau die doch um für den Corrado und mach Dir aus mehreren Grills was fertig !
-
Ich würd mir so einen Schrott niemals einbauen !
Das ist genauso wie sich Bremsenteile daher zu holen, das ist alles billiger Schrott zu Schrottpreisen !
Irgendwelche Anbauteile die nichts mit Sicherheit zu tun haben, das kann ich ja verstehen das man sich da eher günstigere Teile holt, aber nicht wenns um Fahrwerk usw. geht ... naja muss jeder selber wissen !
WER BILLIG KAUFT, KAUF IMMER 2 MAL !!!!!!!!!
Und warum steht da wohl nicht Bilstein drauf auf den Fahrwerken, weil die sich wahrscheinlich nicht den Namen versauen wollen !
-
hier mal meine, sorry für die Quali...
http://s5b.directupload.net/file/d/1619/dvf5omhw_jpg.htmDa passt die Anzeige aber besser über dem Radio in das Lüftungsgitter !
PS.
Wer hat denn da an Deinem linken Wischerarm rum gewütet -
Bekommst auch bei Hansa Flex
Da finde ich nur Rohrschellen !??? Die sind aber viereckig !
Davon hatte ich welche drin, die haben in den schlauch geschnitten !
Weiß aber den Hersteller nicht mehr ... vielleicht waren es irgendwelche billigen !? -
Hi,
für welchen Durchmesser benötigst Du denn was?!
Grüße
Für 60mm Ladelfutleitungen !
-
Nimm welche aus VA, das sollte gehen...
Welchen Hersteller, oder wer Verkauft gute ???
-
Alles was ich gefunden hab ist dieses alte Thema, also hoch damit
Wollte mal wissen wer mir welche Schlauchschellen so empfehlen kann für Turboumbauten !
Diese billigen Teile die direkt durch drehen falls man mal etwas zu fest dran dreht gehen mir richtig auf die nüsse !
Ich musste nämlich eine tauschen und da hatte ich nur so 08 15 teile hier liegen .... aber die will ich nicht drin lassen, sobald der Ladedruck über 1,6 Bar geht flutscht fast immer der Schlauch wieder ab, und die dämliche Schelle geht nicht fest genug !
-
Werd ich gleich mal ausprobieren, konnte nämlich noch nicht weiter machen ...
Kannst mit etwas Bremsenreiniger vorab das ganze besprühen, dann zusammmengesteckt und mittels Ratsche festziehen.
-----------------------------------------------
So hatts geklappt
Hab dem nach dem entfetten noch nen kleinen klapps mit dem gummihammer gegeben und dann gings ohne Probleme fest !
-
1.) vorne 7,5x17 ET12 (Lochkreisadapter in 40mm pro Seite)
2.) hinten 9x17 ET22 (Lochkreisadapter in 25mm pro Seite)
3.) vorne 205/40
4.) hinten 215/40
5.) FK Königssport Gewindefahrwerk
6.) tieferlegung= kein plan, halt so tief das die Räder schön drin stehen !
7.) vo= gebördelt / hi= gebördelt
8.) altes Modell
9.) Plusachse nein
-
Mit drücken hab ich es gerade versucht, das dreht sich trotzdem, und die neue selbstsichernde Schraube lässt sich eh nicht so einfach drehen ... dann werd ich es wohl mit nem Schlagschrauber machen !
Hatte auch erst gedacht das ich mir vielleicht den kopf damit kaputt mache!
-
das ist keine Abdeckung das ist der Airbag selbst
da drinne sitzt der Airbag, und die Verkleidungen werden auch ohne Airbag öfters bei ebay angeboten, aber zu unverschämten Preisen !
Kann ja sein das hier jemand nen guten draht zu nem großen Schrottplatz hat, da könnte man das sicher ab und an mal bekommen !!
Falls einer nen kompletten Airbag da hat kann er sich auch gerne bei mir melden !
-
Wie bekomme ich die Schraube vom Spurstangenkopf vernünftig angezogen ???
Der dämliche Kopf dreht sich immer mit ... und mit dem Schlagschrauber wollte ich da nicht unbedingt dran gehen, oder ist das egal ??? -
So hab mir jetzt ein Golf 5 Lenkrad mit roter naht in der bucht ergattert !
Wir haben erstmal vor zu versuchen das Lenkrad an die Originale Corrado Lenksäule anzupassen, aber mehr schreib ich erst wenn ich dabei bin !
Ps.
Ich suche noch ne Airbag Abdeckung für das Lenkrad, falls einer eine hat ich hab interesse -
Nagut dann gibts nur einen, aber ich hatte schon 2 verschiedene Naben für Corrado hier mit 2 verschiedenen durchmessern !?
Ich hätte es wenn dann so vor, Golf 5 Lenkrad mit Corrado Lenkstockschalter, deswegen wäre das kein Problem da den Kontakt für die Hupe herzustellen !
Ja wenn man die Hülse nur drehen müsste wäre das ja kein Problem, aber wegen der verzahnung fragte ich ja ob das jemand herstellen könnte !?
Ich wüsste jetzt so niemanden ..... -
was wollt ihr mit diesem hässlichen teil???
das is das mit abstand schlimmst lenkrad von vw.
dann noch lieber ein uraltes aus nem golf ein aus hartplatik.
bin ja echt nur froh, das die das im golf 6 geändert haben.
passt doch auch garnet in den rado. hat doch diesen billigplatik look...Damit hast Du auf jedenfall hier jeden weiter geholfen !
Aber so eine Aussage hat ja auch noch gefehlt in diesem Thema, das kommt ja wie üblich überall einmal vor
Könnte man nicht einfach ne Lenksäule nehmen mit so einem dünnen durchmesser (gibts doch 2 verschiedene am Corrado, oder 3) und da ne passende Hülse drauf machen !?
Also könnte jemand so eine Hülse anfertigen ?????Und das mit dem Schleifring, mein gott, das ist jawohl nicht so eine herausvorderung, nur wegen der Hupe .....