Naja zum Anwalt rennen würde ich wegen sowas auch nicht ...
Aber schon schade das sowas hier abgeht !
Beiträge von turbo_maiki
-
-
Naja, es heißt zwar 14 Tage Rückgaberecht, aber Seriöse Internetshops würden das mit der erklärung das das so garnicht zulässig ist usw. trotzdem zurück nehmen !
Alleine um deren Namen nicht zu beschmutzen ... aber denen gehts wohl nur darum wieder bischen Plus in der Kasse zu haben !!
Und dann noch hier Angemeldet zu sein und die eigenen mitnutzer dieses Forums so verarschen zu wollen .... da fällt mir nix mehr ein !
-
Hallo Herr ...,
das ist richtig die Stromversorgung für den Ralisatz kommt von eine Seite
beziehungsweise von einer Stromquelle.
Um das Problem zu umgehen ist es aber möglich die andere Seite als
Absicherung mit anzuschließen.
Der Einbau muß durch ein Qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.Mit freundlichen Grüssen
Ihr ARZ-Tuning Team
Absolute Frechheit ... das lässt schon einiges auf den Shop schliessen, also ob ich da mal was Kaufen werde mag ich zu bezweifeln !!!
-
400 PS ? mhhhh das würd ich aber auch erst glauben wenn ich das seh !
-
Müsste sich also zur großer Wahrscheinlichkeit um eine "Sie" gehandelt haben:-D
Heutzutage ist alles möglich ... kann also trotz Lippenstift auch nen Mann gewesen sein
-
haben in unserer Firma einen golf 2 8V Turbo mit über 320PS und es geht noch mehr fahren gerade 1,5 bar ...
Mit Querstromkopf ?? Und mit welchem Lader ??
-
Benutze mal "Komma" und "Punkt" in Deiner Satzstellung ... das ist ja schrecklich !!!
Das ist doch immer von Lader zu Lader verschieden !
Der eine hält der eine nicht ... aber ich würde auch höchstens ein 70er nehmen wenn der Corrado viel genutzt wird ! -
Da hat der Dich aber gut erwischt ... sieht ja so aus als hätte sich das ganze A-Brett noch mit verzogen !
30cm weiter hätte der Dich aber auch genau in der Tür getroffen, da hast ja nochmal glück im unglück gehabt !
-
Ja genau, und mit schwarzer Recaro Ausstattung, BBS-Le Mans in 9 u. 10x18 ... und nen KW Gewindefahwerk
-
Sieht für mich nach nem RS4 aus der da so bekloppt rum ballert ....
-
Du hast doch auch pro Scheinwerfer eine Sicherung im Kasten !
-
Mein selbstgebauter Relaissatz bietet wiederum doppelte Sicherheit im vergleich zum Original: Ansteuerung von separaten Relais jeweils separat von rechts und links mit separaten Sicherungen, wie es sich gehört, bei Ausfall einer Sicherung oder Relais schaltet meine Schaltung sogar selbsttätig via Schottky- Diode auf den alten Originalstromkreis um, d.h. das Licht brennt weiter, nur mit verminderter Leuchtstärke wie vorher ohne Relaissatz.
Das würde bei ARZ dann aber 200 Euro kosten
-
Kannste auch aus dem Zubehör nehmen, die sind auf jedenfall auch mit Aluschaufelrad und genauso gut wie von VW !
-
Und für sowas nehmen die 120 Euro ...
Das sind vielleicht 15-20 Euro Materialkosten ... naja !
-
In der Zeitlupe wird einem ja schlecht
-
Das war meine Mutter mit Ihrem Corsa
-
Bei mir wars auch mal der Lenkstockschalter !
-
Und wer nur Wasser rein kippt läuft gefahr das der Motor von innen anfängt zu Rosten !!
Das Zeug ist ja nicht nur Frostschutz sondern auch Korrosionsschutz !!!
-
Am besten original lassen ... hinterher hat man die Scheibe gerissen und so ne blende sieht auch noch aus wie hin gebastelt !
Verkauf die besser so schnell es geht wieder
-
Und was hätte das für einen Sinn ??