Beiträge von turbo_maiki
-
-
Ich kenne das auch.
Wollte als Kennzeichen ST G 60 haben, und der willi auf seinem Schreibtischstuhl meinte das würde nicht gehen.
Entweder ein buchstaben und 3 Ziffern oder 2 buchstaben und 2 Ziffern, außer wenn es keine andere möglichkeit gibt und man kann nur so ein kurzes keinnzeichen anbringen, aber selbst dann müsste man das gesondert eintragen lassen.
Alles nur anstellerei !!!
Ein Tag später seh ich ein BMW E30 Cabrio auf nem Parkplatz stehen der die Kennzeichen in ganz normaler größe dran hat mit ST J 2.
Da hab ich mir auch direkt ein Foto gemacht, und das werd ich nächste mal mit zum Straßenverkehrsamt nehmen.Dann soll mir da mal jemand erklären wie das sein kann...... aber ob die dann dazu in der lage sind ............
-
Ich hab ne Umbauanleitung dafür von jemanden geschickt bekommen, und da stand drin das man vorher nach schauen sollte ob dieser Pin 24 vorhanden ist, da man sich sonst ein Steuergerät besorgen sollte der diesen Pin hat.
Oder hat sowieso jedes Steuergerät diesen Pin ???
-
Ich meinte Pin 24 nicht 21....
Um das richtige Signal für den elektronischen Drehzahlmesser zu bekommen muss man das rot/schwarze Kabel 0,5mm² an der Klemme 1von der Zündspule ausklemmen und verlängern bis zum Stecker des Digifant-Steuergeräts. Jetzt am Ende des Kabels einen Kabelschuh-Pin anbringen und den Kabelschuh in den Stecker von hinten an Platznummer 24 einschieben.
-
Wenn Du noch die alte ausführung vom Brief hast, dann ist es ja normal das es auch im Brief rein muss.
Beim neuen Brief ist der Schein Teil 2 des Briefes, und es wird nur noch im Schein eingetragen.
Also ich habe für die eintragung 55 Euro bezahlt, und mehr dürfte das auf keinen fall kosten. Ich denke mal da will sich jemand noch extra geld dazu verdienen.
-
Also ich hab schon überlegt ob ich auf Digitaltacho umbauen soll.
Nur muss ich erst gucken ob mein Steuergerät den Pin 21 hat, es ist ein 89er G60... weiß jemand so ob der vorhanden ist ?
-
-
Ne Bauanleitung hat nicht zufällig jemand ???
Find das Tacho auch Hammer in dem Video, aber wie baut man sich das selber, und geht das auch bei dem Analogem Tacho ?
-
Wie siehts denn dann aus mit dem Riemen der auf dem Laderad sitzt ?
Wenn Du jetzt von 72er auf 68er wechselst, oder so ähnlich, dann passt doch der Riemen garnicht mehr.Oder hast Du dafür einen einstellbaren Riemenspanner oder sowas ?
-
Für das Lenkrad hab ich eine ABE auf 4 Seiten.
Bräuchte dann nur eine email adresse wohin ich es schicken kann.
-
Gutachten dafür habe ich auch.
Aber ich hab mir kein Xenon verbaut, da ich denke das man damit spätestens bei der nächsten HU sowieso probleme bekommt.Wenn das so ist, das Du damit durch die HU kommst (wo ja auch ein lichttest gemacht wird) dann wird das auch wohl keine Probleme mit der Poizei geben.
Wo man auch wieder sagen muss, wenn man TÜV in einer Werkstatt machen lässt die man gut kennt wird ja auch wohl öfters mal das eine oder andere auge zu gedrückt.
-
PS. Ich habe die Fz-Ident-Nr. gelöscht (Die auch unter E steht sonst)
-
Hab Dir was geschickt.
Weiß aber nicht ob Dir das weiter hilft. Könnte sonst noch ein Bild von meinem Fahrzeugschein machen.
Mfg
-
Ich hatte auch erst angst um das Gewinde, aber es ist gott sei dank alles heile.
Musste die obere Mutter zwar mit dem Hammer lösen da sie so fest saß, aber nach gründlichem reinigen mit Bremsenreiniger, ner Bürste und WD40 lässt sich da jetzt alles wieder locker per Hand verstellen.
-
Natürlich habe ich die Kontermutter gelöst............
Ich versuchs jetzt nochmal, gucken obs klappt.
Dann hilft wohl nur, das ganze noch mal runter drehen und versuchen noch sauberer zu machen damit kein dreck dazwischen kommt. -
Hallo,
hab ein H&R Gewindefahrwerk drinnen.
Jetzt hab ich folgendes Problem, ich muss das teil höher drehen, nur muss ich da schon mit nem Hammer gegen diesen Schlüssel zum höher drehen schlagen damit sich da überhaupt was tutErst ging es so per hand, aber je höher ich drehe desto schwerer wird das,
obwohl ich vorher schon alles mit ner bürste sauber gemacht hab und mit WD40 eingesprüht hab.
Und das ist auf beiden Seiten das gleiche ProblemHat da jemand nen Tip wie ich das einfacher hin bekomme ?
Oder ist das normal wenn da schon 2 Jahre nicht mehr dran gedreht wurde ? -
Also ich denk wenn die gewollt hätten wäre schon lange ein neuer Corrado da gewesen, da hätten die wohl ne lösung gehabt wenn es das Problem wirklich gegeben hätte mit der Vorderachse.
-
Nett das Du Dich noch drum gekümmert hast ....
Aber ich hab mir schon eins von Wiechers direkt zuschicken lassen für 20 Euro. Da ich Morgen oder Dienstag spätestens damit beim TÜV
gewesen sein muss.
Aber steht bei Dir auf der Plakette auch Baujahr 2006 drauf ???
Mfg
-
-
Ohhh ja sorry, habs falsch gelesen
Dachte sorum 255=2100 .........