Beiträge von DerIbiza

    So heute mal den Kopf runtergenommen,wiedererwarten kein Loch im Kolben oder ähnliches sondern wohl nur die Kolbenringe am ersten Kolben verblasen...
    Die Wände sehn noch ganz gut aus haben nicht viel abbekommen.

    Ouh Zündung und Co haben se mir bei Exclusive Tuningparts eingestellt, da hab ich nix dran gedreht...

    Huhu!

    Wieder eine unerfreuliche Nachricht, mein G60 hat den Geist aufgegeben :frowning_face:
    Dabei lief er ja erst seit September ... Aber auch nicht wirklich ordentlich.

    - im Leerlauf sank die Drehzahl ab und die Ölwarnleuchte ging an, bei leichtem tippen aufs Gas war sie sofort aus

    - Lader lieferte trotz frischer Überholung bei L&S Cartec laut Ladedruckanzeige nur 0,5bar

    Motor ist modifiziert: 68er Rad, 268/276er Nocke, Chip laut Vorbesitzer von Zoran, RS1 Bearbeitung am Lader...

    Vor ein paar Tagen lief er aufeinmal nur noch auf 3 Pötten hat ne fette blaue Wolke ausm Auspuff gehaun und ÖL ausm Peilstab gedrückt.
    Haben dann mal die Zündkerzen rausgedreht und mit ner Taschenlampe in die Brennräume geleuchtet, siehe da, Ölpfütze aufm ersten Kolben.

    So das Auto ist ja eh jetzt abgemeldet.
    D.h. jetzt übern Winter sämtliche Probleme beheben und endlich mal volle Leistung und Haltbarkeit haben.

    Zum Ladedruck: System ist dicht, Lader geht deshalb nochmal zu L&S zum Überprüfen. Wenn er i.O. ikst was kann es denn noch sein?

    Ölwarnleuchte: Ich dachte erst es wäre die defekte Servopumpe gewesen, die den Motor im Stand die Drehzahl nimmt, ist aber nicht der Fall, ist ne neue dran gekommen und immernoch das selbe.

    Kann diese ganzen Fehler, und jetzt auch noch den Schaden, ein falsch programmierter Chip zu Folge haben?
    Ich schicke das Steuergerät die Tage mal weg zum checken ob da überhaupt der Chip drin ist der drin sein soll etc.... Ich selbst hab davon leider keine Ahnung.

    Der Motor lief bis auf diese kleinen Mängel bis zum Schaden in Ordnung, kein unruhiger Lauf oder sonstwas. Hatte aber irgendwie auch nicht die Leistung die er haben sollte. Ich tippe mal auf gefühlte 180PS.

    Er soll doch seine 1200km nächstes Jahr zum See schaffen...
    Hilfe :frown:

    So ich hol das ganze hier mal wieder hoch, haben die Servopumpe jetzt mal getauscht, Servolenkung macht jetzt nicht mehr so komische Geräusche, jedoch sackt die Drehzahl im Stand immernoch ab und die Ölwarnleuchte geht an, einmal kurz Gas angetippt und sie ist wieder aus!
    Was zum Teufel kann das sein? :frowning_face:

    Bevor hier laut losgelacht wird, sollte man lieber mal das Gegenteil beweisen oder so...

    VR6 KORN
    So ist es!
    Beim Lambo gibts sowas auch.... sind halt so Sonderserien der Autos die meist auf eine kleine Stückzahl begrenzt sind.
    Mit dem Phaeton hab ich mich vertan, meinte eigtl. Lambo..
    Phaetonlacke sind sehr teuer richtig, guter 3 stelliger Bereich usw.
    Wollten auch mal einen bestimmten bei VW bestellen, aber der Preis hat es dann erübrigt.

    Das Porsche braun wirst du nicht in einer Porsche Farbkarte finden, da es eine Sonderfarbe war die auf eine bestimmte Literzahl begrenzt wurde.
    Ist genau wie bei einigen Phaeton Lacken, da bekommst du nur mit Nachweis das du einen Phaeton besitzt so und soviel Lack um den Schaden beheben zu lassen.

    Es sind nur die Gehäusehälften bearbeitet... demnach wohl RS Bearbeitung oder lieg ich da falsch ?
    Der Lader sollte eigtl. auch in Ordnung sein, hat bei L&S nen anderen Verdränger bekommen weil der alte nicht mehr zu gebrauchen war. Und dann halt komplett überholt. RS Bearbeitung hat vor Jahren mal TEC gemacht nachdem ist er aber auch schon einmal überholt worden von einer anderen Firma.

    Laut Angabe der Firma wo der Ibiza getüvt wurde und der LLk eingebaut wurde undn paar andere Sachen noch gemacht wurden, hatten sie ein paar Tage vorher einen Corrado da mit gleichen Komponenten, nur halt RS2 Düsen und eine andere Abgasanlage, der wurde auf denen auf der Straße abgestimmt und hatte danach laut Rolle 242PS. Obs jetzt wirklich 242PS sind oder "nur" 220 oder so sei mal dahingestellt, aber wieso geht meiner dann so bescheiden mit wahrscheinlich NUR 180-190PS...
    Mag das wirklich nur, wenn nichts am Lader defekt sein sollte oder ähnliche Fehler im System, durch die Abgasanlage die Düsen und den Chip kommen?
    Jetzt mal nur von der Theorie her... testen werd ich es wohl sowieso, oder hats vielleicht keinen Sinn?!

    Ja wieviel Ladedruck soll er denn nun haben? 0,7 0,9 1 oder was?
    Bitte mal um Klarheit und einen Kommentar von jemandem der es GENAU weiß und nicht vermutet oder so :winking_face:
    ICh werd wohl erstmal die neue Abgasanlage verbauen und es dann mit einem anderen Chip versuchen.
    Getriebe und LLK bleiben beide definitiv weiterhin verbaut.

    Ich glaube ich komme um eine Leistungsmessung mit BEIDEN Autos nicht drumrum.
    Im Oktober kommt der neue Leistungsprüfstand dann werd ich ihn mal etwas höher drehen und draufstellen.

    Hallo!

    Wie evtl. ein paar mitbekommen haben, hab ich ja die Technik aus einem Corrado G60 in meinen 97er Ibiza 6K Cupra verpflanzt.
    Ist auch soweit alles am laufen und eigtl. auch ganz zufrieden damit gewesen ABER:
    Hab ihn grad mal neben einen 2er Golf 2 VR6 gestellt und von 0-180 & 20-180km/h ausgefahren.
    Fazit? Total gleich auf bis 180, zwischendurch nehm ich ihm vielleicht 1-2m ab, aber das wars dann auch, ab 180 zieht er dann weg. Jetzt könnte man sich ja denken, ist doch nicht schlecht 1.8er G60 160PS gegen 2.8er Golf VR6 174PS ... Nur leider ist der G60 nicht mehr Serie und der Golf schon ... Hatten mir jetzt eigtl ein wenig mehr versprochen bei folgenden Daten:

    Golf 2 VR6
    Leergewicht ca. 1100kg
    Motorkomplett überholt mit Kolbenringen, Ketten, Pleullager etc. etc.
    Offener Filter von K&N
    Supersprint Fächer, momemtan leerer Kat und Passat 16V VSD und Golf 3 VR6 ESD
    Sonst komplett "SERIE"
    17" mit 205/40er

    Ibiza 6k G60
    Leergewicht ca. 1100kg
    Block und Kopf 99 neu bei VW (P-Kopf)
    Lader vor einem Monat komplett überholt bei L&S Cartec, RS bearbeitet (macht ~0,7bar)
    68er Laderrad
    Klimaanlage
    großen LLK von HGP (nehmen die normalerweise für VR6 Turboumbauten, ca. die größe vom Sprinter LLK)
    Zoran Chip
    Schrick Nocke 268/276 asym.
    Etwas längere Rohrführung als beim Corrado, wegen Klima und so..
    Metallkat und 50mm Anlage vom 2L 16V noch drunter
    16" mit 195/40er

    Vom Gefühl her wenn man beide Auto getrennt von einander fährt fühlt sich der G60 untenrum auch viel spritziger an als der VR6...
    Und ich muss auch so 10-15m früher schalten als der VR6. (ATA Getriebe vom US Corri im Ibiza)
    Werden wohl als nächstes mal beide Autos aufn Prüfstand stellen.
    Bin jetzt aber schonmal auf "Fehlersuche"
    Ich wollte eigtl. im Winter einen anderen Chip samt RS2 Düsen verbauen... da der Zoran Chip wohl auch nicht unbedingt so das gelbe vom Ei sein soll.Aber ich glaube ne 63,5mm Edelstahlanlage wäre auch nötig.

    Was meint ihr woran kann es noch liegen? Weil normalerweise sollte ein G60 doch zumindest untenrum viel besser gehn als der VR6.
    Es ist auch schwer die Räder noch im 2ten zum drehen zu kriegen.

    Ich bin ratlos und leg mich jetzt erstmal wieder mit samt Grippe ins Bett :frowning_face:

    Ich denke jeder hat seine eigene Meinung zu einzelnen Firmen, und L&S Cartec ist nun keine Firma die nen schlechten Ruf hat!
    Und bevor ich den jetzt ausbaue und dahin schicke das sie sich das angucken und nachher feststellen das ist nix wildes und "normal" und ich dann wieder ne Woche keine Auto hab frag ich doch mal lieber einfach HIER nach und da bringen mich solche Anworten kein Stück weiter.

    Nabend!

    Hab meinen RS bearbeiteten Lader auch grad von L&S Cartec überholen lassen, der original Kasten hinter dem Lader hat keine Dichtung mehr und ich wart noch auf meinen Samco für den RS Auslass, aber wenn ich mit dem originalen Kasten fahr drückt er ein wenig ÖL aus dem Kasten, ist ja auch logisch so ohne Dichtung, wenn man ihn dann aufmacht, steht unten in der Spitze vom Kasten so 1-2mm Öl, ist das normal?
    Lader läuft super ruhig, Leistung ist auch ok, werd jetzt die Tage aber noch meine Ladedruckanzeige dranmachen um genauere Angaben falls benätigt zu machen!
    Der Schlauch hinter dem Kasten ist aber auch nicht großartig verölt, nur so leichter Schmierfilm, wenn überhaupt :winking_face:
    Fahre 10W60 falls das weiterhilft...

    Ölverbrauch hat der Motor nach knapp 1000km auch nichts krasses, halt nurn wenig aber das drückt er ja raus :spineyes: