Beiträge von vr.micha

    Hi,
    hatte das knacken auch mal!Bei mir war es,
    das Tragegelenk(Achslastträger) vorne am Querlenker (dreieckslenker),wenn das ausgeschlagen ist,, hat deine Antriebswelle zu viel spiel und die knackt dann und wann das war bei mir zumindest das Problem die gehen bei nem harten Fahrwerk gerne mal über den jordan wenn sie schon älter sind!:(

    mfg

    Zitat von SkyBlue

    wo sitzt das teil denn? kann ich auf den bilern nicht erkennen.
    aber wenn alle paar stunden n tropfen raus kommt und du sonst keinen grossen ölverlust hast, dann lass dir mal durch den kopf gehen wie alt dein motor ist :winking_face:

    andreas

    Genau da kann ich nur recht geben, hatte das Prob an meinem alten Passi :ok:

    micha

    Hi Forum
    Mich würde mal interessieren was der Unterschied zwischen dem 25poliegem und dem 38poliegem digifant Steuergerät für den G60 ist,sowie ab welchem Baujahr das 38poliege verbaut wurde?
    Habe trotz ausgiebiger Forensuche nichts brauchbares finden können.
    :danke:
    micha

    So habe heute ma das STG ausgelessen!Ob es was bringt oder nicht hier Teilen sich ja die Meinungen. :winking_face:
    Hier die Fehler:
    1111 Steuergerät defekt :face_with_rolling_eyes:
    2121 Leerlaufschalter i.O
    2142 Klopfsensor 1 kein Signal i.O
    2222 Ansaugdruckfühler im Krümmer i.O
    2312 Kühlmitteltemperaturgeber i.O
    2322 Lufttemperatursensor i.O
    2341 Kraftstoffluftgemisch außerhalb der Tolleranz i.O
    2342 Lambdasonde i.O

    Ich glaub ja das sind so die Standart Fehler, meiner Meinung nachlängerer Forensuche, beim G60 !Naja die ganzen 2er codes können bei mir nicht stimmen da ich die Teile geprüft bzw eingestellet oder einstellen lassen hab!
    so aber das problem mit meiner Drehzahl habe ich immer noch!
    Also STG kaputt?kann ich mir nicht vorstellen da dürfte er eigendlich garnicht mehr Laufen!Oder?
    Tja werde mal weiter auf der suche bleiben was der Fehler sein könnte.
    Bin für jegliche Tip`s Dankbar! :super:

    micha

    Hi Forum,
    habe mir bei VW nen neuen Klopfsensor geholt abe irgendwie habe ich das gefühl passt die Teilenr. nicht Passt.Da das Thema hier schonmal war!
    So habe schon die forensuche genutzt aber nicht`s passendes für mich gefunden!da dort andere teilenr. stehn
    Es ist der G60 PG Motor
    Und die Nummer auf dem Sensor ist: 037 905 377 A Siemens

    :danke:
    micha

    Servus
    Danke noch für die vielen Antworten!
    :danke:
    So habe heute mal den blauen Temp.fühler getestet werte sind normal!hatte nen zweitem zum vergleich!So hab jetzt mal getestet ob das steuergerät im Notlauf ist.Wenn ich es richtig gemacht habe, :confused: ist es meiner meinung nach nicht im notlauf,denn wenn ich den blauen Temp.fühler bei warmem Motor ca 90-100°C Wasser 90°C Öl abziehe fängt er an zu sägen!
    So werde morgen mal weiter suchen das mit dem Steuergerätauslessen hab ich noch nicht probiert,werd aber mal austesten was dabei rauskommt. :grinning_squinting_face:
    Ich vermut aber fast das mein Steuergerät ein weg hat was ich mal nicht hoffe.Bin für weitere Tips Dankbar! :super:
    Ach ja mein Hosenrohr ist etwas undicht aber ich glaube nicht das es etwas damit zu tun hat da er die Macke schon vorher hatte aber falls jemand noch eins hätte würde ich mich nicht abgeneigt zeigen es zu erwerben.Werde aber demnächst noch auf Suche Biete anfragen! :biggrin:

    cu micha

    Meine Kerzen sind ok Rehbraun!Benzinverbrauch?was vesteht mann unter hoch? naja mein Durchschnitt liegt zurzeit bei 11,5L hab manchmal das problem das er bei 2000U/min stehen bleibt im Stand aber auch nur wenn er warm ist Sprich wenn ich von der Arbeit komme zB (30 Km) mach ihn dann aus und fahr ne 15 min Später wieder los bleibt er bei 2000U/min stehen. Sowie manchmal im stand ganz normale 850 U/min dann plötzlich fängt er an zu sägen und geht auf 1100 U/min rauf und bleibt dort sägt aber weiter!Am Leerlaufstabi.Ventil ist in Ordnung
    hab nach langem hin und her ein neues gekauft da das alte auch ne macke hatte
    aber mein Problem blieb!

    Hi Forum,
    also hab da folgendes Problem!Mein Drehzahlbegrenzer macht bei 5800 U/min zu.
    Das wär ja weiter nicht schlim, aber beim Überhohlen Bergauf und man dann Vorbeihoppelt bevor ich in den 3.Gang geschaltet habe.
    Habe dann mal mein Kumpel gefragt der auch ein G60 fährt der sogar bis 6500U/min dreht!
    so mein G60 ist Orginal (Komplett ausser Felgen und Endtopf) Bj.89
    und der meines Kolegen ist genauso Orginal Bj.91

    Was meint ihr so dazu woran das liegen könnte oder was für ein problem ich haben könnte!
    :danke: micha

    Hi Forum,
    welchen dämpfer von Koni brauche ich Vorne für mein corrado g60 Bj.89

    ist es einmal die T,Nr. 8741-1259SP oder die T,Nr. 8641-1198SP
    Bei der Nr.8641-1198SP heist es ,VA: nur mit geschraubtem Federbein
    und bei der Nr.8741-1259SP, VA: für Fzg. mit geschr./gefalz. Federb. mit flacher Einb.
    Vieleicht steh ich ja gerade nur auf dem Schlauch wer weiß :biggrin:
    Aber vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!

    :danke: micha

    So ich bedanke mich mal für eure Antworten.
    Aber das thema hat sich nun für mich erledigt!
    hab es mit 20mm Distanzscheiben Probiert(40mm pro Achse) die S..... schleift immer noch. :frowning_face: und TüVig wär das ganze eh nicht mehr!
    So jetzt Hab ich nur noch das eine Prob. das ich 4 nagelneue Uniroyalreifen habe
    in der größe 205 50 r15 und jetzt die passende Felgen dazu suche, :confused:
    Am Besten welche wo ich null streß mit eintragen etc. habe da ich sonst doch noch winterreifen kaufen kann,mann spürt halt doch das sie sich bei den Temperaturen förmlich auflössen :face_with_rolling_eyes:

    cu

    Hi forum,
    wieder mal ein Problem,habe 7jx15 ET28 Alu`s und die streifen am Bremssattel!
    so und nun zu meiner frage da es hier ja bestimmt erfahrene Leute gibt,
    wenn ich 40mm Distanzscheiben Benutze hab ich das Problem dann immer noch?
    Wie ist das mit dem TüV(einzelabnahme das ist klar)?Aber was machen wenn die Reifen zu weit rausstehen!Oder wohl doch besser auf 16 zoll Felgen gehn?
    Tja das mit den 15 zöller bei 3.2.1. Deinsmeins war wohl ein reinfall nix mit Corrado G60
    Was meint ihr dazu !

    Ps: Sch... das ich schon reifen habe :frowning_face:

    MfG

    Das heißt das die Dämpfer da sie für mehr gewicht ausgelegt sind zu straff sind?
    Wenn ich euch richtig verstehe,ich dachte könnte meine Dämpfer noch nutzen,sind ja erst 5000km alt naja
    Das mit den Federn war mir ja klar,das es nicht funktioniert damit hätte ich den guten Rado nur höher gelegt :face_with_rolling_eyes:
    Mann dankt für die schnelle Auskunft :super:

    Hi Forum,
    hab da ma ne blöde frage.
    Ich habe noch einen alten Passat Vr6 (35i),und jetzt wollte ich mal Fragen ob jemand weiß ob ich die Dämpfer in meinen Corrado bauen kann da sie ja im Prinzip baugleich sind!
    Kennt damit sich zufällig aus?
    Danke im vorraus
    MfG :danke:

    Hi Forum

    Suche ein paar Erfahrungsberichte für nen Fächerkrümmer bei einen Corrado G60!
    Welche sind Preis Leistungsmässig in Ordnung und wie sieht das mit dem Eintragen aus? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?

    Ach ja und falls jemand ein übrig hat würde da mal interesse anmelden!

    :danke: